Archiv für den Tag: 25. August 2010

Namensschild Hugo Zietz… Hatte ich doch neulich noch fest drann gedacht…

neben meinem neuen Salem mit der No 6 (konnte wir noch nicht recht lösen warum Nummern, war bestimmt die Hausnummer der Fabriken in der Straße)  muss doch dieses grüne Namenschild Hugo Zietz hängen Hintergrund und Drummherrum ist eine Cigaretten- Packung mit Marke Gold und Schnörkels.  Platz ist ja noch, doch woher nehmen, kriegt man ja nicht an jedem Wegesrand, das kann sich ändern.

Alte Namens- und Firmenschilder II

Zu Michls Thema hier mal eine belgische Version (wie sollte das bei mir auch anders sein 😉 ?) eines schön dick emaillierten Firmenschildes aus Huy (das liegt zwischen Lüttich und Namur)- hier geht es um einen „Maitre Plafonneur“, einen Deckenbaumeister (ich wußte vor diesem Schilderfund gar nicht, dass es diesen Beruf überhaupt gibt – tja wieder was gelernt 😉 )

img_0191.JPG

Nu ist aber genug… Menier und COCA COLA

eine Platte nach der anderen von Menier wird angeboten, erst die flache dann die gewölbte nun eine mit weiss/beige Hintergrund … was für einen Sinn macht diese Schwemme denn? Apropos Schwemme Gothaer schein echt ein Posten zu sein 🙂

Nix alt, nix original, nix 1960 sindern ein Replikat des bekannten Coca Cola Schildes der 30er Jahre ….

Rotterdamsche Lloyd Dampfer aufgetaucht?

Das waren noch Zeiten als auf den spektakulären Auktionen in Hamburg Schilder zu Preisen unter den Sammler gebracht wurden, wovon man heute in zweierlei hinsicht nur träumen kann. Da gingen dann einige Schilder auch mal für weit unter dem was sie heute wert wären über den Auktionstisch, dennoch ! Es wurden auch beachtliche Höchstpreise erzielt.  

Vor einigen Stunden beim Stöbern, dann die Voransicht eines Stückes welches aus den damaligen Auktionskatalogen besonders hervorstach; Die Rotterdamsche Lloyd ! Für einen satten Preis von über 40 000 DM veräußert und bis dato „nicht“ (wer weiss das schon genau) mehr aufgetaucht. 

Doch es handelt sich um ein Plakat aus Papier schade … so träumt- wie ich -mit diesen tollen Plakaten von der Ferne oder vom unerreichbaren Emailschild der Rotterdamschen Lloyd. Ganz besonders spannend wird es im Film (Galerie) ab der 2 Minute. 🙂  

 

rotterdamsche_lloyd_1913.jpg

Plakat um 1913 (Künstlerquiz unmöglich, da ich leider keine Lösung parat habe)

Wer kennt sich in Lille aus?

Moin Jungs,

ich habe schon viel von dem Mega-Flohmarkt in Lille, Nordfrankreich gehört, der jedes Jahr Anfang September stattfindet und überlege, ob ich evtl. mal hinfahre. Er soll der größte in Europa mit 100km Ständen sein. Ich habe gehört, dass es bestimme Bereiche für bestimmete Waren geben soll. Hat jemand hier Erfahrung? Wo müßte man nach alter Reklame suchen? Wann sollte man dort sein? Weitere Tips?

Danke und Glückauf

reviersteiger