Archiv für den Tag: 27. Juli 2010

Flohmarkt

dixi-1.jpghava-futter.jpgWie schon in einem anderen Beitrag erwähnt wurde,  viel ist im Moment nicht los auf den Flohmärkten. Doch manchmal glaubt man doch etwas unbekanntes entdeckt zu haben. Oder kann mir jemand bei dem DIXI Schild weiterhelfen, habe es nämlich nicht in meinen Katalogen gefunden. Es handelt sich um ein Blechschild in der Größe 30 cm x 50 cm und wurde in Nürnberg gefertigt. Kenne nur die Fahrradschilder aus Emaille von DIXI.  Das HAVA Futter Schild hat die Größe 40 cm x 60 cm und dürfte aus den 60er Jahren stammen ?  Kann mir jemand mit Informationen weiterhelfen ? Viele Grüße miremus 

eisenwerke gaggenau, weltausstellung chicago 1883

 hallo zum 2ten

dieses emailschild wurde für die weltausstellung im wilden westen sprich amerika hergestellt. es befindet sich wahrscheindlich noch heute dort, wurde wohl nach der ausstellung dort verkauft verschenkt oder vergessen, und von einem sammler gefunden und in eine sammlung integriert… wirklich ein meisterwerk der abteilung VIII kunstemailierwerk der gaggenauer eisenwerke, wenn mann an die selbe zeit denkt im wilden westen ..ist das wappen oben rechts mit den 2 gekreuzten trommelrevolver’n absolut passen zu billy the kid, wyatt earp und co….. weis jemand mehr über das wappen deko oder mittelalterliches adelswappen…. 🙂 ????

gruess mätu

gaggenau.jpg

bisto by boos / hahn offenburg, musterschild

hallo zusammen

bei meinen endlosen suche nach schildern und informationen bin ich auf folgendes emailschild gestossen…bisto sehr schönes dekoratives schild für amerika, grösse 60×40 cm um 1930. wahrscheindlich ein einzelstück, aber noch fast intressanter ist die rückseite, da es sich wahrscheindlich um ein musterschild handelt und das schild in „7 farbe2, auflage 1000 stk, kosteten damals -.95 cts, der dollar war damals wohl so 5-10 euro wert, aber das monatsgehalt wohl um 100-300 euro…. also kosteten damals 1000 emailschilder ein vermögen…. gruess mätu

bis1.jpgbis2.jpg

tabac 24, his mater’s voice & columbia records

hallo zusammen

heute hatte ich lieben besuch, und zu guter letzt gab es noch einen tausch, und siehe da wieder ein tabac 24 diesmal blech, tabac mit preisen wieder eine variante die ich noch nicht hatte…. und als alter musicfreak…ein wunderschönes his masters voice radio und ein colimbia records….. die 2 emailschilder sind beide beib bengal enamel panta, indien hergestellt worden und 77×51 cm gros….

gruess mätuimg_8047.jpgimg_8045.jpgimg_8048.jpgimg_8049.jpg

wie ihr auf dem columbia sehen könnt wurde es sofort begutachtet…. 🙂

Mechanische Weihnachtsgans (1960 könnte älter sein) gag gag gag

Ich persönlich- und vielleicht auch viele andere Sammler- lieben mechanische Werbefiguren. Wenn es sich dreht, bewegt und die Augen rollen u.s.w. leuchten die Sammler(Kinder)augen. Vor einiger Zeit gab es in Frankreich einen Pillenautomat zu ersteigern auf dem Kranke die Köpfe bewegten und ein Dr. mit den Augen rollte. Dieser erziehlte einen stattlichen Preis.   Aus England dagegen soll uns diese Gans Freude bereiten. Der Verkäufer gibt diese um 1960 an, doch wenn ich mir das Teil mal so ansehe, könnte es vielleicht älter sein !? Schade aber ein Versand ist mir zu heikel.

Ich würde meinen sie dreht den Hals und bewegt den Schnabel…. Strom liegt noch an… aber bloss nicht in die Dose Drehstrom !!!!! 🙂