Archiv für den Monat: März 2010

Erdbeere die Zweite … Hero Conserven Schweiz

Sehr schönes Gegenstück zur Weck Erdbeere , das schweizer Hero Conserven- Schild mit vielen Erdbeeren am Strauch. Schilder mit Obst und Gemüse wie Weck, Oetker, Hohenlohe und und und … gehören zu meinen Lieblingsschildern. Es gibt auch eins mit einer großen Gurke abgebildet … das wäre mein Traum.

Odol Schilder mit Tube und Flasche

Meiner Ansicht nach sind einige Schilder (besonders die mit der Tube in blau) der Marke Odol ab 1930 extrem dünn emailliert und auch das Trägermaterial ist zweifellos sehr dünn im Gegensatz zu anderen Schildern der Marke wie das Schild mit der hervorgehobenen Flasche welches zur Zeit im Angebot ist. Hier Klicken

Aus dem Grunde (dünne Emaillierung … Schichtenaufbau) resultiert wohl auch die Anfälligkeit zur Verbleichung vor allem der roten aber auch blauen und schwarzen Farbgebung. Rätselhafter Weise trägt auch kaum ein Emailschild eine Werksbezeichnung.

Mein Favorit der Marke ist und bleibt das Schild mit der Bürste und TubeHier Klicken

odolx.jpg

Auf ein Neues… noch eine Friedenfelser Bier

… komisch sonst ewig nicht angeboten, schnellen nun gleich 2 Schilder hintereinander zum Verkauf. Nr. 1 leider schon unterm Ladentisch wech, Nr. 2 im anderen Zustand , Mal sehen ob ihr bis zum Ende durchhaltet, Friedensengel und Soldat….

Die querformatige Blechversion von Dapol, die man sehr oft auf alten Ladenansichten sieht, aber leider nur noch sehr wenig – und wenn dann nur stark beschädigt- existiert, ist hier mal mit tollen Farben zu haben, durch die starke Prägung kommt der Indianer richtig gut zur Geltung. (Die Großansicht beachten) Fast übersehbar auch das Schrift-Detail oben steht „Hier wird nur …. Dapol… verkauft. Hier Klicken

Nun mal was Norddeutsches, „Stettiner Elysium Biere überall“ (heute Polen)

 Auch ich war mal al widder auf der Jagd. Über Mundpropagande wurde ich auf eine Möhrchenmietenabdeckung in einem Dorfe bei Anklam (kurz vor Usedom)  aufmerksam gemacht. Ich wusste nur von einem Bierschild der Marke Elysium, oh dachte ich, doch nicht etwa das ovale Teil (siehe Welz) mit einem trinkenden Mönch. Nein, es war das mir bereits schon einmal 1998 untergekommene Eckige. Das damalige hatte ich von meinem Schornsteinfegerbekannten erhalten und auf Grund des Zustandes zusammen mit dem Stettiner Zeitungsschild an die Kneipe Ben Gun in Stralsund verkauft.

elysium3.jpg

Einige schöne Ansichten zu der Brauerei zb diese alte Elysium Kneipe , über dem Einganstor hängt die Elysium Reklame.Hier Klicken

Der Hammer jedoch ist diese Ansicht mit einem Bierwagen aus Stettin schön coloriert, da wird aber fleißig mitgeboten 🙂 Hier Klicken

Schön….

Nun gut, kurz vor Stettin angekommen erblickte ich den diesmal besseren Zustand und freute mich sehr darüber als ich es erwarb, denn dieses Stück sollte unbedingt in meine Sammlung. Seit meinem damaligen Fund , konnte ich keines mehr aufspüren oder in Angeboten sehen.  Ich würde mich freuen wenn jemand noch das Ovale abzugeben hat. info@schilderjagd.de  Schönen Tag und bis dahin… Freude schöner Götterfunken Pilsner aus Elysium

 100_1481.jpg

100_1480.jpg

100_1477.jpg

Rüger Hansi im 1,60 x 0,8 Megaformat, Ronnefeldt Tee aus Kupfer ?

na sie an, vor einigen Tagen hier noch über den Zustand und Preis eines Hansi diskutiert, wird nun dieser großformatige Outdoorfund mit anschließender 20 jähriger Garagenaufbewahrung angeboten.Hier Klicken Vor einigen Jahren wurde das gute Stück im selben Maß in Dresden von einem Händler im Zst. 0 angeboten, wo es gelandet ist weiss ich nicht.

Zu beachten sei auch das Tee Schild vom Emaillierwerk Peters aus Elberfeld. Davon hatte ich mal ein identisches Glasschild was nun in Frankfurt in einem Teehaus hängt.  Keine Bange, aus Kupfer ist das Schild nicht, ich nehme an die beriebene Stelle hat sich nur etwas  verfärbt.

