Archiv für den Tag: 16. Oktober 2010

Es ist vollbracht !

 messefoto1.jpgbrumbyriese-2-010.jpgHallo, wie gewünscht ein Foto vom “ aufgehangenen Brumbymann „.  Ich hoffe er kann dort die nächsten Jahre trocken und in Ruhe seinen wohlverdienten Lebensabend verbringen. Es war schon ein Kraftakt ihn dort unters Dach zubringen. Mit untergeschraubten Rahmen geschätzte 100 Kilo, teilweise zu viert und mit Hilfe eines Flaschenzuges; ich glaube, ich werde mich in nächster Zeit auf Türschilder konzentrieren. An den eingefressenen Emailschäden habe ich nichts unternommen, habe nur das Schwarz etwas retuschiert, mir fehlt einfach die Zeit. Das 2. Bild zeigt eine Verkaufsausstellung der Firma Brumby in Freiberg in Sachsen. Bei dem reichhaltigen Angebot könnte man ein prima Sammlertreffen abhalten. Bis demnächst, miremus. PS. Würde mich freuen wenn der stille Leser der Schilderjagd, aus Leipzig, sich mal bei mir melden würde.                                

Hallo Communitie Schilderjäger

Laut verkäufer soll es ein Replikat sein wenn ich mich auf meine Grundkentnisse in France verlassen kann. Doch trotzdem sind schon einige Gebote drann und irgendwie sieht es auch alt aus vor allem aber ist der Entwurf mit dem Bibendum sehr ge…l. Was meint Ihr?? Wer kennt es? ( Achtung irren ist menschlich dieser beitrag soll kein Replik als Alt darstellen sondern dient der Aufklärung) nicht das  das große Aufbäumen los geht 😉

Anzeige meist beobachtet

Ein kurioser Jagdtag …

… war heute – 5 h aufgestanden und auf Richtung Belgien/Niederlande gedüst, gääääääähn! Erst mit ner Taschenlampe in Belgien in sich öffnende Kofferäume und Kisten geleuchtet – hmm nix zu holen. Rüber nach NL in die Nähe von Eindhoven gedüst. An einigen Ständen Reklamekram und wieder wühl ich in irgend’ner Kiste und finde etwas völlig unerwartetes – ein Reklameschild für Zement aus Japan (flach, 45×34) – „häääää?“ Man rechnet ja mit vielem aber da staunt auch der alte erfahrene Jäger. Ich frag nach dem Preis und kriege von’ner netten Dame die Antwort: „60 Euro“. Hmmm, denk ich, vieleicht kriegste die Dame ja noch’n Zehner runtergehandelt. Ich setze meine charmantesten Gesichtsausdruck auf (soweit das mit 4 h Schlaf möglich ist) und frage höflich nach dem besten Preis, den sie mir machen könne. Die spontane Antwort: „25 Euro“ – und zum zweiten mal innerhalb einer Minute: „hääääää?“ – ich bin überzeugt, dass es mehr Mitleid mit meiner müden Erscheinung als mein Charme war, aber trotzdem habe ich mit so einer Frage noch nie in all den Jahren einen solchen Rabatt bekommen – ich glaube ich habe mich dann mind. fünfmal bedankt und verabschiedet. Kommt auf jeden Fall in meine Sammlung.

Dann finde ich noch ne ziemlich verdreckte und verbeulte Dose (50 cm hoch) für’n Zehner, die ich aber zuhause nach 1,5 h ausbeulen, platt getreteten Deckel wieder zurechtbiegen und polieren wieder ganz gut hingekriegt habe – Art Deco vom Feinsten. Habe leider vergessen ein Vorher-Foto zu machen, aber sah wirklich übelst aus.

Also, nicht schlecht für nen Samstag, finde ich und werde heute zufrieden ins Bett gehen 😉

Euch allen morgen einen erfolgreichen Jadgtsonntag!

Glückauf

reviersteiger

img_0873.JPG

img_0884.JPG

Heute Reklameauktion um 11. Uhr

Große Auktion mit mehreren 100 Positionen zum Thema „Historische Werbung“, u.a. Emailschilder, Werbefiguren, Plakate, Blechdosen, Spiel- und Waren-Automaten, Glas-, Blech- und Pappschilder und vieles mehr.
Eine Auktion bespickt mit vielen Raritäten und Objekten in hervorragender Erhaltung.
Öffentliche Vorbesichtigung am Auktionstag ab 8.00 Uhr.

Tolles Elysium, Josetti und und und … viel Glück.