Archiv für den Tag: 3. April 2011

2 URALT Jugendstil um 1913

Schriftschilder waren wohl mit die ersten Schilder die aus Eamille produziert wurden, manchmal nur in 2 Farben oder mit paar Schnörkeln.

Alle raus.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250798828891&ru=http%3A%2F%2Fsammeln.shop.ebay.de%3A80%2Fi.html%3F_nkw%3D250798828891%26_sacat%3D8863%26_sop%3D10%26_dmpt%3DReklame_Werbung%26_dmd%3D1%26_odkw%3D%26_osacat%3D8863%26_trksid%3Dp3286.c0.m270.l

Uralte Kindernahrung

wohl Bodenfund.

Diese Wikinger …

… haben sich offensichtlich nicht gerne gewaschen – schaut mal wie „ungepflegt“ der mir dahergelaufen kam – zu Hause dann erst mal wieder Manieren beigebracht, d.h. ab in die Wanne und anstängig geschrubbt (auch hinter den Ohren) – mann hat der sich gewehrt – tja eben nicht leicht diese Wilden zu zivilisieren  😉

p1010003.JPGp1010011.JPG

(50 cm x 30 cm, Belgien, 1936)

Wegweisend …

… ist dieser Fingerzeig zum „Büro in der Ersten“ (Etage). Dieses richtig schön-schwere Schild (50cm x 30 cm) habe ich heute auf meiner Flohmarkttour in den belgischen Ardennen ergattern können. Vor allem die colorierte und mit Schraffur räumlich gestaltete Hand ist recht ungewöhnlich, denn bei den meisten Hinweisschildern mit Hand ist diese als reine schwarz-weiß Siluette dargestellt. Ich schätze das Schild so von ca. 1900.

img_1095.JPG

img_1098.JPG

So farbfrisch

sogar die Lippen und der Kussmund sind pur pur rot, in solch frischen farben schon ganz schön selten und witzig obendrein.

und auch die Diamantine ist so farbfrisch ein Traum.

Schönen sonnigen bis 27 C° warmen Sonntag :-), heute enden ja auch wiedermal Gritzner mit Landschaft, der Rüger Hansi, Opel Blech, Biere Ardenaise, Werthers Kaffee, Persil Zuber , die Sunlicht Frau, Spratts , Tempo, Häußers Bier, Leica, Zirzi der Reform Pudel und und und Hier alle Schilder angucken