Hinweis zum Beiträge verfassen.

Mit sogenannten Tags (englisch heisst Überschrift für einen Inhalt oder Datenbestand) wird die Relevanz von Beiträgen anhand von Stichwörtern in einer Tag-Wolke dargestellt. Um so mehr Inhalt zu jedem Wort, um so größer die Ansicht des Wortes in der Wolke, siehe in der Navi Spalte rechts ganz unten. Jeder Tag hat wiederum eine eigene Seite auf der alle Beiträge zu dem Stichwort gelistet werden.

Deshalb würde ich Euch bitten bei der Beitragsverfassung einfach zum Inhalte einige Stichwörter zum Thema reinzuschreiben.

Als Beispiel der letzte Beitrag. Hier kann man zb die Wörter „Bürgerliches Brauhaus, Ludwig Kübler, Märzenbier, Ravensburg“ einfügen.

Danke 😉

tags.jpg

Bürgerl. Brauhaus Ravensburg, Originalentwurf

Da ich selber drei der Schilder des Bürgerlichen Brauhaus Ravensburg, 2x Boos & Hahn, 1x Ludwig Kübler, Göppingen (wohl die ältere Version) besitze, ist mir interessanterweise vor ein paar Jahren der Originalentwurf zu diesem Schild in die Hände gefallen. Der Entwurf war eigentlich für ein Plakat des Verkehrsverein Ravensburg gedacht und wurde dann für das Emailschild des Bürgerlichen Brauhaus in eine etwas einfacherer Version umgewandelt.

ravensburg_plakat.jpg

Der Entwurf ist Signiert mit E.Klein, 1902, daher kann man davon ausgehen, dass zumindest die erste Version des Emailschildes, hergestellt von der Plakatfabrik Ludwig Kübler in Göppingen, vor 1910 ist.

ravensburg_plakat1.jpg

Schöne Grüsse vom Bodensee

Andreas

DIE AUSBEUTE VOM WOCHENENDE…….

Das Wochenende hat sich gelohnt und gestern habe ich den „REST“erhalten.

Der Erdal Sparfrosch ist in einem super zustand und die „kleine“ Welle(60×30) ist auch nicht schlecht.Viele liebe grüße auch nach Castrop-Rauxel wo ich gestern die Kröte abholen konnte die sehr selten ist da man sie ZERSTÖREN musste um an das Gesparte zu kommen.Auf dem Rückweg Richtung Kassel habe ich noch nen Anruf erhalten wegen der Welle auf die gleich der Frosch sprang und dann ging es ab nach Hause……aber ne frage habe ich noch und zwar wegen dem ADAC Schild,ich kenne leider nur die Version mit der weißen Schrift.Das Schild ist EXTREM DICK EMAILIERT und von den Frankfurter Emailierwerken.Der Hintergrund ist Kobald-Dunkelblau….Eine angenehme Woche wünsche ich noch und bis denne….

neues-bild.JPG cimg8508.JPGcimg8510.JPG

Norddeutscher Lloyd Bremen gewölbt

Norddeutscher Lloyd Bremen aus einem Abrißhaus bei Wolgast damals für mich ein absolutes Highlight mit dem Schiff und so…, doch dann tauchten immer mehr durch ebay auf, so dass ich das Teil ohne Ecke vertauscht habe. Die Chance ist gekommen nun wieder eins zu erwerben. Drückt mir die Daumen 😉 Gibt es auch abgekantet, für mich ist die gewölbte Version die schönere.
100_1469.jpg

Wybert Emailschild Tipp Hier Klicken

Bürgerl. Brauhaus Ravensburg um 1908

Hier mein neuster Fund…Ich habe das Schild heute direkt aus einer alten Gastwirtschaft in unserer Gegend retten können.Das Alter ist wohl noch vor 1910.  Maße 72 x 48 cm. Dick schabloniert und teils lithographiert. Auch der Zustand ist noch genial. Ich werde das Schild morgen direkt mal richtig reinigen und dann nochmal ein Bild einstellen.

Auf jeden Fall passt das Schild wunderbar in meine Sammlung, da ich direkt aus Ravensburg komme.

