… ja aber doch an einer unbedeutenden Stelle, das macht dem sog. Gesamteindruck ja nicht viel aus oder?
2 Gedanken zu „Ausgespachtelter Kellner“
Börse Dottikon
Ein grafisch sehr schön und ausgewogen gestaltetes Motiv mit einer sympathischen Aussage.
Von diesem schnellen, aufgestellten Kellner bestellt(e) man gerne ein Bier, – es ist Wiener Charme vom Feinsten.
Ja, leider ist der Zustand für ein weisses Schild nicht optimal, aber muss es immer ein Nuller sein?
Eine Leuchtreklame erinnert noch am Graben an das Wiener Stadtbräu.
Das Chattanooga (war früher auch oder ist immer noch eine Disco) gibts heute noch und dort gibts auch BIER 🙂
2 uralte Postkarten mit der Wiener Zweigniederlassung Wiener Stadtbräu I und II
Zeigen aber nicht die Zentrale am Graben, sondern eben die Zweiniederlassung.
Überhaupt ein schöner LINK zu alten Ansichten aus Wien
Ein grafisch sehr schön und ausgewogen gestaltetes Motiv mit einer sympathischen Aussage.
Von diesem schnellen, aufgestellten Kellner bestellt(e) man gerne ein Bier, – es ist Wiener Charme vom Feinsten.
Ja, leider ist der Zustand für ein weisses Schild nicht optimal, aber muss es immer ein Nuller sein?
Eine Leuchtreklame erinnert noch am Graben an das Wiener Stadtbräu.
Das Chattanooga (war früher auch oder ist immer noch eine Disco) gibts heute noch und dort gibts auch BIER 🙂
http://www.bier-guide.net/bier/lokal/wiener-stadtbraeu.html
http://www.facebook.com/pages/Chattanooga-Wiener-Stadtbrau/171560706220508
http://www.courios.at/Wiener_Postkarten.htm
2 uralte Postkarten mit der Wiener Zweigniederlassung Wiener Stadtbräu I und II
Zeigen aber nicht die Zentrale am Graben, sondern eben die Zweiniederlassung.
Überhaupt ein schöner LINK zu alten Ansichten aus Wien
lg
BUD