Doyen Lancat aus der Serie wie Victoria, nach Meinung eines anonymen Mailkontaktes wird es auch 3000 € bringen ….
meist beobachtet
Doyen Lancat aus der Serie wie Victoria, nach Meinung eines anonymen Mailkontaktes wird es auch 3000 € bringen ….
meist beobachtet
.
.
moin liebe raucher,ex-raucher,nichtraucher und werbejunkies!
anbei bei nen wichiger tip für o.g. :
http://www.museum-der-arbeit.de/Sonder/Reemtsma/
bis 20.03.11.
mit der freundlichen genehmigung von herrn jan haack / museum der arbeit dürfte ich ein paar schraddelige handy „pixi“ photos meinerseits für diesen beitrag benutzen ;- )
wenn ihr mal auf der ecke in hamburch barmbek sein solltet ,geht hin ,das tut sich auf jeden fall lohnen !
das museum ist leicht zu finden : direkt gegenüber U-bahn/S-bahn station barmbek !
schön gruss
hofnar
Als ich das doch recht seltene Zündapp Motorradschild bei EBAY erstanden hatte, habe ich mich doch mal kurz gefragt, ob ich nicht mal beim Psychologen vorbei schauen sollte, soviel Geld auszugeben, für einen Haufen Rost :-).
Als ich das gute Stück ausgepackt habe, sind mir schon die ersten Rostbrocken aus dem oberen Teil des Schildes entgegen gekommen, sahen aus wie Blätterteig. Das Schild hatte der Beschreibung nach viele Jahre in einem feuchten Keller verbracht, ich tippe eher auf Bodenfund.
Nach der Beurteilung der Substanz, die dann doch noch recht stabil war, ging es auch gleich an die Reinigung des Schildes und nein, dieses mal habe ich keine Salzsäure benutzt, sondern mit Glaskochfeld-Reiniger und einem rauen Schwamm das Teil ordentlich geschrubbt, so 1 Stunde halt und siehe da, es glänzte wieder wie die Glatze von Meister Proper.
Dann noch die dick verkursteten Roststellen mit einem Messingbürstenaufsatz für die Bohrmaschine blank geputzt und dann Rostschutz drauf.
Ach, na klar, restaurieren will ich es ja auch noch, die Blecharbeiten sind schon abgeschlossen. Aber für das Motiv fehlt mich noch eine Restaurationsvorlage und ich finde beim besten Willen keine gute. Außer einem kleinen Bildchen im Waue-Katalog und der Blechpostkarte die ich von dem Schild habe. Die bringt mich aber auch nicht wirklich weiter, zu unscharf. Aber vielleicht kann mir ja einer von euch da behilflich sein und mir ein gutes Bild von dem Motiv an andy_straub@yahoo.de schicken.
Außerdem suche ich noch eine hochaufgelöste Vorlage für die Restaurierung des Schwenninger Bären.
Besten Dank schon mal.
So zum Schluss noch eine Warnung an alle Jungsammler! Bei so starkem Rostbefall wie bei diesem Schild, Finger weg von allen Säuren. Das Zeug lauft euch an den Kannten und durch die Haarrisse unter das Email und dies beschleunigt die Rostbildung, der Rost sprengt dann mit der Zeit Intakte Teile des Emails vom Schild ab.
Schöne Grüße Andreas
Sehr seltenes Schild aber ab und zu mal im Angebot und auch auf vielen alten Fotos und Psotkarten zu sehen. Trotzdem kommen die Dapol Indianer in anderen Variationen ausser Dapolin viel häufiger vor.
wenn man sich überlegt wie weit solche Schilder in der Welt verstreut sind ahc damals die Anfänge der Globalisierung oder ein Sammler hat es einfach nur bis kurz vor Paris mitgenommen 🙂
HALLO ZUSAMMEN
HEUTE ENDLICH AUF DER POST, VIEL DÜNNER KANN ETWAS NICHT MEHR EINGEPACKT WERDEN 2 LAGEN HAUSHALTPAPIER UND 3 LAGEN PACKPAPIER DOCH GLÜCK GEHABT….. EIGENTLICH SAMMLE ICH JA KEINE BLECHSCHILDER UND AUCH NICHT GROSS MAGGI SACHEN ABER HIER KONNTE ICH NICHT ANDERS…
WAR ZWAR NIE DORT ABER ES SIEHT AUS ALS WÄRE DAS GANZE TAL ABGEBILDET WORDEN…
MANN BEACHTE DIE HEILE WELT ZWEI JÄGER AUF DER JAGT NACH DEM MAGGIBÄREN (DER HIES SO WEIL ER BRAUN WIE MAGGI WAR, UND WEIL ER AUCH IMMER MAGGI KRAUT FRASS SCHMECKTE ER SO, KEIN WITZ)
VORNE MIT DAMPFLOKOMOTIVEN UND DER FABRIK…UND MANN BEACHTE DEN MENSCHENAUFLAUF UM DEN MAGGIBRUNNEN…. FEIERABEND, WEIHNACHTS- ESSEN, ODER SIE HABEN NICHTS BESSERES ZU TUN ….
