Alt oder Replikat ??? Ist aus Emaill und
hat halbrunden welligen Rand. War noch im Papier drinne . wie neu hergestellt??? Kennt ein Sammler einen Replik? Habe nur Handyfoto hier reinbekommen ???
Alt oder Replikat ??? Ist aus Emaill und
hat halbrunden welligen Rand. War noch im Papier drinne . wie neu hergestellt??? Kennt ein Sammler einen Replik? Habe nur Handyfoto hier reinbekommen ???
Sch…. Wochenende ! Sa. und So jeweils um 5:30 Uhr aufgestanden – 5 Flohmärkte – Kein Schild – und dann noch eben bei Ebay knapp überboten worden – na toll, jetzt gehe ich gleich morgen zur „Schilder-Looser-Selbsthilfegruppe“ -kommt noch jemand mit?
… hängt dieses gusseiserne Hinweisschild an bzw. in der Hauswand – toll, dass es noch sowas gibt – entdeckt in einer Wiener Gasse – „so und wennze minne Kutsche komms, weisse Bescheid watte für zu beachten hass“ 😉
Dieses an sich sehr gut erhaltene Blechschild habe ich im original Wachspapier eingewickelt bekommen. Leider befindet sich auf der Oberfläche eine milchige Schicht aus Wachs(?),die entweder vom Wachspapier stammt oder ursprünglich zum Schutz aufgetragen wurde (vielleicht weiß ja ein Sammler mehr?).
Meine Frage lautet nun:Weiß jemand,wie ich diese „Schutzschicht“ von der Oberfläche abbekomme,ohne dabei die Oberfläche zu beschädigen?Wenn man vorsichtig mit dem Fingernagel kratzt,löst sich leider die Farbe ab 🙁
Vielleicht kennt ja jemand ein Mittelchen,mit dem man diese „Schutzschicht“ wegbekommt???
Hier muss geholfen werden. Schönes seltenes Abadie Blechschild wurde gestohlen. Finderlohn 500 € !!!!!