Die Frau auf der Nähmaschine herrlich doch die Restauration würde sicher einiges kosten.
Archiv für den Tag: 30. September 2010
POSTHILFSTELLE NICHT POSTHÜLFSSTELLE
Welche Variante ist älter ÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜ oder IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII eine spannende Frage die mir immer schon auf der Seele brannte ???
Heute Abend wiege ich mein Odol Schild
Auf Grund des kuriosen Ausstellers mit der Falz am Ende, der gerade läuft habe ich mir auch mein dickes Odol Schild noch mal angesehen mmm na ja eigentlich total langweilig nur ein paar Buchstaben drauf.
Doch ich habe das dicke Ding dann umgedreht und auf der Rückseite eine schöne fette Zuckergußzahl gefunden da mach ich noch ein Foto von und auch abwiegen muss ich das Schild dann noch.
Es ist auch sauschwer und ich kann Sperri (Bernd) nur zustimmen, dass ich sich wohl um die ältesten Schilder von Odol um 1900 handelt. Danach waren die Schilder bei weitem nicht so dick schabloniert und auch die Grundplatte niemals so stark.
The de chine Ohara Shoson “ Goldfish“ um 1915, vitracier japy
Hallo, ich
habe hier
no
ch ein schwer einzuschätzendes Emailschild,das für the de chine geworben hat.Der Entwurf stammt von Ohara Shoson, das Schild wurde um 1915 von vitracier japy gefertigt. Maße sind ca.36,8 cm x 25 cm! Ich weiß,das 1994 in Wien ein weißer Kakadoo des selben Künstlers für ein horrendes Geld versteigert wurde und später noch mal bei Sothebys. Wer kann mir helfen dieses Schild einzuschätzen oder wer hat Interesse daran , da mein Sammelgebiet ein anderes ist.Also meldet euch: boboimnetz@hotmail.com ..ich kann auch mehr Fotos schicken, oder ihr könnt es euch auch anschauen… Hier sind noch ein paar Fotos!!!!Zur Rückseite kann ich sagen ,daß sie einheitlich grau emailliert ist und weiße(am Rand eher), schwarze(ein wenig verteilt) und rote Emailliersprenkel hat.Sie ist wie die Vorderseite in einem sehr guten Zustand mit nur minimalstem Rost.Ich denke,das das Schild nie zum Einsatz kam,und die abgesplitterte Ecke einfach mal im Laufe der Jahre passiert ist!Außerdem ist das Schild für die Größe recht schwer,…Grüße und noch was das ganze Schild ist schabloniert,die goldenen Punkte auf den Fischen,wie das Seegras, die Fische natürlich auch….
Mich kann man am Sonntag in Edenkoben sehen!!!
Dürer wars nicht sondern ???
Cappiello Feuerwerk !!! Farbenblindheit macht sich breit?
An dem Martini Vermout hat jemand Hand angelegt und eine für mich aus meinen Augen betrachtet absolut falsche Farbe zum retuschieren ausgewählt ?? Müsste doch mind. bischen gelb sein ? Oder ist es eine Art Spachtelmasse in der ulkigen Farbgebung und die „Restauration“ wurde noch nicht zu Ende ausgeführt ??? Wenn ja kann man ja glücklich sein , dass das Gesicht des Mannes heile geblieben ist 😉