Archiv für den Monat: September 2010

Ware anders als beschrieben !!! Sammlertipp

2002 Kauf eines Schultheiss Bier Schildes mit folgender Beschreibung

„Sehr altes Emailschild im sehr guten Zustand ….. keine Beschädigungen … “

Fotos waren dementsprechend geschönt.

Dann kam die Ware an das Schild war übersäht mit übermalten Fehlstellen, ich dachte mich tritt ein Pferd :-), Ich finde ein erheblicher Mangel der Kaufsache. Seit dem immer Glück gehabt.

PS:

Ab und zu trifft man aber auch Leute die aus einem Kratzer- den man nur sieht wenn man das Schild ins Licht hält- einen Aufstand machen. Das finde ich nicht als Abweichung von der beschriebenen Kaufsache sondern als normale Gebrauchsspur. Wurde die Beschreibung wiederum „verherrlicht“ sollte man sich auch nicht wundern, dass der Käufer eine „Herrlichkeit“ erwartet.

Und die Moral von der Geschicht… gute Fotos machen, denn Floskeln und lange Sätze  lohnen sich nicht. 😉

100_1624.jpg

Unlösbare Künstlerquize???

Der Verkäufer geht bei diesem Glasschild von Lucian Bernhard aus, doch es gibt keine Signatur… so was machen wir nun ? In wieweit sind Zuschreibungen sinnvoll zu wieviel Prozent treffen sie zu?? Ich sage nur die Problem Welle könnte auch von Gipkens sein. 🙂 Hier müsste man tiefe Einblicke in Museen, Privatsammlungen oder Archiven von Firmen nehmen, um das Rätsel endgültig zu lösen. Manchmal (aber auch heute) ist es auch so das Werbegrafiker die Entwürfe an andere Kollegen verkaufen, die dann ihren Stempel drunter hauen.

Delespaul zum Restaurieren, wird sicher eine günstige Angelegenheit.

Ja ich habe ganz alte Schilder mit einem Dreschkasten drauf…

so der Schilderfinder am Telefon, mir schwirrten bunte Schilder Pflug und Wagen von Lanz, Deutz durch den Kopf. Dann los ca. 60 km hin und 60 km zurück. So hier sind die alten Stücke total selten und uralt, ich dachte ich guck nicht richti was das für ein Mi….t. Zwar Emailschilder aber doch nur einfache mechnisches Riemenschemen abgebildet. Na toll …  Danke.

100_1623.jpg

Es werde Licht – Leuchtreklame in der DDR

Genossen und Genossinnen mit Interesse an historischer Reklame könnten sich für einen Artikel

bei Spiegel -online interessieren.

Schöne Einblicke in die Leuchtreklamenwelt der DDR,das empfohlene Buch klingt auch nicht uninteressant.

Link zum Artikel :

http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/14841/bling_bling_im_osten.html

Mit genössischem Gruß

Jochen

Persil nur 40 x30 cm groß/ unglaublich schönes Stadtrodaer

ist diese Persil Packung, dies kann man wohl als sehr selten bezeichnen. Ich hatte vor einiger Zeit ein Schultheiss Bierschild auch in einem kleinen Format. Mit der Packung und den Kreisen kommt dieser Persil Klassiker richtig gut rüber.

Hier wird es wohl wieder zu einem richtig guten Preis kommen, denn in dem Zustand ist das Bierschild der Kloster Brauerei mit der Skyline im Hintergrund wieder ein geeignetes Jagdobjekt um derzeitige Rekorde der Bügelflaschenschilder weiterhin zu brechen.

Mal kein Malzkaffee von Kathreiner…sondern WEIN !

 09-10-016.jpg09-10-016.jpg

So,hier nun das komplette Emailschild vom Rätsel….

Für mich als Sammler von Sekt-und Weinschildern war das natürlich ein absolutes Muß…wer kennt schon Weinwerbung von der Firma Kathreiner….aber jeder kennt doch die verschiedenen Malzkaffee-Schilder.

Das Schild ist definitiv vor 1928 einzuordnen,da in diesem Jahr die G.M.B.H. in eine AG umgewandelt wurde….

Hat dieses Emailschild schonmal jemand zuvor gesehen? Ich denke,es ist sehr,sehr selten!

09-10-010.jpg

Emailschilder-Rätsel // Teil 2

 09-10-018.jpg

Jens hat erraten,das dieses Schild für WEIN Reklame macht…Glückwunsch,Jens 😉

Jetzt gilt es nur noch,die Firma zu erraten,die dafür wirbt….

Kleiner Tip: Die werbende Firma kennt jeder Sammler von unzähligen Emailschildern,die allerdings für ein ganz anderes Produkt werben – Wäre ja sonst zu einfach 😉

Hoffmann’s Stärke

dscf6140.JPG

Moin Moin,

frischer Flomi-Fund, Spiegel 45 x 31 cm, mit Facettenschliff, Schrift ist nicht aufgedruckt, sieht irgendwie hinterlegt aus…Ist das nen altes originales Teil oder aus den 90er Jahren;-)   weiß jemand  etwas genaueres  ???

Danke & schönes WE

chris

Reklametreff unter der Düsseldorfer Rheinbrücke 26.9.

Interessierte Sammler alter Werbung treffen sich ganz unverbindlich zum Tausch Ihrer Schätze. Das Treffen findet auf einem überdachtem Parkplatz direkt am Rheinufer in Düsseldorf statt. Es findet sich eine große Auswahl an Emailschildern, Blechschildern, Werbefiguren, Reklameobjekten, Zigarettendosen, Aschenbecher, Versicherungsschildern, Warenautomaten und vielem mehr.

Der Treff findet bereits zum 19. Mal statt – nach einer kleinen Kunstpause von 4 Jahren! Der Treff besticht wie früher durch seine durch seine umkomplizierte Organisationsform.

Weitere Infos unter www.reklametreff.de.vu

Wenn Ihr eine Mail sendet werdet Ihr automatisch über die nächsten Treffen informiert!
Mail an hansini@gmx.de

Nächsten Sonntag, 26. September 2010, 10.00 – 13.00 Uhr

Und wieder ein Reklamekofferaum

Wichtig: Jeder der kommt, sollte auch alte Reklame im Gepäck haben – so hat das bisher immer gut funktioniert!

 

  • Kein Eintritt
  • Keine Standgebühr
  • Keine Anmeldung
  • PKW am Stand
  • verkerhrgünstige Anfahrt (A52)
  • Ein schönes Mitbringsel aus…

    GB oder Irland wäre ja dieser verblüffende Aushänger. So im Flugzeug oder im Schiff oder im Auto würde ich den Sunlight Seifen Mann immer an der Seite haben als Beifahrer/Sitzer und ihn nicht aus den Augen lassen. Vielleicht gerade irgendwo in Irland in einem kleinen Dorf abgeschraubt 😉 Michl halt dich ran 😉

    Nach langer Zeit mal wieder ein ….

    Problem Reißverschluss, warum Reißverschluß ? Weil das Wappen der Marke diesem ähnelt, der Grafiker ist mir leider nicht bekannt. Vielleicht auch Willrab der auch die Wellen erschuf oder Erdt der den Kopf einführte.

    Ich suche von dem Problem Reißverschluss und Manoli die Formate 33 x 65 cm und würde mich über ein Angebot freuen.

    Auch dieses Kautabakschild der Marke Kneiff war lange nicht im Angebot. Letzten Monat zwar die gelbe Version. Warum die weiße Ausführung nicht von Liebscher signiert wurde ist fraglich, jedenfalls die Gelegenheit für den Kautabaksammler 🙂