Eilmeldung von Jora; 2 Castrol Grotten 2 mal verottet oben und unten… ja könnte passen so wie empfohlen könnte man mit viel Geschick und handwerklicher Fähigkeit Schild zusammen setzen 😉
Archiv für den Tag: 6. Dezember 2010
3000 Euro Schild?
Doyen Lancat aus der Serie wie Victoria, nach Meinung eines anonymen Mailkontaktes wird es auch 3000 € bringen ….
meist beobachtet
ausstellungs tip :werbewelten made in hamburg
.
.
moin liebe raucher,ex-raucher,nichtraucher und werbejunkies!
anbei bei nen wichiger tip für o.g. :
http://www.museum-der-arbeit.de/Sonder/Reemtsma/
bis 20.03.11.
mit der freundlichen genehmigung von herrn jan haack / museum der arbeit dürfte ich ein paar schraddelige handy „pixi“ photos meinerseits für diesen beitrag benutzen ;- )
wenn ihr mal auf der ecke in hamburch barmbek sein solltet ,geht hin ,das tut sich auf jeden fall lohnen !
das museum ist leicht zu finden : direkt gegenüber U-bahn/S-bahn station barmbek !
schön gruss
hofnar
Restaurierungsvorlage GESUCHT!!!
Als ich das doch recht seltene Zündapp Motorradschild bei EBAY erstanden hatte, habe ich mich doch mal kurz gefragt, ob ich nicht mal beim Psychologen vorbei schauen sollte, soviel Geld auszugeben, für einen Haufen Rost :-).
Als ich das gute Stück ausgepackt habe, sind mir schon die ersten Rostbrocken aus dem oberen Teil des Schildes entgegen gekommen, sahen aus wie Blätterteig. Das Schild hatte der Beschreibung nach viele Jahre in einem feuchten Keller verbracht, ich tippe eher auf Bodenfund.
Nach der Beurteilung der Substanz, die dann doch noch recht stabil war, ging es auch gleich an die Reinigung des Schildes und nein, dieses mal habe ich keine Salzsäure benutzt, sondern mit Glaskochfeld-Reiniger und einem rauen Schwamm das Teil ordentlich geschrubbt, so 1 Stunde halt und siehe da, es glänzte wieder wie die Glatze von Meister Proper.
Dann noch die dick verkursteten Roststellen mit einem Messingbürstenaufsatz für die Bohrmaschine blank geputzt und dann Rostschutz drauf.
Ach, na klar, restaurieren will ich es ja auch noch, die Blecharbeiten sind schon abgeschlossen. Aber für das Motiv fehlt mich noch eine Restaurationsvorlage und ich finde beim besten Willen keine gute. Außer einem kleinen Bildchen im Waue-Katalog und der Blechpostkarte die ich von dem Schild habe. Die bringt mich aber auch nicht wirklich weiter, zu unscharf. Aber vielleicht kann mir ja einer von euch da behilflich sein und mir ein gutes Bild von dem Motiv an andy_straub@yahoo.de schicken.
Außerdem suche ich noch eine hochaufgelöste Vorlage für die Restaurierung des Schwenninger Bären.
Besten Dank schon mal.
So zum Schluss noch eine Warnung an alle Jungsammler! Bei so starkem Rostbefall wie bei diesem Schild, Finger weg von allen Säuren. Das Zeug lauft euch an den Kannten und durch die Haarrisse unter das Email und dies beschleunigt die Rostbildung, der Rost sprengt dann mit der Zeit Intakte Teile des Emails vom Schild ab.
Schöne Grüße Andreas
kuki-werbung 50ties
URANIA SALONOEL INDIANER-Fundzustand/KAUTABAK
Sehr seltenes Schild aber ab und zu mal im Angebot und auch auf vielen alten Fotos und Psotkarten zu sehen. Trotzdem kommen die Dapol Indianer in anderen Variationen ausser Dapolin viel häufiger vor.
wenn man sich überlegt wie weit solche Schilder in der Welt verstreut sind ahc damals die Anfänge der Globalisierung oder ein Sammler hat es einfach nur bis kurz vor Paris mitgenommen 🙂
MAGGI KEMPTTAL, SCHWEIZ, BLECHSCHILD 58X15 CM, FABRIKANSICHT
HALLO ZUSAMMEN
HEUTE ENDLICH AUF DER POST, VIEL DÜNNER KANN ETWAS NICHT MEHR EINGEPACKT WERDEN 2 LAGEN HAUSHALTPAPIER UND 3 LAGEN PACKPAPIER DOCH GLÜCK GEHABT….. EIGENTLICH SAMMLE ICH JA KEINE BLECHSCHILDER UND AUCH NICHT GROSS MAGGI SACHEN ABER HIER KONNTE ICH NICHT ANDERS…
WAR ZWAR NIE DORT ABER ES SIEHT AUS ALS WÄRE DAS GANZE TAL ABGEBILDET WORDEN…
MANN BEACHTE DIE HEILE WELT ZWEI JÄGER AUF DER JAGT NACH DEM MAGGIBÄREN (DER HIES SO WEIL ER BRAUN WIE MAGGI WAR, UND WEIL ER AUCH IMMER MAGGI KRAUT FRASS SCHMECKTE ER SO, KEIN WITZ)
VORNE MIT DAMPFLOKOMOTIVEN UND DER FABRIK…UND MANN BEACHTE DEN MENSCHENAUFLAUF UM DEN MAGGIBRUNNEN…. FEIERABEND, WEIHNACHTS- ESSEN, ODER SIE HABEN NICHTS BESSERES ZU TUN ….
INTRESSANT RECHTS DIE DORFEINFAHRT HIES WOHL MAGGI UND NICHT KEMPTAL 🙂 AUCH IMMER WIEDER AM HORIZONT ÜBER EINEM GEBÄUDE DER SCHRIFTZUG MAGGI, DA WOLLTE MAN WOHL ZEIGEN WAS ALLES ZUM IMPERIUM DAZU GEHÖRT.
QUIZFRAGE WAS GIBT ES HEUTE ZU DEN TEIGWAREN…… GENAU BASILIKUM SAUCE…. WIESO HABT IHR JETZT AN MAGGI GEDACHT…KOMISCH 🙂
GRÜSSE AUS DEM PFLOTSCH
MÄTU
nachtrag: sodeli nun habe ich das schild unter der lupe genau betrachtet, das kleinste erkennbare pferd mit füssen und kopf ist gerade mal knappe 1,5 mm gross… maggi wurde anno 1872 gegründet…das auto gab es ab 1886, auf dem ganzen schild ist kein fahrzeug zu sehen 1876 wurde die bahnlinie durchs kempttal gebaut. da sonst immer grossen wert auf autos gelegt wurde , man wollte ja modern sein, könnte ich mir vorstellen dieses schild ist klar nach 1876 neue eisenbahn und wohl vor 1900 zu datieren… maggi hatte sicher schon ende des 19 jhd. autos….oder was denkt ihr….