Wird es hier auch zum Ende wie beim Oetker Türschild kommen??? SK und weg wars? Ein seltenes Cigarettenschild im Türschildformat.
Wird es hier auch zum Ende wie beim Oetker Türschild kommen??? SK und weg wars? Ein seltenes Cigarettenschild im Türschildformat.
Hallo Jens, bist Du sicher, daß das Schild echt ist? Habs noch nie gesehen und meine Bibliothek zum Thema ist eigentlich recht gut bestückt. Hast Du weitere Infos?
Danke + viele Grüße Frank
Hallo Frank,
Echt alt, zb unter 1. Auktion Historische Werbung Sammlung Zacke Pos. 1291
Gruss
Da der Anbieter hier ja täglich mitließt, soll er sich zur Echtheit äußern.
Das das Teil restauriert sein soll, höre ich zum 1. Mal. Woher kommt die Information?
Der Anbieter schreibt eindeutig: Nicht restauriert!
Grundsätzlich finde ich es zum Kotzen, dass jemand ein seltenes Zigarettentürschild von GARBATY im unverbastelten Originalzustand anbietet und dann sowohl die Originalität in Zweifel gezogen wird als auch von Restauration gesprochen wird.
Soll hier ein Verkäufer verunsichert werden? Will man ihm das Schild für Kleingeld aus dem Kreuz leiern?
Also entweder Kritik durch Beweise untermauern oder Fresse halten.
Das stimmt Jens, aber dort mit roten Punkten. Leider ist das bei eBay angebotene im Randbereich und rechts neben dem unteren Schraubloch restauriert, der avisierte Preis dürfte sich daher m. E. nicht realisieren lassen. Wir werden sehen…
Schöne Grüße, Frank.
Kann auch nichts erkennen ?? Da unten der Schatten am Schraubloch ist wie ich meine ein kleiner Deckemailabsprung, wie er ja auch schreibt und die grauen Punkte eher das aussergwöhnliche an dem Schild.
Warum gleich so unsachlich Uwe? Darf man bei dem Preis für ein unbekanntes Türschild keine Fragen stellen? Ich dachte, dieses Forum dient dem Austausch über solche Dinge. Wenn man Beweise hätte, gäbs ja keine Zweifel. Außerdem schreibt der Verkäufer doch selbst, daß nichts restauriert ist „lediglich“ einige Stellen am Schraubloch unten und im Randbereich vorhanden sind. Und bei entsprechender Vergrößerung und genauerem Hinschauen könnte man schon denken,daß zumindest rechts am Rand und unten neben dem Schraubloch das abgeplatzte Email blau übermalt wurde. Wie dem auch sei, dem Verkäufer gönne ich natürlich, daß er den besten Preis erzielt, den sein Schild wert ist. Außerdem, wie sollte er auch verunsichert werden, er wird ja wohl wissen, was er verkauft. Nicht hinter jedem Zweifel direkt unlautere Absichten vermuten, Uwe.
Schönen Abend.
Ein original Schild um 1910. Garbaty Schilder sind jedoch nicht mehr so stark gesucht, wie vor dem Mauerfall. Ein großer Teil an gut bis sehr gut erhaltene Exemplare wurde wahrlich aus dem Osten gespühlt. Leider kann ich hier auch nicht erkennen ob es an den besagten Stellen übergetupft wurde, erbitte Aufklärung.