an der Bierflasche nippen, wohl eines der bekanntesten Bierschilder mitlerweile. Kommen immer im recht guten bis sehr guten Zustand daher. Es lohnt sich 🙂
Archiv für den Tag: 3. Mai 2011
Tennisspieller, Gewichtheber, Boxer, Pilot…..Vergesst Abadie
mit den paar verschieden Charateren, hier kommen soviele verschiedene Menschen auf einem Schild zur Geltung wie kaum woanders. 135 cm !!!
Weniger Jugendstil ist mehr
nur eine schöne jugendstilartige Schrift und ein ausgesprochen schöner Rand oder Umrandung fertig ist das schöne alte Likörschild mit wenigen gestalterischen Mitteln.
Dapol Indianer
mit der Oberfläche sehr selten.
Wir sprengen heute den Rahm (a)en
Was für ein Zustand, die schöne alte Rama Frau mit ohne h im Traumzustand.
OPEL Emailschild
Der Entwurf aus Dresden
zum Thema Fahrräder, so leicht sind die Fahrräder einer mir bis heute unbekannten Marke. Was für ein schöner Entwurf, auf Emailschildern kaum so zu finden.
Salem Farbvariante…
2 uralte Bierschilder
u.A. das Emailschild von Luwig Kübler , ein Mönch steht vor einem großen Fass voller Bier , über ihm eine herrliche Stadtansicht, was will man mehr.
Das Schild der Schwanenbrauerei besticht durch seine Jugendstilgestaltung, am Rahmen ranken dick emaillierte Hopfenpflanzen.
Feuersozietät Grenzmark
Fangmeldung oder wer kennt Singer-Gigant????
in
2, 50 m x 0,7 m Schneeeeeeeeeeschieber !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Großes S und kleine Schrift.
Foto folgt.
IMOGLAS stark im kommen.
Sogenanntes Imoglas oder Emailloid wollte früher kaum jemand sammlen und heute ? Traumpreise. na gut es kommt auch immer drauf an was drauf steht 🙂
Schweizer Käse??
Mmm das Schild sieht ja aus wie das Sprüngli Schokoschild, handelt es sich um ein schweizer Schild ? Oder war der Name Emmentaler schon wie heute manche Lebensmittefrei für jeden hersteller zu gebrauchen???
Das wohl seltenste Sunlicht Schild/Weck Gemüse
„oft“ aber auch selten gesehen wird diese Ausführung im querformat, hochformatig absolut selten und nicht alle Tage zu bestaunen.
Der Sommer ist noch lange hin, wenn er überhaupt kommt, doch hier können wir schonmal einen Blick auf das herbstliche Gemüse werfen 🙂