Jetzt erst mal noch ne schöne Nacht 😉

Grüße Daniel

11.jpg

spratt’s hahn xl

sp1.jpgsp2.jpgsp6.jpgsp3.jpg

moin zusammen!

anbei oschie 2 heut nacht!wie versprochen.

der gute alte spratt’s hahn xl 98×73,gekanntet,schablo,bj.1910.

dieses exemplar wurde erstmalig urkundlich in einer tv-beilage (inner waz) auf der titelseite anno 1982/april erwähnt(s.o.links)

der rote hahn ist ein ein produkt einer rettungsaktion ende der 70ger dem zufolge der komplett mit eisenbahn oschies plakatierter hühnerschuppen in sich zusammenbrach nachdem der o.g.hahn als letzer in sicherheit gebracht wurde.

hat dank der basel/hh-connection ein platz auf meiner animal-farm gefunden.

schön gruss

hofnar

sie ist da!die ozonil dame xl!frisch abgeschraubt!

ozo1.jpg

ozo21.jpgozo3.jpgozo9.jpgozo5.jpgozo6.jpg

moin zusammen!

wer wird bei diesem lächeln nicht schwach?

die grösste ozonil dame die es gibt!  1,18×78,gekanntet,schablo+litho, 6loch, zustand: siehe beiliegende photos, bj.1928.(allein die packung hat 55×30)

wer mir nachweisen kann ,das ne grössere existiert dem geb ich nen bier aus! ;- )

möchte hiermit meinen aufrichtigen dank an michl zum ausdruck bringen ohne dem ich nie nich an so ein objekt der begierde jemals herangekommen wäre!! michl betrachte dich als geknuddelt!

schuld war nur das galactina baby,michl frug mich damals letzten oktober 2009 den body guard  für  den kleinen teppichkotzer in hh zumachen.er war extra mit nem flieger aus basel gekommen um das teil abzuholen.

dadurch konnte ich in meinen nachbarstadteil einen sammler der erste stunde kennenlernen.sammler untersich ,eis war schnell gebrochen,vorsichtiges kucken und fragen.dabei kam nen grosser spratts hahn zustande (bereits angekündigt/bericht folgt).

nen paar gerstenkaltschalen-treffen  später kam ich ins ozo-geschäft.als das geld zusammen und das scheiss wintereis verschwunden war (mit DER ozo auffe fresse fallen=alptraum eines jeden sammlers!!) gings heut los! abschrauben und ab auffe grotten-ranch.

nun is sie da!

da ich geschichten zum schild liebe , hier ist sie zu o.g. schild:

dieses schild wurde 1985 aus einer abzureissender gärtnerei gerettet.

der sammlerkollege hatte wind davon bekommen und den schildern die dort „benutzt wurden“.

da waren 6 oschies 120x80ger gekanntet eisenbahnwerbung (wolle,bekleidung…) die als „wannen“ für blumenkübel benutzt wurden um die holzgestelle vor nässe zu schützen.

nachdem diese gerettet wurden ,hatte sich der kollege im büro vom chef eingefunden zwecks bezahlung. potzblitz! anner wand vom chef die ozonil xl dame! jooh! war zu schade als wanne,hab sie mir deshalb ins büro gehängt.tja metallschrott alles zusammen DM50,-!bis auf auf die ozonil dame wurde alles damals an m.w. abgeliefert.

genuch geschwafelt!that’s all folks!

chico nochmals vielen dank für den beiderseitigen geilen deal inkl. lebenslangen besuchsrecht.

schön gruss

hofnar

Zurück an die Schilderfront

Hallo Sammlerfreunde

Melde mich zurück :-).

8 Wochen sind viel zu schnell vorbeigerauscht.

Schilder habe ich keine in Asien gefunden, war in Bangkok wirklich intensiv auf der Suche.

Dafür konnte ich aber von Thailand aus ein wirklich schönes Teil bei Ebay ergattern.

Grüsse aus dem nicht mehr so kalten Berlin, Olaf

web2.JPGweb1.JPGweb3.JPG

Queen Nestor Gianacles Cigaretten

Die Traditionsmarke Queens ist weltberühmt. mit 6 Pfennig (Sütterlin) ohne ( was auch immer das heissen soll, mit ohne filter ? Signiert von G. Krof ( o. Ä.) Abbildung wohl die weit verbreitest orientalisch wirkende Dose, die ich eigentlich ganz schön finde. Sehr viele verschiedene Nestor Dosen im Angebot !!!

Direkt aus einem Güstrower Tante Emma Laden gekauft vor 7 Jahren für 25 €. Maße ca. 40 x35 cm, dickes Imoglas, Rückseite mit Firmeneigentumsverweis, nach mehrfachen erfolglosen Tauschversuchen für schlappe 25 € versteigert 😉  Die Ecken waren Rostunterlaufen. Rückseite dickes Metall.

100_1473.jpg

Echt… oder nur vergraben und wieder ausgebuddelt?

Habe für 20 Euro das angehängte Schild gekauft. Meint Ihr es ist orig. und alt? Die Vorderseite ist sehr sehr matt/stumpf und völlig glatt. Also genau das Gegenteil eines schablonierten/zuckerguss Schildes. Hersteller steht unten links: Torpodo Email mit Zeichen.

