… ich glaube das ist nun ist endlich ein originaler Hund …
Archiv für den Tag: 21. März 2011
Ist mein Spratts-Hahn besoffen, oder war es der Emailhersteller?
Töchterchen (5 Jahre) nervte schon länger, dass sie auch im Kinderzimmer Emailschilder haben will. Ob des Krisenmodus in den meine Frau dann schaltete (Wohnzimmer schon voller Schilder) hatte ich erst mal davon Abstand genommen, aber dann hatte ich 2 günstige Spratts (Köter und Vogel) angeboten bekommen, wo ich nicht nein sagen konnte. Sind zwar recht stark beschädigt, aber da ist es nicht so schlimm wenn das genetische Reproduktionsergebnis die Werbung im Tilt-Modus mal runtersemmelt. Heute kamen die Schilder an, Töchterchen erfreut und das Weib hat mich wieder erwarten nicht gekillt. Dann ging es ans aufhängen im Kinderzimmer. Ich wollte die beiden Schilder so anhängen, dass sich das Viechzeugs gegenseitig anschaut. Dann aber die Überraschung, der Hahn schaut in die falsche Richtung. Alle Hähne von Spratts die ich bei der Google-Suche finden konnte schauen nach rechts, meiner aber nach links. Ist mein Hahn besoffen oder war es der Mensch der das Teil damals schabloniert hat? Das Schild ist 100%ig original, ich bin jetzt aber verwirrt. Gab es beide Varianten? Ist mein Schild selten oder nicht.sorry, die Bilder sind nicht so doll, musste aber ob meines kaputten Fotoapparates mein Handy nehmen.Hier mal ein Vergleichshahn (dieser gehört mir nicht, habe ihn so im Netz gefunden), da sieht man die „normale“ Blickrichtung:
Danke für die Hilfe und beste Grüsse aus dem hohen Norden!PS: Tochter will jetzt weitere Tierschilder, die Brockmann-Sau ruft ;-(
Kennt jemand die Signatur ?
Hallo, ich bin im Besitz eines Imoglas-Schildes (bezeichnet als Glasolin-Schild), daß für die Sektmarke Schönberger Cabinet wirbt. Ich denke es dürfte aus den 20er oder 30er Jahren stammen. Das Schild ist unten rechts mit einem Zeichen / Chiffre signiert. Mich würde interessieren, ob vielleicht jemand dieses Zeichen einem Künstler zuordnen kann ? Freue mich über jede Rückmeldung. Kissenberth
Uraltes Blechschild aus England/Sunlicht Lux Frau
… das Schild aus Blech scheint echt ein urlates Teil aus England zu sein, die Maße die Fraben und die Art der herstellung sprechen dafür.Oder?
Schöner Fund, die Lux Frau mit 2 schönen altersbedingten Durchrostungen… aber insgesamt gut gelebtes Stück alter Reklame.
Konstruktivismus
Nach Schrift und Bild und Farben könnte es sich hier ebenfalls um ein Schild nach Vorbild oder Anlehnung der Kunstrichtung „Kontruktivismus“ handeln. Eine wage Vermutung der man nachgehen müsste… ansonnsten tolles Teil !!
50 x 25 Kindl
in guten Farben, ist doch nachdem man sieht was andere so bringen ein fairer Preis.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180642043172&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
Nüral Kolben und Werbung für Emailschilder
50er Jahre Entwurf für die Oldtimer Garage nicht oft angeboten und manchmal sehr teuer gehandelt, ab 1 € wird den wahren Wert bestimmen.
Emailschilder als Eigenwerbung für die Hersteller sind bei vielen Sammlern sehr geschätzt, besonders bei kleinen Werken und Fabriken sicher ein gesuchtes Teil.
Schilderjagd am Baum
Das ist gemein !!!!
Es wird deatilliert vom emaillierten Schild gesprochen, was dann unten steht, verschlägt einem die Sprache. 🙁
Das Hühnchen
… wurde raus genommen und wieder neu eingestellt??? Was nu los??? Nu ist die Freude mit der Bieterei wech !!! Schade.
Ein bunter Vogel/ Suchard
endlich kommt der Glasurit Papagei mal als Originalschild aus der zeit daher und dann noch im guten Zustand.
Suchards 5 Kinder/Mädchen/Frauen letzte Woche schonmal angeboten, komplett restauriert wurde bei 2011 rausgenommen. Hier noch eins unrestauriert… wohl Fundzustand.