Na klar 100% Fälschung aus Indien. Einfach nur eine Reproduktion.
Typische Wölbung und Farben auf alt getrimmte Rückseite.
Verkauft an Schutzkäufer
Anzeige meist beaobachtetes Schild
Na klar 100% Fälschung aus Indien. Einfach nur eine Reproduktion.
Typische Wölbung und Farben auf alt getrimmte Rückseite.
Verkauft an Schutzkäufer
Anzeige meist beaobachtetes Schild
Ich freue mich immer wieder über Eure netten Kommentare, wenn ich mal wieder etwas eingestellt habe. Da die Schilderjagd nun viel mehr zu Bieten hat, als Schilder, möchte ich Euch nun mal meinen alten Elektro-Mohren zeigen. Er ist für mich die schönste Werbefigur, die es von Sarotti gibt. Die Figur ist aus den frühen 50er Jahren. Wenn man den Stecker in die Steckdose steckt, legt er los. Er bewegt seinen Kopf, mit riesigem Spektakel, hin und her. Der Clou, seine Augen sind mit einem Metallstab fixiert, so dass man meint, er beobachtet einen. Mit seiner Größe von ca 75 cm hat auch ein anschauliches Format. Wenn Ihr Lust habt, dann kann ich noch weitere Sarotti Figuren und Reklame vorstellen. Thomas
So ganz versteh ich die Beschreibung nicht, das Schild wurde durchgesägt, dann wieder angeschweisst so das das Emaillierwerk zu sehen ist, und dann wieder restauriert ? Warum das denn ???
Wenn man wüsste wie es im Original aussieht?
Ein fast nie angebotenes Emailschild von Kaffee Hag, und was das schönste an diesem Stück ist?? Er wird mit einer Ladenansicht um 1920 zur Schau gestellt auf dem viele seltene Schilder zu sehen sind schönes Foto aus der zeit mit Originalaufhängungsplatz.