Wenn`s echt ist bin ich natürlich überglücklich! Erstaunlich, dass die beiden Befestigungslöcher sogut wie tadellos sind. Hing evtl. nur oben. Ecken recht spitz. Der Rost sieht echt aus da schuppenartig…. Ich glaube das war ein Bodenfund und die Oberfläche wurde dann behandelt. Dabei ist wohl der komplette Glanz flöten geganen. Der Bereich um die Rostinseln deutet auf eine `natürliche Alterung`des Schildes hin. Typisches Abplatzen, leichte Spinnenbildung und Farbe vom Eisenoxid auf dem Email. Oder nur die Oberfläche wurde fein geschliffen da der Rost noch nicht weg ist??? Wäre doll wenn Ihr mir zu 101% sagen könntet, ob`s echt oder gefaked ist. Schild ist rel. leicht da schön dünnes Trägermaterial was ganz ähnlich/genauso ist wie bei meinen anderen echten Tür und Tresenemailschilder! Wölbung des Schildes vorhanden aber nicht extrem. Wozu auch bei den Abmessungen von 14,50 x 7,5 cm.

dscn3311.JPGdscn3308.JPGdscn3310.JPG

St. Raphael „Rätsel“

Tach zusammen,

jetzt habe ich so ein tolles St. Raphael Thermometer (135 cm x 38 cm, flach, abgekantet) ergattert und stehe prompt vor zwei Rätseln:

1. Aus welchem Jahr ist das Teil? Das Motiv wurde meines Wissens nach bis ca. 1948 verwendet, danach sind die Figuren abstarkter stilisiert worden. Unten ist es nur mit der Kennung „Emaillerie Alsacienne“ gekennzeichnet. Kann dazu in meinen Unterlagen nix finden. Hat jemand dazu eine Quelle?

2. Im Flüssigkeitsreservoir der orginal Glassäule ist ein Luftblase und die Steigsäule fast vollständig mit roter Flüssigkeit gefüllt. Klopfen, stoßen etc. nutzt nix (schätze mal Druckgleichgewicht zwischen Säule und Luftblase), auch oben anwärmen bringt nix. Wie bekomme ich die Flüssigkeit wieder ins Reservoir?  Wenn es von Euch keiner weiß, schreibe ich zur „Sendung mit der Maus“ 😉 .

Also schon mal Dank an alle Rätselknacker 😉 

p1010058.JPG

Persil „Aber Tantchen man wäscht doch mit Persil“ (Neu eingestellt)

Nahezu im sehr guten Zustand, ohne Emailschäden, auch die Farben sind sehr frisch. ??? Doch schön wäre es wenn noch einige Fotos gezeigt werden, die den vorhanden oder nichtvorhandenen Glanz zeigen. Ich kann mir nicht helfen, irgendwas beunruhigt mich beim Betrachten der Fotos (Detailabbildung) .

Wurde beendet und neu eingestellt

khedive ! (geduld+risiko zahlt sich aus)

.

.

moin zusammen!

wochenend-beute: khedive glasschild aufsteller/aufhänger 30ger, 35×40,ungeputzt.

seit ca. 3/4  jahr über div. flohmärkte/standorte  beobachtet ,immer mit dem verkäufer geschnaggt und den 3-stelligen kurs  letzendlich auf einen für beide seiten einvernehmlichen 2-stelligen betrag moduliert.

schön gruss

hofnar

khedive2.jpg

100_5213.JPGkhedive4.jpgkhedive12.jpg

Rex Hühnerfutter und Steude Butter, Email- oder Blechschild?

Oft muss festgestellt werden, dass viele Schilder als Emailschild deklariert werden, die gar keines sind. Doch es kann auch andersherum gehen. Unter der Kategorie alte Blechschilder Hier Klicken verirren sich oft auch ganz interessante Emailschilder. Zb mit Hähnen und Kühen abgebildet.

Steude Butter Angebot

Rex Hühnerfutter Angebot

Zu Oft und manchmal vielleicht auch zum Glück habe ich Leute getroffen, die dicke Emailschilder als Blechschilder verkauft haben. Umgekehrt ist es natürlich fatal 🙂 Doch auch frühere Blechfabriken dachten, wenn man Blechschilder einfach mit einem anderen Verfahren herstellt (Emailit, Emailoid … )und dann anders benennt, kann man die Schönheit des dicken Emails kopieren. Dies konnte nur ansatzweise erreicht werden, weder Imoglasschilder noch stark geprägte Blechschilder geben das hervorragende Erscheinungsbild des Emails wieder.

Meist beobachtet