Archiv für den Tag: 15. Januar 2010

========Sensationell ausgestelltes Maggi Schild==========

Dank Michl, hier nun mal wieder eine Top Auktion aus Frankreich. Im Buch des legendären Andreas Maurer- Emailreklameschilder von 1900-1960- findet der Leser auf der Seite 50 ein ausgestelltes Maggi-Schild mit einem Adler, der schützend seine prächtigen Flügel über den Schriftzug spannt. Doch hier kommt es noch heftiger, das bekannte Maggi Mädel, hält mit einem Lächeln das Schild in den kleinen Händen.

Was gab´s zuerst: Schild oder Dose

Wenn man mal davon ausgeht, das vor ca. 100 Jahren die Werbekonzeption noch am Anfang stand würde ich sagen, die Schilder waren zuerst da, um die Kunden wie dei Fliegen auf das Mett zu locken. Die Bebilderung der Dosen erfolgte so nach und nach und passte sich einer einheitlichen Erscheinungsform an. Generell gilt für Fahrradflickzeugdosen: je älter, desto einfallsreicher sind die Motive.

Das ist in anderen Bereichen sicher anders. Da hat die Dose bei Gebäck z.B. auch dekorativen Charakter. Vielleicht lernten die Menschen zu der Zeit auch gerade Dinge des täglichen Bedarfs mit den Augen zu kaufen.

Trotzdem aus heutiger Sicht schwer vorstellbar, das Dosen eigentlich nur Massenware gewesen sind, deren Schönheitswert nach der Leerung wenig Bedeutung zukam.

Aber das ändern wir ja heute :-)) wenn also jemand ein nettes Flickzeugdöschen hat-habe immer ein offenes Ohr.

Gibt es beim Schilderdani Infos über einen Flickzeugdosenautomaten von TipTop? Den habe ich mal in HH auf einer Automatenausstellung gesehen und mich voll verschossen. Davon sind auch nicht so irre viele produziert worden.

gruß bikedoc

fedia-67.JPG

pez automat zum 2ten

hallo

hier mein 2 ter pezautomat …. schweres ding….läuft mit pfenigen und ist zur zeit hier in der schweiz im urlaub…..und vieleicht möchte er nach dem urlaub wieder in seine heimat zurück…diesen würde ich gegen ein cooles schweizer schokoladen-bierschild oder sonst was nettes auch tauschen….:-) gruss mätubild-143_jpg.jpg

pez automat aus der schweiz

hallo zusammen

leider sind originale petzautomaten aus der schweiz praktisch nicht anzutreffen…die meisten kommen aus den umliegenden ländern und sind auch dementsprechend nicht mit unserem geld zu gebaruchen 🙁 daher  bin ich doppelt glücklich ab meinem kauf….ich war bei einem kollegen im lager…phu hatte es da ware…und 3 petz automaten…..schon kurz darauf waren diese und ein 50 er jahre trettauto in meinem fahrzeug verstaut. 1 petz automat verkaufte ich schon2 std später, der schweizer hängt in meiner küche und der dritte kommt gleich hier auf die seite…. leider half auch die gesichtscreme bei meinem petzmädchen nicht mehr….

gruss mätubild-133_jpg.jpg

Getränke Automat, Pepita,Herbert Leupin,Mineralquelle Eptingen

hallo zusammen

so wollen wir mal noch einige automaten ins licht rücken… 🙂 viele von euch kennen sicher den schweizer klassiker pepita papagei von leupin…. ich konnte vor jahren einen kleinen getränke automaten ergattern auf dem der schöne papagei auf grünen grund wunderschön bedruckt ist. grösse ca 90×90 cm mit leicht verbiogenem untergestell für leere harassen..die funktion habe ich nicht geprüft, (da mein alter cola automat 2-3 x so metrige stichflammen ausspeite…. und seit diesem tag in meine schopf ohne stromanschluss herumgeistern muss …) da hat mann respekt vor alten automaten…. 🙂 gruss mätubild-03_jpg.jpg

Kuriose Haag Schilder

… eingeschweißt in einem Metallrahmen tauchen nun gar 2 Stck. von diesen skurrilen Stücken auf. Ich erinnere ein Letzteres wurde für sage und schreibe 150 € verkauft. Welche Funktion können diese Stücke nur gehabt haben ? Auch ein Mauxion Geschwisterchen ist wieder on ? Früher dachte ich immer es ist ein und das selbe, nein immer wieder sind andere im Umlauf.