INTRESSANT RECHTS DIE DORFEINFAHRT HIES WOHL MAGGI UND NICHT KEMPTAL 🙂 AUCH IMMER WIEDER AM HORIZONT ÜBER EINEM GEBÄUDE DER SCHRIFTZUG MAGGI, DA WOLLTE MAN WOHL ZEIGEN WAS ALLES ZUM IMPERIUM DAZU GEHÖRT.
QUIZFRAGE WAS GIBT ES HEUTE ZU DEN TEIGWAREN…… GENAU BASILIKUM SAUCE…. WIESO HABT IHR JETZT AN MAGGI GEDACHT…KOMISCH 🙂
GRÜSSE AUS DEM PFLOTSCH
MÄTU
nachtrag: sodeli nun habe ich das schild unter der lupe genau betrachtet, das kleinste erkennbare pferd mit füssen und kopf ist gerade mal knappe 1,5 mm gross… maggi wurde anno 1872 gegründet…das auto gab es ab 1886, auf dem ganzen schild ist kein fahrzeug zu sehen 1876 wurde die bahnlinie durchs kempttal gebaut. da sonst immer grossen wert auf autos gelegt wurde , man wollte ja modern sein, könnte ich mir vorstellen dieses schild ist klar nach 1876 neue eisenbahn und wohl vor 1900 zu datieren… maggi hatte sicher schon ende des 19 jhd. autos….oder was denkt ihr….
Roter Kopf rote Hände, Goldzahn und dicken Goldklunker an der Hand dazu ein Glubschauge. Das ist der witzigste Entwurf den ich seit langem bei ebay fr. gesehen habe. Das Teil über dem Chefsessel im Büro (oder zu Hause) und du bist der Boss.
Da für mich Emailschilder mit Ansichten alter Fabrikgebäude mit zu den schönsten Schildern gehören,konnte ich nicht widerstehen,als dieses Exemplar kürzlich mit Preisvorschlag auf Ebay angeboten wurde.Also Preisvorschlag abgegeben und kurze Zeit später war es mir 😉
Leider hat jemand die Beschädigungen,die sich glücklicherweise auf die blaue Grundfarbe beschränken,mit Spraylack ausgebessert 🙁
Ansonsten hat das Schild einen tollen Glanz und sehr kräftige Farben…ein echter Hingucker,wie ich finde!
Es gibt nun einige Dinge an dem Schild,die mir Rätsel aufgeben:
Da ist zum einen das Emaillierwerk: „C.O.Rosemann G.M.B.H. München“ steht am unteren rechten Rand.Habe ich nie zuvor gehört….
Dann ist da das doch recht aussergewöhnliche Format von 50×40 cm….schon recht seltsam,oder?
Und schließlich habe ich dieses Emailschild nie zuvor gesehen! Auf der bekannten Bierschilderseite im Internet ist auch genau dieses ausgebesserte Exemplar abgebildet! Mich würde interessieren,ob jemand ein weiteres Exemplar kennt?!
Bin für alle wissenswerten Informationen bezüglich des Schildes und des genannten Emaillierwerkes dankbar….
Rasend schnell kommt der Motorradfahrer auf den Betrachter des Schildes zu. Der Clou dabei ist die große Staubwolke die er hinter sich aufwirbelt. Gut gemacht
Heute enden ja auch Wolf Garten Kralle, Oettler, Sarotti Mohren, Demminer Bier, Andre Hofer, XXL Persil, Lufthansa und und und Hier Klicken zu den Schildern
Ticker:
– ich baue derzeit neue Askimet Anti Spam und Sabre gegen Eindrinlinge Programme ein, es kann (muss nicht) deshalb derzeit zu Störungen in den Kommentarfunktionen und Verzögerungen bzw. beim ***** Programm kommen, die Liste muss ich überarbeiten.
Es kann dazu führen dass einige Kommentare für kurze Zeit verschwunden sein können bzw. im Freischaltmodus sitzen oder auch die Anmeldung nicht funktioniert.
Sechsecke gibt es unter alten Reklameschildern so gut wie gar nicht. Doch eines ist jedem Sammler alter Fotoreklame bekannt, das Satrap Photo mit der Signatur von Therstappen kommt hier mal im ganz besonderen feinen Zustand.
in nur 50 x 24 Hochformat unrestauriert und nur mit Randschäden. Da fahr ich evtl. hin und guck mir den an.
derzeit bringt. Das bekannteste Maggi Schild überhaupt. Altbewährt ist Maggis Suppen- Artikel
Anzeige
Habe heute bei dem Schneegestöber doch noch was auf nem Markt hier gefunden und wieder was schönes Regionales,auch wenn es nur nen Schriftschild ist aber egal,hauptsache aus der Region!Habe dieses Schild schon vor 3 Monaten gesehen bei der gleichen Frau aber auf Grund des Preise habe ich es liegen gelassen und was anderes genommen!Diesmal konnte ich nicht anders,der Preis war gefallen,kurze verhandlung und ab in die Tasche.Das Schild ist fett Emailiert,super Zustand,minimale beschädigungen aber jetzt dann doch die Frage:Wer oder was ist/war Deutsche Galveston Oil Co.
