Archiv für den Monat: März 2011

Lübzer noch größer

Dieses Lübzer Bierschild in den Maßen c. 1,80 x 0,90 m, wurde mir vor einem Monat angeboten, als ich den Bericht vom reviersteiger las viel es mir wieder ein. (Habe es noch nicht geholt, weil ich mein Auto nicht als Segelflugzeug umbauen wollte) Ich hatte es als Handymovie bekommen in mäßiger Qualität. Mit dem Quicktimeplayer von Apple kann man es ansehen. Das hier ist nur ein Foto.

lubzer.jpg

mov00093.3gp

Wolken Seife

Nachdem jede Menge alte franz. sprachige Blechschilder in der letzten Zeit angeboten wurden, wird es Zeit auch mal deutsche Blechschildeer zu benennen, auf denen schöne Motive mit Frauen oder Mädchen abgebildet sind. Dazu gehört auch das Schild der Wolken Seife. Wie als den Wolken fallen die Produkte dem Mädel in die Schürze.

Wie ein Trüffelschwein …

… muß sich der Schilderjäger heutztage die Beute erschnüffeln. Gestern von Dienstreise aus Süddeutschland zurück Richtung Rheinland gefahren. In Würzburg TOP-Wetter – wow, also kurze Kaffepause am sonnigen Flußufer – herrlich. Auf einmal ein altes Fahrad mit Papppfeil „Antik im Hinterhof“ gesichtet. Sofort Fährte aufgenommen um zig Ecken und durch schmale Gassen, dann Hinterhof gefunden. Unscheinbare Tür mit einem Stapel alter Bücher davor – innen sehr nett mit schönem Trödel aber nix Schilder. Aber schnupper schnupper und Blick in die Ritzen und Lücken und schau mal da – hinter einer Kommode guckt eine Ecke Emaille raus. Einige Klamotten mußten erst mal weggeräumt werden, bis man das Schild sehen konnte. Wow – Lübzer Bier (aus Meckpom) in klasse Farbkombi in beeindruckender Größe  (abgekanntet, 139cm x 69cm, Pyro Email) – natürlich gleich eingesackt und zufrieden lächend gegrunzt – hach so ein Trüffelschweinleben ist schon schön 😉

img_1045.JPG

img_1018.JPG

Sehr seltenes Wäschemangelschild/Jacobi und Ticker

Auf diesem Schild finde ich die Schrift sehr gelungen, der Zustand ist natürlich auch sehr schön, aber das schönste Seilers ist das mit dem 6 eck.

Die großen Jacobi Schilder gefallen mir besser als die Scharlachberger Schilder mit den Trauben. Die Flasche auf dem Tisch kommt besser rüber….

Ticker:

  • 4 neue Mitglieder seit 1 Woche
  • neues Trödler Magazin 04/11 Seite 7-8 beachten 😉
  • am letzten Donenrstag gab es Serverausfälle wegen Bauarbeiten
  • schönen Start in den Frühling mit Funden und viel Sammlerglück wünscht Euch Jens

Hinweis für Beitragsschreiber: Die Kommentare die auf die eigenen Berichte von Usern abgegeben werden, können bearbeitet werden. Dies sollte man nur tun, wenn diese gegen die Richlinien oder Netiquette verstoßen, da es sonst zu Missverständnissen führen kann.

Heute enden ja auch die ganzen Zigarettenschilder der flache Greiling, die Garbaty Schilder, der Automat der in Leipzig abgeholt werden kann, das Löwenbräu, das Opel Fahrräder mit Hund und Mann, das Odol Schild u.s.w Hier Klicken alle Schilder auf einen Blick

Maggi für den Vergleich

Nach michls Profi-Arbeit zum Maggi Schild könnne wir nun immer mal auf den Beitrag schauen, wie es sich so verhält mit den alten schweizer Maggi Schildern im vergleich. Die Herstellungsmerkmale werden sich ja nicht gerade groß unterscheiden bei Flasche und Würfeln wenn nur die Fotos beser wären.

http://cgi.ebay.de/Emaileschild-Maggi-/280648809401?pt=Reklame_Werbung&hash=item4157f8fbb9

Emaille-Schild der Brauerei Oettler zu verkaufen

Emaille-Schild der Brauerei Oettler zu verkaufenEmaille-Schild der Brauerei Oettler zu verkaufen    

Ich verkaufe ein uraltes Emaille-Schild der Brauerei Oettler in Zeitz.

Es handelt sich um ein sehr altes Stück und ist im original Zustand.

Sollte ich Ihr Interesse geweckt haben, dann machen Sie mir bitte

ein faires Angebot.

Ich wäre auch sehr dankbar, wenn mir jemand

einen realistischen Wert nennen könnte.

Danke und viele Grüße

Zu „Welches Fabrikgebäude“ – Bötzow-Brauerei Berlin

Die Brauerei Bötzow wurde 1864 von Julius Bötzow gegründet. 1939 erschien zur 75 Jahrfeier eine Firmenchronik.

Ausschnitt aus eine Ansichtskarte (gelaufen 1898):

boetzow_ak_1898.jpg

Teil des Brauerei und Ausschankgeländes um 1900:

boetzow_um_1900.jpg

Blechschild der Bötzow-Brauerei um 1900:

blech_boetzow.jpg

Einige Emailleschilder der Brauerei:

boetzow_emailschilder.jpg 

Falls jemand mal ein Schild der Bötzow-Brauerei abzugeben hat – bitte mir das Schild anbieten 🙂

Viele Grüße

MC

Juno Josetti von heute…

Habe heute dieses Schild bekommen.Es war etwas schmutzig und nach der Reinigung sah es schon farbfrischer aus.Wie lange wurden sie in dieser Art produziert?

Allerdings bin ich Nichtraucher und hoffe jetzt nicht in Versuchung zu kommen.

juno1_1024_x_768.jpgjuno2_1024_x_768.jpg

juno3_1024_x_768.jpg

Nestle Kindermehl/ Ovomaltine Frau

2 Schilder die uns die damaligen Essgewohnheiten zeigen, die damalige Pulverisierung der Lebensmittel die sich bis heute hinzieht und nicht besonders gesund sein soll, wenn man sich die Regale der Fertigprodukte ansieht und die Theorien der ökologischen Selbstversorgung anhört. Doch Kindermehl war ein großer Forstschritt ab 1900 um die Säuglings- und Kinderernährung zu gewährleisten.