Archiv für den Tag: 21. September 2010

Hamburg-Amerika Linie

Hallo, ich habe hier ein Glasschild der Hamburg-Amerika Linie mit Barometer.Ich kenne eigentlich nur die mit schwarzem Hintergrund und die werden schon hoch gehandelt, aber dieses kann ich nicht einschätzen !Es hat die Maße  ca 38 cm x 54 cm x 6 cm und ist in einem sehr feinem Zustand , ohne Schäden-außer 4-5 millimeter große Farbabplatzer am äußersten oberen Rand und einen am unteren linken Schraubloch!Farben und Glas , sowie Holzkorpus sind ansonsten perfekt!!Wer kann mir eine Einschätzung dieses Schildes geben-preislich?Ich hoffe das klappt mit dem hochladen des Fotos! Grüße an alle….

bild0064.JPG

Ware anders als beschrieben !!! Sammlertipp

2002 Kauf eines Schultheiss Bier Schildes mit folgender Beschreibung

„Sehr altes Emailschild im sehr guten Zustand ….. keine Beschädigungen … “

Fotos waren dementsprechend geschönt.

Dann kam die Ware an das Schild war übersäht mit übermalten Fehlstellen, ich dachte mich tritt ein Pferd :-), Ich finde ein erheblicher Mangel der Kaufsache. Seit dem immer Glück gehabt.

PS:

Ab und zu trifft man aber auch Leute die aus einem Kratzer- den man nur sieht wenn man das Schild ins Licht hält- einen Aufstand machen. Das finde ich nicht als Abweichung von der beschriebenen Kaufsache sondern als normale Gebrauchsspur. Wurde die Beschreibung wiederum „verherrlicht“ sollte man sich auch nicht wundern, dass der Käufer eine „Herrlichkeit“ erwartet.

Und die Moral von der Geschicht… gute Fotos machen, denn Floskeln und lange Sätze  lohnen sich nicht. 😉

100_1624.jpg

Unlösbare Künstlerquize???

Der Verkäufer geht bei diesem Glasschild von Lucian Bernhard aus, doch es gibt keine Signatur… so was machen wir nun ? In wieweit sind Zuschreibungen sinnvoll zu wieviel Prozent treffen sie zu?? Ich sage nur die Problem Welle könnte auch von Gipkens sein. 🙂 Hier müsste man tiefe Einblicke in Museen, Privatsammlungen oder Archiven von Firmen nehmen, um das Rätsel endgültig zu lösen. Manchmal (aber auch heute) ist es auch so das Werbegrafiker die Entwürfe an andere Kollegen verkaufen, die dann ihren Stempel drunter hauen.

Delespaul zum Restaurieren, wird sicher eine günstige Angelegenheit.