Im Internet bin ich nicht fündig geworden aber vielleicht kann mir hier ja mal wieder jemand helfen und mich mit Infos versorgen!?
Vielen dank an alle und ein schönes Wochenende wünsch ich euch
Ich muss ehrlich zugeben, seit der letzten Ata Debatte hat man ein komisches Gefühl. Hier würde ich aber sagen sehr alt.
Hallo,wer kann mir helfen, die Herstellungszeit dieses Schildes herauszufinden! Ein Original von 1920 ist es eher nicht,ich denke die Machart(speziell die Rückseite und alles leicht schabloniert:Schrift ,Schiff ,Wellen , Palmen,usw.)läßt auf 60iger Jahre schließen??!Bitte gebt mir Hinweise auf das Alter.Die Gesellschaft feierte 1971 ihr 100jähriges,vielleicht wurde das Schild für diesen Zweck neu aufgelegt.12 cm x 23 cm.Werde noch ein besseres Foto der Gesamtansicht machen!
Auche eine weitere große Marke der Fabrik in Dresden, sie war die bekannteste Marke überhaupt und wurde auch am meisten beworben. Erst dann folgten Salem NO 6, Lupa und Brillant.
verkauft
Dieses Hustin Schild gibt es nur einmal und soll jetzt so kurz vor Weihnachten auch noch einen lieben Sammler finden. Alleine die Figur auf dem Schild ist aussergewöhnlich !!! Ich finde es sehr gut.
Die Ausgaben 2010 fürs Hobby haben sich bei vielen Sammlern erhöht. Warum ist eine gute Frage. Waren mehr Objekte auf dem Markt ?? Sind viele Schilder teurer geworden? Oder hat der Wohlstand und der wirtschaftliche Aufschwung bzw. Abschwung in Mitteleuropa das Geld lockerer bzw. fester gemacht ??? Vorerst gilt es zu klären ob mehr ausgegeben wurde 🙂
2 alte echte Maggi Schilder um 1910 (hingen manchmal an den Läden bis 1965 und länger) gefilmt unter der Küchenlampe nun können junge Sammler in etwa sehen wo die Unterschiede zu den Neuauflagen liegen. 🙂 Hierbei handelt es sich um 2 verschiedene „altbewährt“ Schilder , das Untere ist eine sehr schwere dick emaillierte Ausführung mit der Ocker Schattierung. (sehr selten) Teil 2 (Rückseiten demnächst)
Top Top Top aber ohne Säule, das wäre wieder eine schöne Arbeit für den Optiker aus dem Süden 😉
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=140484310834&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
.
.
moin!
red,gold and green! rastafarai! ever living ,ever fearfull, ever sure!
beste farbzusammenstellung wo gibt!
schön gruss
hofnar
Hier eine andere Version von Kai’s belgischem Tabakschild mit der Tabaktüte (63×45, 1954, Emaillerie J. Crahait, Gossels). Es gibt noch eine dritte Version, bei der im Kreis ein Schiff abgebildet ist und das unten die Aufschrift Armada trägt. Ich vermute, dass es sich bei Welta, Semois und Armada zwar um verschiedene Marken, aber um die gleiche Tabakfirma handelte.
Wie jedes Jahr bietet ein Händler aus Osteuropa jede Menge Repros, hauptsächlich von Autoherstellern als Originale an.
Sie sind alle gewölbt, recht dick emailliert, die künstlich herbeigeführten Beschädigungen finden sich hauptsächlich am Rand.
Hier mal eine kleine Auswahl:
Sind tatsächlich alles Repros!!!!!
Ich glaube, die werden bei ebay auch immer angeboten, nur sind sie da noch nicht beschädigt!
Bis die Tage und bis zur Raritätenbörse am 13.6. 2011
Kneip Malt Kaffee, was wohl nie hing. Die witzige Kaffee Tante schlägt sogar das dänische Schild was neulich 2 Tage drinne war und wieder verschwand.
Auf dem ersten Blick denkt man der Junge hat ein Findling auf dem Kopf, doch es muss ein Abbplatzer sein ???
hallo zusammen
habe da eure bemerkungen gelesen über das palmin und die restauration…
mein palmin vor der restauration:
nach der restauration: 🙂
ist doch immer schön wens bei der restauration junge gibt .-)
des rätsels lösung. mutti und vati…. mit junior….. doch noch einiges seltener…. 🙂
gruess mätu