Archiv für den Monat: Juli 2010

feldschlösschen flaschen

hallo zusammen

und hier 3 schöne schweizer flaschen…emmmm bierschilder mit flaschen 🙂 , feldschlösschen natürlich.. die kleinen in deutsch 32×22 cm das grosse französisch….39×30 cm, vom alter her können da verschiedene angaben gefunden werden ich denke ende 20 anfangs 30 er jahre.

sommergrüsse und warmes bier

grüsst mätu

img_7704.jpgimg_7705.jpgimg_7706.jpg

haldengut bierflasche

hallo zusammen

in einem bericht wurde die haldengut bierflasche erwähnt…hier lieder nur in einem mässigen zustand 🙁 , aber stattliche grösse 48×12 cm, leider habe ich sie aussert in 1-2 katalogen nie gesehen, und lieber angeschossen als ausgetrunken , in diesem sinne prost

gruess mätu

img_7687.jpg

Der Oettlerbursche mit Spinnen

Was auch immer er sein soll 😉 (Gnom, Bursche, Schuster, Mann oder Kind) so etwas undefinierbar ist der kleine Kerl schon, aber die Flaschen die er kreuz und quer ind er Hand hält sind auch schön und gehören auf dem Türschild wohl mit zu den teuersten Bügelflaschen. Leider ist das Gesicht mit Haarrissen und Spinnen.  2 Stellen wurden im blauen Hintergrund restauriert.

Bitte den Auktionstext beachten 😉  Ein paar wirds davon schon noch geben !!!!

Und hier mal was aus dünnem Blech Herkules, Binding

Ganz einfaches Schild, doch was dieses Stück der 50er/60er so interessant macht, ist die Tatsache, das sich die Bügelflasche so langsam verabschieden muss und die Kronkorkenflasche bereits im Vordergrund steht. Trotzdem hat man noch auf die Hand zurückgegriffen, doch wer genau hinsieht dem fallen bereits die fehlenden Etiketten auf einer Bügelflasche auf. Der anbahnende Verfall der „guten alten“ Erfindung „Bügelverschluß“. Nur ganz wenige Brauereien nutzen heute nur noch diesen Bügel und sind damit unverwechselbar auf dem unendlichen Biermarkt. Zb. Flensburger Bier.

000_0212.jpg

Shell Tankstelle in Kamenz

sl371516.JPG

Hallo, diese Tankstelle wurde liebevoll aufgearbeitet und saniert. Es steht zwar nur noch die vordere Wand und dahinter ist ein großer Schuppen mit noch mehr Tanksäulen und anderen Sachen zu diesen Thema. Werde versuchen davon auch noch Fotos zu machen. Muß mich mit dem Besitzer mal unterhalten ob das möglich ist. Gruss, Der Mehlsack Rene

Niemann und andere gebügelte Flaschen

Diese kleine Bierschild konnte ich ersteigern.

niemann-biere.JPG

Unglaublicher Glanz und die Knuffelmaße 40×20 cm !

Vor rund 8 Wochen habe ich diese ziemlich seltenen Schilder bei ebay verkauft

Maße 54×39 cm

konigsbacher-kraftmalz-bier.JPG

Maße 49×33 cm

168-bohmisch-brauhaus.JPG

310-bergschloss-bier-salzwedel.JPG

weitere Schilder die sich noch in meiner Sammlung befinden

ermisch-kronenbrau.JPG

berliner-kindl-email.JPG

berliner-kindl.JPG

geraer-schwarzbier.JPG

und immer dran denken: Du sollst Dein krankes Nierenbecken nicht mit zu kalten Bieren necken.

Schönen Sonntag wünsch ich euch noch.

