Archiv für den Tag: 27. Oktober 2010

Neues Thema : Biedermeier in der Reklame

dandys_1830.jpg

Dank des 3. Ranch treffens konnte ich für meine anfängliche Biedermeierschildersammlung einiges von keek ergattern, so wie diesen Pappkalender. Diesmal nicht die bekannte Planke mit den springenden Schweinen in den Suppentopf sondern ein witziger Entwurf auf dem was passiert !!! Herr Züchner bei der Inspektion der ersten Blechdose um 17 nochwas. (so stehts unterm Bild 😉

Weitere Objekte folgen:

100_1689.jpg

100_1690.jpg

galactina kinder milch

hallo zum 2ten

sodeli dass ist das andere kleinod, hat eigentlich nicht viel ausser milch und email mit meiner schokoladen emailschildersammlung zu tun….. aber was solls ein randgebiet mit milch…sehr schön fett emailiert um 1900

das fehlt dem michel auch noch zum baby und zum porzellan… 🙂 meines wissens gibt es dies auch noch in französisch….

gruess mätu

img_8815.jpgimg_8816.jpg

chocolat klaus

sodeli heute hatte der postbote wieder einige packet für mich…. 2 die waren fast direkt für den abfall 🙁 aber eines da freute ich mich schon lange drauf

schönes farbenfrohes chocolat klaus um 1906 24 x 49 cm

gruess mätu

img_8817.jpgimg_8818.jpg

Welches Schild wird gesucht?

Auf dem Foto um 1986 eines Delikatladens im Osten Deutschland ist ein Produkt von einer um 1883 gegründeten Firma zu sehen, die eines der schönsten Emailschilder herrausbrachte. Der Entwurf stellt die „hoooooochhwertige Qualität “ und  den himmlischen Geschmack dar.  Um welches Schild/Firma handelt es sich?

Sog. „Delis“ in der DDR waren immer mit Feinkostprodukten befüllt aber sehr teuer. Im Gegensatz zum Intershop, konnten hier hochwertige Exportprodukte mit DDR Mark bezahlt werden. Dafür wurden sogar schöne Glasschilder angefertigt, die man ja schon fast dem Jugendstil zuordnen kann. 🙂