Endlich das Original !!!! The de Chine Meister Entwurf. Über die Diskusionen zu diesem Schild muss man und kann man sich nur selber eine Meinung bilden.
beendet
Endlich das Original !!!! The de Chine Meister Entwurf. Über die Diskusionen zu diesem Schild muss man und kann man sich nur selber eine Meinung bilden.
beendet
toller vogel
wofür macht der werbung?
endlich der traum aller sammler
das Ding läßt mich absolut kalt – kann damit nix anfangen – da finde ich Hofnars Langnese-Pappe zehn mal besser
Das ist das einzige original The de Chine,
vor langer Zeit das teuerste Schild das je
auf einer Auktion öffentl. versteigert wurde.
Alle anderen bis heute angebotenen The de Chine sind spätere Versionen oder besser gesagt gut gemachte Replikas aus den 80er Jahren.
geil!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
lässt mich absolut kalt..war das schild nicht vor ca. nem jahr schonmal drinnen ?
das ist das richtige originalschild alles was davor kam war nicht alt na gut zu wissen danke für die auskunft!!!!!!!!!
Bruno, der exotische Vogel macht Werbung für Tee.
Wieder einmal das Kakadu-Thema …
Es gibt davon meines Wissens 4 Motive: Kakadu, Schwäne, Eule und Fische, letztere auch mit weissem Hintergrund. Den Kakadu gibt es auch mit Aufhängelöchern und die dürften tatsächlich gehangen sein. Ob sie allerdings für Tee geworben haben, ist nicht verbürgt. Ein Kenner der JAPY-Emaillerie/Museum sagt, die Schilder seinen produziert worden als Werbung für die Emaillerie selber – in unterschiedlichen Zeiträumen – und um zu zeigen, was alles möglich ist (sie sind ja auch technisch sehr interessant und unterschiedlich emailliert). Ob sie in die Kategorie Werbung fallen oder nicht, bleibt subjektiv, das muss jedermann selber für sich entscheiden. Auf alle Fälle sind sie diskussionslos grafisch top (Ohara Shoson ist ein anerkannter, hoch angesehener japanischer Künstler, vergleichbar mit Cappiello u.ä.). Schönen Abend
PS. Das mit der Rekordversteigerung in Wien scheint im Nachhinein mehr Legende als Wahrheit …
Sorry, – nochmals ich, – zur Info:
Ja, es war vor etwa einem Jahr ein Kakadu im Netz, zuerst in Frankreich, dann in Deutschland. Allerdings ist er nicht identisch mit dem jetzt Angebotenen, er war im Rot ziemlich verbleicht.
Nochmals schönen Abend
Die Rekordauktion in Wien ist keine Legende sondern Tatsache. Ich war 1994 im Saal anwesend und habe den Originalkatalog von damals aufgehoben. Zusammen mit der Ergebnisliste.
lg matthias
http://de.wikipedia.org/wiki/Running_Gag