Olaf

Schräge Frisuren …

… wäre doch mal ein witziges Thema. Hier gleich mal ein heißer Schnitt, bei dem man nicht so recht weiß, ob man lachen oder weinen soll (ich denke mal lachen, solange man nicht selber damit rumlaufen muß 😉 )

Nein Jens, Du brauchst sie nicht in die Abstimmung „Schönste Frau der Zigarettenreklame“ aufnehmen 😉

img_0186.JPG

Bier ist nicht so mein Ding, aber manchmal…

holsten-005.jpgZur Woche der Bügelflasche habe ich auch noch etwas. Ich finde die normalen Bierschilder eher wenig spannend. Aber ab und an gibt es Ausnahmen. So zum Beispiel der nach meiner Überzeugung sehr gelungene Entwurf von Julius Klinger für Holsten Bier. Klinger gehört neben Gipkens, Erdt und Bernhard sowie Hohlwein sicher zur ersten Garde deutscher Plakatschaffender um 1900 bis 1915. Ich zeige hier die kleine Varinate, noch besser gefällt mir das große Schild in 50 x 70 cm. Die Flasche ist in fetter Schablonentechnik in einzelnen Farben aufs Schild gebracht.

holsten-002.jpgDas Frankfurter Actienbier (übrigens Frankfurt / Oder) habe ich in der Sammlung, weil das so ziemlich der fetteste Zuckerguss ist über den meine Hände je streicheln durften! Das Teil wird sicher im nächsten Jahr seinen Weg nach Mecklenburg in eine ostdeutsche Bierschildersammlung finden.holsten-003.jpg

Melde mich zurück …

von einem sechswöchigen Dienstreisemarathon, bei dem ich quasi keine Zeit für die reale und virtuelle Schilderjagd hatte. Jetzt hab ich endlich mal wieder Zeit die Flohmärkte unsicher zu machen und hier bei der Schilderjagd meinen Senf dazuzugeben. Die Wiederaufnahme der Schilderfährte ist auch gleich heute belohnt worden mit diesem ungewöhnlichen schweren Schild (50×40, gewölbt, Emaillerie Koekelberg, Belgien). Bank- und Versicherungsschilder sind zwar nicht direkt mein Sammelgebiet, aber das Teil hat irgendwas und ist schön dick zuckergußemailliert – kann mir trotzdem vorstellen es abzugeben oder zu tauschen. Falls jemand Bank- und Versicherungsschilder sammelt, einfach kurz melden.

Glückauf

reviersteiger 

img_0127.JPG

img_0124.JPG

Heute 400 000 erreicht. Herzlichen Dank und Glückwunsch

Trotz trauriger Woche und in Hoffnung, dass sich alles wieder einrenkt, hier nun die versprochene Bügelflasche, die auf dem Emailschild der Stettiner Bergschloßbrauerei zu finden ist. Schönes heisses Jagdwochenende. Euer Jens

000_0211.jpg

Mini Schilder sind auch wieder im Anmarsch Hier ohne Minischilder suchen !

wädenswiler bier, schweiz

hallo zum 2ten

neben dem lindt und sprüngli erhielt ich auch noch das wädenswiler bierschild, in mittleren zustand zum akzeptablen günstigen preis. dasselbe schild gibt es noch mit der hand welche das horn hält. ich finde dieses beiden schilder absolut hässlich und gehören für mich zu den grafischen flops der schweizer bierschilder….besonders das mit der abstrussen hand 🙂

vielleicht möchte ja jens mal einen umfrage mache, ob ihr auch schilder kauft wenn der preis stimmt uns sie in euer sammlgebiet gehören, aber für euer auge potthässlich sind.

kaufen oder nicht, sammeln was gefällt oder versuchen ein gebiet zu vervollständigen ?

in diesem sinne wünsche ich ein schönes wochenende

mätu

img_7813.jpg

LINDT & SPRÜNGLI SCHOKLOADE, SCHWEIZ UM 1910

hallo zusammen

heute auf der post wieder mal ein schönes emailschild für meine sammlung, leider ist es wie alle mir bekannten dieser schilder, matt im schwarzen bereich, und auch diverse kratzer und frostmängel. doch die zuckerguss emailierung mit dem jugendstilmuster wirkt trotz allem sehr schön. speziell ein deutschsprachiges schild, mit französischem und englischem text, wohl auch für den export gedacht . hier schon ein wenig geölt um die matten wolken  zu korigieren…. grösse 25×37,5 cm

img_7814.jpg

gruess mätuimg_7816.jpg

Warum wurde der Frosch rot? Und wo befindet sich die mit älteste Werbeanlage Europas?

