Villar Blechschild mit den Schweizer Bergen, dann kommen noch einige schöne alte Schilder zusammen zb auch von Maggi, Meister Rad und viele seltene Stücke.
Archiv für den Tag: 11. Mai 2011
HB Entwurf und lange Beine
geniales Zigarettenschild mit den 2 Köpfen, sehr gesucht und in Emaille extrem selten. weniger ist mehr.
Sehr sehr mutig für die 20er oder??
für schilderdani die teure beruhigung mit…
Gute Frage ob alt..
aber leider die neuen von Pyro Email aus den 80er Jahren. Ein originaler währe auch mal wieder fällig aber s… selten.
CZ
Jawa und Co, dann gabs noch CZ ……..
Fabrikansicht Rätsel
alte Blechfigur Verpackung Reklamebox wie neu !!!
Sogar mit Original Verpackungskartonage. Stempel, Deckel wirklich wie gerade weggelegt.
Türme über Türme
befinden sich auf Bierschildern aller Art. Meistens gemauert aus Naturstein gehauen oder aufgetürmt und aus dem Mittelalter. Einfach schön.
National of EGYPT
Nordstetten im Norden ???
Oh ich dachte schon endlich mal wieder ein norddeutsches Bierschild, hört sich ja verdammt nach dem Norden an „Nordstetten“ wie bei Hamburg oder SH, doch der grüne Jägersmann passt dann doch nicht so in den Norden, der Ort liegt ja bei Nürnberg 🙂
Neues Thema 2 sprachige Schilder
sowas ist doch bestimmt nicht oft, ein schönes Schild mit Pferd, Hund, Hahn und Kuh, wieder eine Art Tierfutter. Und rechts steht in deutsch „Hier Niederlage“ links in französisch „Depot ici“ Das macht natürlich den Vogeltritt von gestern wieder gut 😉
Archäologischer Bodenfund von vor 1 Jahr sicher gestellt,
Erst hier gucken:
heute Morgen nun nach einer schlaflosen Nacht, habe ich die Strecke von 160 km auf mich genommen, um ein mir am Vorabend angebotenes Schild von Stollwerck anzusehen. Da ich keine weiteren Informationen zum Schild rausfinden konnte und auch die Beschreibung des Besitzers sehr abwegig zu sein schien, war das schönste eigentlich daran die Vorfreude und die Neugier !
Wie würde der Zustand sein, nach dem vielleicht 60-80 jährigen Aufenthalt in der Erde ?
51 Medaillen und 26 Hof- Diplome hörten sich gut und sehr alt an, doch um welche Variante- der unzähligen Stollwerck Schilder um 1890 in blau weiß- würde es sich handeln???
Wie ist die Herkunft des Schildes einzuordnen. (Aufhängung, Laden in der Umgebung usw.)
Nach einer Stunde im Ort angekommen suchte ich eigentlich ein Antiquitäten- oder Trödelgeschäft, doch es stellte sich schnell raus, das ich wohl aus Verwunderung unser sich gleichenden seltenen Nachnamen etwas falsch verstanden hatte.
Kein Händler sondern den Finder der Erdbodengrotte traf ich direkt auf dem Hof des Fundes an. Nach einer Besichtigung und einer sympathischen Unterhaltung über Gott und die Welt, wollte er mir das Schild schenken. „Wie kann man so was eigentlich sammeln ?“ und „Sonst hau ich es weg !! „ sagte er überaus verwundert.
Ich winkte ab und zeigte mich trotz eines miserablen Zustandes erkenntlich. Sicher hatte ich zu viel bezahlt oder auch nicht, na und 😉 Es war ein schöner Tag mit Spannung, Vorfreude und Aufregung in herbstlicher Mecklenburgischer Landschaft und kleinstädtischem Flair, was für mich mit die größte Freude am „Sammeln“ (im wahrsten Sinne des Wortes) der alten Reklameschilder ist. So nebenbei kann man nun feststellen, dass diese Schilder durchaus nicht um 1910 – 1915 einzuordnen sind- wie ab und zu behauptet- sondern um 1891, älter als das Nobelhochkantzuckergusswahnsinnsemailraketenschild mit der weinroten Schrift, es sei denn Stollwerck hat um 1910 noch mit 51 Medaillen geworben, obwohl die Anzahl der Medaillen- Auszeichnungen die 62er Marke lange übertroffen wurde ?
60 x 36 , gewölbt, s… schwer und zuckergussartig per Hand aufgetragen. Morgen wird geputzt ;), Pech und Teer ab, Putz ab, lang lebe die Schilderjagd bis zur nächsten Ausgrabung ! 🙂
Echte Henne/ Stollwerck vor 1900
sonst immer zu als Ausleger zu sehen, das Huhn mit dem großen Keks im Schnabel, doch jetzt gibt es auch ein Emailschild davon. Sehr bunt mit Künstlersignatur.
Da hat sich das uralte Stollwerckschild bei ebayfr. verirrt, das hatte ich mal von einem Bagger ausgebuddelt. Das ist schwer wie blei.