Archiv für den Tag: 19. August 2010

Da fehlt dann nur noch der Spratts Hahn in dem Zustand…

doch wer hat den schon außer… Klick.  Ein Hund in dem Format mannomann, ungebrochener Grafikrekord vom Meister Hans Lindenstaedt , der in der starren Reklamekunst der Emaille  Leben einhauchte, ich nehme an das erste Schild war in seiner Hand- der sozusagen Prototyp- und hier prüfte er ob die Schablonierung auch das tat, was er sich vorstellte, nämlich den Hund, Hahn, Kücken oder Waidmann und und und in Bewegung zu versetzen,  was ist da schon ein Hohlwein mit seinem Ernemann der nicht mal ein Gesicht hat !!! (nagut den nehm ich auch, weniger ist ja auch ein Meer)

Dicke Kinder uralt und Persil Urzustand 0

… die dicken Pfundskinder unrestauriert und satt, verdammt altes schild um 1910 mal im unrestaurierten Zustand anzutreffen. Zu beachten sei der schöne Glanz und die dicke Emaillierung. Das Schild wird ja auch nicht alle Tage angeboten so dass es wohl die tausender Marke erreichen wird.

... wie der Blitz traf mich die Ansicht dieses Schildes für SK 3400 euros, konnte ich doch vor 4 Monaten eine kaufen für 455 € sofort kauf die dicke schablonierte irgendwann im 2.30 Nachts als ich hier blogte (schilderjagd lesen bringt glück 🙂 , siehe hier klicken , das hier abgebildete Schild ist natürlich im sensationellen Zustand !! Glückwunsch dem der es per Vorschlag kauft. Wahnsinn !!!

Lerois Taschenuhr von Omega

he die sieht ja aus wie frisch gefunden, warum bietet er sie denn nicht in old Germany an wo sie herkommt? Zumal ja schon viele bei dem Händler aus Mumbai fündig waren. Und günstig ist das auch mit Vorschlag oder?  Auch meine Lieblingsuhr auf Schildern und in der Tasche. 🙂

Signatur Atelier Leroi

Elegante Männer/Alles Banane

mit Stolz und Ehre haben wird hier Sir Francis Drake abgebildet umkreist von einem Meer aus Zigarettenschachteln der Firma Wills. Wenn Blicke töten könnten.

… naja alles Banane so wie auf dem Schild von Fyffes, im Querfomat ist es auch sehr schön, das Hochformatige ist jedoch nicht so oft zu sehen wirklich selten…. meine Beziehung zu Bananen hält sich allerdings in Grenzen, trotzdem sie schmecken gut „Esst Bannannen“ 😉