Urheber:http://commons.wikimedia.org/wiki/User:Kandschwar

Eines der ältesten Emailschilder vor dem 1. WK. (lt. Firmengeschichte nicht um 1920, sollte älter sein)  von Erdal mit der Abbildung des Grünfrosches, nach dem WK 1 wurde die Marke neu „aufgefrischt“ und der Frosch bekam die rote Farbe. Hier die kleine 6-eckige Variante, sehr schön.

michl!mach hier nich die kornfranck tante!

kornfranck.jpg

moin michl!

zieh den rock wieder aus! die mädls machen doch nur spass.du weisst kinder könn so grausam sein!

schilderjacht is kein pony hof,hanni + nanni habn` hausverbot + müttergenesungswerk  is wo anders.

der eidgenosse“michael“ hat sich techn. als noch nicht identifiziertes phantom entpuppt!

(angezickte schilderjagd kollegen ersma zu wort kommen lassen!)

zu löschung deiner beiträge: milde ausgedrückt absulte kacke! die dinger sind allgemeines kulturgut geworden und dürfen NICHT gelöscht werden !!!

du bist nun leider ;-  ) mal ne ganz grosse stütze dieser seite und ich glaube ich spreche für die mehrheit der schweigende masse (nicht negativ gemeint!)/geniesser   (ca. 1000 leute /tag) dieser seite.

mach ne ausszeit! komm bald wieder mit deine berichte!gib mir ne info, das jens deine berichte wieder hochladen darf!

wennu mir das versprechen tust ,gibt das nen foto von mir ,leicht bekleidet mit nen schild zwischen den knien auffe schilderjagd!

schön gruss

hofnar

noch ein ATA

ata-1984.jpgNachdem die Frage “ Echt oder Fälschung “ hier so einen Wirbel ausgelöst hat und nun alle Klarheiten beseitigt sind,  möchte ich noch ein anderes ATA Schild  der Gemeinde vorstellen.  Dieses Schild befindet sich seit 1984 in meinem Besitz , stammt aus DDR Gebiet und wurde damals zuammen mit einem Persil Türschild und einem Salon Tafelbier Schild per Annonce erworben . Das Gelb ist etwas verblasst, aber dafür ist der Rand in einem Grau gehalten und man kann sogar die Seitenbeschriftung lesen, ich glaube nicht das zu diesem Zeitpunkt gefälscht wurde.  Oder “ Verschwörungstheorie “ – die DDR hat gefälscht um so Devisen zu erhalten. Gruß miremus   Nachtrag -Gewicht 123 g

Sinalco … ein schöner Preis

… ich muss ehrlich sagen so ein bischen hatte ich gehofft, durch das schlechte Foto ein kleines Schnäppchen zu machen  als ich die Seite mit der Auktion des alten Emailschildes von Sinalco Hier Klicken das erste mal öffnete. Durch die ersten Schätzpreise hier, war die „Gier“ und der „Jagdtrieb“ schnell gestoppt. 🙂  Bis gestern noch, war der Vorstellungspreis meiner einer ganz gut in Position….

bilz-brause.jpg

Anzeige um 1905

So bleibt mir weiterhin der Blick auf die nicht wirkliche Konkurrenz seiner Zeit „Chabeso“ mit rechtsgedrehter Milchsäure. Bestimmt genauso alt und auch die Flaschen sind kult.Hier Klicken

chabeso.jpg