Archiv für den Tag: 22. September 2010

die heimkehr des thaga mann nach hamburch!

.

.

moin zusammen!

bis vorn halbes jahr hät ich noch nich mal im traum gedacht jemals an sonne hamburgensie ranzukommen und gesehn hatte ich ihn bis dahin nur auf bildern.

dank des oschie-abrüstungs abkommens von olaf  und hofnar’s aufrüstungs plan „oschies statt kanonen“ kam es zu einer plötzlichen verhandlungsplattform.

nach bilateralen verhandlungen zwischen der heimlichen haupstadt hamburch und der offiziellen namens bärlin, kam es es zu einer für beiden parteien gütlichen einigung zwecks rückführung hamburger kulturguts .

um die verbringung des kostbaren emaillplakats gefahrenlos und nicht für wegelagernde schilderjäger nachvollziebar zu gestalten  wurde folgendes szenario gefechtsmässig durchgezogen:

uwe (getarnt mit familie) taucht als harmloser tourist in berlin auf zwecks übernahme des thaga manns auf.

um die spur zu verwischen wurde der thaga mann ersma nach schleswich/holzbein verbracht.

in der zwischenzeit wurde tyskie“the transporter“  angeheuert um die überführung hh-sh-hh  in einer nacht und nebel aktion durchzuführen.

nach einer zwielichtigen übergabe in einer schummrigen garage in sh gelang es uns ohne zwischenfälle/schusswechsel/entführungsversuche das objekt der begierde heimzuführen.

anbei techn. details des thaga männ:

101×66 inkl.metallrahmen (ohne laschen)

die schutzemaille ist ziemlich dünn und rauh d.h. es kam nach der rituellen waschung mit „rasierschaum“ ne menge feinstaub und nikotin  runter.

nach der spezialpolierung war alles wieder roger in kambodscha.

vielen dank an olaf, das ich der glückliche sein durfte!

vielen dank an uwe und tyskie für die überführungs-hilfe!

genuch gesabbelt ,lasst bilder sprechen:

schön gruss

hofnar

tgm2.jpgtgm3.jpgtgm1.jpgtgm4.jpgtgm5.jpgtgm6.jpghhman.jpg

RAMAC

bild0072.JPGHallo , ich habe hier ein Emailschild der Emaillerie Alsacienne Strasbourg ! Ramac eine internationale Seefunk -Organisation.Das Schild ist in einem tollen Zustand, ein Abplatzer am linken Schraubloch und was besonders ist , ein Emaillierfehler, wo von RADAR das „R“ schlichtweg vergessen wurde.Der helle Fleck ist vom Blitz!! Wer kann mir eine Einschätzung dieses Schildes geben, was ist es ca. wert? Es gibt hier noch einen Beitrag zu so einem Schild in schlechteren Zustand-bin mir nicht sicher,ob ich die richtige Kategorie gewählt habe??Bin dankbar über Kommentare und Einschätzungen?Grüße an alle,Horst

Kalodont in 97 x 47 / BRASSERIE LORRAINE

Die großen Odol Schilder kommen ja öfter mal vor, aber ein Kalodont in der Zuckergußausführung und in der XXL Variante nicht. Dass der Zustand so ist bei der Größe spricht wohl auch von Glück. Tolles Teil fürs Bad will ich haben.

Auch die Knallerzufuhr in Frankreich reisst nicht ab, gibt es was schöneres als eine Frau mit einem Bierglas in der Hand?