Archiv für den Tag: 18. August 2010

Zur Umfrage passend. Das Problem mit Problem.

zwar steht hier beim Problem keine Neuauflage (neues Motiv auf Emaille) im Rampenlicht, sondern ein bereits exitierendes Schild wurde gut reproduziert und „salonfähig“ beschrieben. Die Rückseite wurde alt gemacht auch der belassene Fundzustand spricht seine eigene Sprache.  Es wird wohl doch so kommen, dass in 30 Jahren keine Sau mehr die „alten Repros“ von den Originalen unterscheiden kann.

Herculesbräu aus Cassel

Es gibt ja viele Schilder der Herkules Brauerei aus Kassel aber ich habe noch nie vom Herkules Bräu gehört was der vorige Name der Brauerei war.Das Blechschild ist sehr stark geprägt,beim Hekules(Warzeichen Kassels) könnte man denken das er aufgeklebt wurde.Echt Hammer dieses Schild auch wenn es nicht mehr im besten Zustand ist aber trotz allem Hammer.Eine Frage hätte ich auch zu diesem Schild und zwar.Kann mir jemand etwas über folgenden Hersteller sagen:Saupe&Busch Dresden !!!!!!

cimg9013.JPG

cimg9014.JPG

 

Eckernförder Kautabak…………….

Hatte heute nen Termin bei nem Trödler hier in der nähe der mir von nen paar Schildern am Telefon erzählt hat und ich mal schauen sollte.Leider nix besonderes vorhanden auser ein sehr sehr altes Blechschild vom Herkules Bräu welches um 1900 sein muss da die Brauerei zwischen 1905-1910 zu Herkules Bier umbenannt wurde.Beim weiteren Stöbern habe ich zwischen alten Lampen,Stühlen und Steinguttöpfen noch einen Kautabaktopf von Eckernförde gefunden.Leider fehlt der Deckel der aber noch irgendwo zwischen dem Gerümpel noch liegen soll und sich der Besitzer bei mir meldet wenn er ihn findet.Kann mir jemand was über das Stück sagen und falls jemand den Topf haben möchte kann er sich mit einem Preisvorschlag bei mir melden.Der Topf ist in einem super Zustand,keine beschädigung….

cimg9010.JPG

cimg9011.JPG cimg9012.JPG

Schaumgesichter

Klasse graphische Idee, dem Schaum ein Gesicht zu geben. Beim BAF (Glacoid, 34×24, 1963) weiß man nicht recht, ob er die Dame nur küssen oder gar wegschlürfen will (ich würde zweites machen, wenn das Bier schön kühl ist 😉 ). Das Orval ist eine Lithographie (55×28, schätze 30er/40er Jahre). Ich glaube von Guinnes hat es auch mal ein ähnliches Motiv gegeben – hat noch jemand andere Schaumgesicher?

img_0539.JPGimg_0538.JPG

img_0545.JPGimg_0542.JPG

Das Fenster im aussichtslosen Zustand !

ein Bauarbeiter brachte mir gerade diesen Fensterfund, ich habe mich entschlossen das Klappfenster um 1900 aus Lärche so zu belassen mit dem gewölbten Reklameschild  aber das Holz zu restaurieren. Abschleifen,  und den Rahmen mit Emailklekse zu versehen, die ehem. Durchstielungen werde ich beiseitig verspiegeln.  Die Schilder-Abdeckung bleibt, keine Angst, somit ist die Sache passend zum Fenster aussichtslos. Je nachdem wie wir das ganze betrachten.  Und dann ran an die Wand 😉

000_0247.jpg


000_0248.jpg

Das schönste grafische Bierschild

leider immer noch unterbewertet. Für mich eines der intelligentesten Schilder überhaupt keine lanweilige öde kleinbürgerliche Grafik, sondern das schild ballert von weitem wie von nahem, die effekte vielleicht aus der komplexen Wirklichkeit ? Oder doch aus einer psychosomatischen Traumwelt und nun zum schrottigen Art Deco gebechert? Nein das Glas mit Ganglof+f ist Teil eines introvertierten großartigen Typen.

suchard milka, cailler , tobler und union

hallo zusammen

was für ein tag, kurz getauscht und siehe da …… nicht in top zuständen aber 2 super rare dinger 🙂 als erstes das milka suchard, kenne ich nur vom maureer katalog her, schönes jugendstiel ornament schöne farben, alte restauration die evtl weichen muss, lieber mängel als in dieser art :-), tolle grösse 121 x 60 cm

img_8243.jpg dann das tobler und das union, beide suche ich noch in besserem zustand aber zum anfang sind diese auch willkommen, das union halt grafisch top, das tobler gibt es auch als plakat

img_8244.jpg das tobler, endlich in deutsch 185 x 125 cm schon recht ausgewachsen und schweeer 🙂 noch schön im glanz einige einschusslöcher

img_8246.jpg

meine beiden französischen in derselben grösse, 1 x als ruine / betonmischunterlage:-( und einmal nahezu perfekt

bild-263.JPG  bild-287.JPG

und noch das cailler, in französisch 🙂

img_8245.jpg gruess mätu

Nicht nur der Reiter oder die Türschilder der Marke Riebeck

sind so selten, gesucht, teuer und begehrt (von dem Grudekoksschild in orange ganz zu schweigen 😉  sondern auch diese kleinen Thermometer sind sehr rar und erziehlen Höchstpreise. Warum diese Thermometer von Sternburg, Riebeck, Oettller usw so teuer sind und auch auf Auktionen nicht unter 200 wech gehen liegt wohl daran, dass der Brauereisammler diese Thermos auf vollständigkeit sammelt. Suche Mahn und Ohlerich Thermometer mit Flasche.

sternburg.jpg

klaus chocolat, alpabzug

 hallo zusammen

das chocolat klaus hat mir mein big boss (sprich ich) mir zum 20 jährigen geschäftsjubiläum geschenkt, ich denke auch, dass dieses auf email nicht ganz so top wirkt wie dieses plakat, trozdem her mit dem emailschild 🙂 bin da flexibel geblieben … grafik von karl moos grösse 90 x 130 cm auf leinen aufgezogen, schon alleine der o815 rahmen kostete was ein emailschild 🙁 …bessere bilder auf wunsch machbar

gruess mätu

img_6393.jpg