Archiv für den Tag: 12. Juli 2011

URANIA ???

Hallo Jungs,

kann mir jemand etwas zu diesem Schild sagen bzw. hat Infos?

Ich habe im weltweiten Internetz nichts dazu finden können, außer Repro Schilder.

Gruß und danke im Voraus, Ronny

1207201112181.jpg

Kathreiner Packung

Eines der häufigsten Schilder der Welt, aber in dem Zustand eine Rarität, länst sind querformatige Schilder in diesem Zustand um vieles höher anzusetzen als noch vor einigen Jahren.

Auch die Schriftschilder in „Sonderausführungen“ zb weisse Schrift und gelber Rand sind sehr gesucht.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230644007698&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Mäander Ornamentik

Einige Schilder der alten Reklame werden von schmuckvollen Rändern geziert. Meistens sind es Jugendstilränder. Doch selten gibt es auch Umrandungen mit Mäandern, bekannt zb Das Dubec Tabakblatt in Emaille oder Blech. Hier mal ein Ausschnitt eines Schildes aus der Berliner Frühgeschichte.

Wer kennt das Schild? Um welches Berliner Uralt-Bierschild könnte es sich handeln?

Wie selten ist das Blechwerk?

maander.jpg

Nachwuchs bei Sandemans

Seit Sonntag, hat der große Don (sign. Factotum, 95 cm) nun endlich einen kleinen Bruder (sign. McCloud, 39 cm) – obwohl beide etwas grimmig gucken, verstehen sie sich prächtig – bin nur nicht sicher, ob der kleine schon Alkohol trinken darf 😉

img_2210.JPG

2 kuriose ausgefallene Schriftschilder für den Heiratswilligen

Solche Texte sieht man nicht alle Tage auf Schildern und dann noch im Jugendstil um 1910.

http://cgi.ebay.de/uraltes-Emailschild-Manufactur-Waren-Hagenau-um-1900-/300576652759?pt=Reklame_Werbung&hash=item45fbc3bdd7

… und den Ehering nicht vergessen 😉

http://cgi.ebay.de/uraltes-Emailschild-Juwelier-Hagenau-Elsass-um-1900-/300576651443?pt=Reklame_Werbung&hash=item45fbc3b8b3