Archiv für den Tag: 24. Juni 2011

Jetzt wird auch meine Wäsche wieder Weiss

0012.JPG0021.JPG

003.JPG

Ein lang gehegter Sammlertraum ist nun endlich in Erfüllung gegangen,die bei Ebay ersteigerte Persil Frau aus Berlin ist wohlbehalten bei mir angekommen .Nach einigen Reinigungsarbeiten hat sich der Zustand als wesentlich besser herausgestellt als befürchtet.Das Schild ist nicht Verzogen (was bei der Größe schon selten ist)und auch die Farben und der Glanz sind noch wie am ersten Tag erhalten. Die ersichtlichen Treffer sowie hier und da ein paar Kratzer sind für mich nicht relevant,da ich mir für 5000 und mehr Euro so ein Schild sowieso nicht gekauft hätte (wenn überhaupt eines auftaucht).Die Schöne wird jetzt einen neuen Ehrenplatz neben dem großen  Päckchen bekommen und dann würde eigentlich nur noch die große Ozonil Frau fehlen (falls mal jemand eine abzugeben hat)

schürch tabak, elefantenjagt oder schilderjagt, dass ist hier die frage, weissenburger

hallo

heute nur kurz 3 schilder gehohlt weill der zustand toll ist und sie so schön glänzen…. habe sie zwar schon aber was solls….. 🙂

img_0584.jpg französisch minus 2 kleine ecken 🙂

img_0585.jpg deutsch bis auf wenige feine kratzer top also (auktioshausmässig eine 0 🙂 )

img_0586.jpg und dann als durschtlöscher ein weissenburger  eine ecke sonst sehr schön…

schönes wochenende zusammen mätu

Zum Wohl auf den 1 Millionsten Besuch

Vielen herzlichen Dank an alle fleissigen Beitragsschreiber, Kommentatoren, Mitleser, Fotolieferanten, Unterstützer und Kritiker der Seite. Es werden wie man sieht immer mehr.

Euer Jens

Mir ist es endlich gelungen in diesem Jahr das seltenste meckpomm Schild zu ergattern.  Prost 🙂 Nochmal Danke dafür dass es nicht rausgenommen wurde und ein Dank  an Olaf 🙂

dscn0387.jpg

Ausstellungseröffnung „Bunt verpackt“ in W´haven

img_6150.JPGimg_6147.JPGimg_6145.JPGimg_6143.JPGimg_6133.JPGHallo Freunde und Sammler von alten Reklameschildern und Blechdosen. Gestern war die Eröffnung der schon einmal hier vom Küstenmuseum angekündigten Sonderausstellung in Wilhelmshaven „Bunt verpackt“ Ich habe ein paar Aufnahmen gemacht. Es ist eine liebevoll zusammengestellte Ausstellung mit vielen uns Sammlern bekannten Schildern und Verpackungen. Ein Gartmannschokoladenautomat und zwei kleine Sparautomaten (Stollwerk Viktoria in rot mit den Engeln und in franz. Ausführung) und ein Flora von Hartwig und Vogel sind auch zu sehen. Spiezeug von Stollwerck, wie die Chocoladenschreibmaschine und ein Kinder-Stereoskop mit Werbung sind auch mit von der Partie. Alles in allem nett gemacht. Im Eingang wurde ein Kolonialwarenladen nachempfunden und die Dosen und Objekte in Rubriken, wie Schiffe, Frauen, Gewürze, schwarze Menschen in der Werbung eingeteilt. Man darf aber bis auf ein Schild (Pelikanol) keine Zustand O Schilder suchen, alles hat Gebrauchsspuren und es sind auch ein paar Repros (Rüger Hansi, Wichsmädel) dabei. Highlight ist sicherlich neben dem top erhaltenen Gartmann Automaten das große Berger Mädchen. Also, wer Interesse an dieser Ausstellung hat, ist gerne nach Wilhelmshaven eingeladen. Man kann auch gerne mit mir Kontakt aufnehmen für weitere Fragen!