also ein Nuller der Nähmaschinenfabrik Junkers und Ruh. Schön wären noch bessere Fotos gewesen, da kann man mehr raus holen.
Archiv für den Tag: 10. März 2011
Opel Feine Marke Blech durchgeschnitten
Ja derzeit läuft ja nun schon ein Blechschild von Opel mit über 1100 Euro Gebot.
Hier im Querformat sind die Farben noch frischer 😉 müsste man wieder zusammenkleben. Es gibt ja Blechkleber.
bremsit…………..
Weiviel verschiedene Motive sind bekannt…
die Tintenflasche, die Farbbänder, die Schreibmaschine, dieses hier und irgendwas war doch noch ?
Wer kennt…??
Hier ist ein Werbeascher mit einem Mohren der aber leider ganz ohne Firmenaufschrift daher kommt. Nun ist ja wohl davon auszugehen das dieser für eine Firma oder eine Marke wirbt die auch sonst mit einem „Mohren“ oder mit der „orinetalischen Fasade“, die der Mohr so anpreisend vor sich her trägt, wirbt.
Ansonsten sehe ich keinen Sinn in dem massiven (ca. 30 cm hohen) kostspielig produzierten Ascher und der Art wie er das Tablett und auf ihm das das Gebäude mit Palmen wie eine Art Symbol präsentiert! Allerdings schon komisch das nirgends eine Firma vermerkt ist, also wäre davon eigentlich auszugehen das die Firma/Fabrik so bekannt ist das es nicht nötig wäre diese nochmals mit Schrift zu erwähnen. Aber bei mir klingelt es nicht!?!?Also liebe Reklame-, Werbeascher- und Tabaksammler helft mir bei der Lösung des Geheimnisses und gebt dem Dasein des Mohren wieder einen Sinn!!!
Wer mal einen fetten Jugendstil Entwurf ….
sehen will, sollte sich das Schild merken. In einem Rahmen gefasst und wahrscheinlich als Kalender gedient. Wofür Werbung gemacht wird weiss ich nicht.
Bierschild aus Ost Gaststätte
Ein ähnliches Schild der Brauerei Wolfshöhe wurde vor kurzer Zeit für knapp 1600 Euro verkauft, hier kommt die seltene und dicke Variante vom Emaillierwerk Dold. Toller Glanz genialer Bierentwurf.
Aus der Reihe „Alter unbekannt“
ca,. 2010, ein Schild das 00r original hat !!
Frau in Cigarettenreklame/URALT menier mal anders
… schöner alter Zahlteller der eine Frau im die Jahrhundertwende als Motiv trägt. Da ist bestimmt nur sehr wenig über den Teller gegenagen, da er noch so gut erhalten ist.
Ein uraltes Blechschild der Firma Menier Chocolat mal nicht das Mädel am Zaun sondern ein viel schöneres Motiv. uralt um 1900
Platz 7 geht an ….
Gagoyle mal anders
Wer kennt sich mit Ölschildern der Marke Gargoyle aus, hier sind 4 Löcher gebohrt, die anscheinlich so original sind, doch wie wurde das beidseitig emaillierte Schild aufgehängt??