Hier kommt mal ein nicht so „einfaches“ Maggischild zur Auktion, eine Hand mit einer Flasche, die Maggi Würfel und eine Dose sind abgebildet. Ich finds richtig gut !!!
Anzeige
Hier kommt mal ein nicht so „einfaches“ Maggischild zur Auktion, eine Hand mit einer Flasche, die Maggi Würfel und eine Dose sind abgebildet. Ich finds richtig gut !!!
Anzeige
hallo zusammen
und hier 3 schöne schweizer flaschen…emmmm bierschilder mit flaschen 🙂 , feldschlösschen natürlich.. die kleinen in deutsch 32×22 cm das grosse französisch….39×30 cm, vom alter her können da verschiedene angaben gefunden werden ich denke ende 20 anfangs 30 er jahre.
sommergrüsse und warmes bier
grüsst mätu
Vor 2 Monaten Frauchen aus einer Garage mit vielen andern Schildern Eckstein, Schultheiss u.s.w gekauft . Bericht geladen toll. Frauchen mit nach Essen genommen naja wollt keiner so recht ran fürne viertel mille. Dann verkauft 🙂 (siehe Verkaufsmeldung) Nun bist du noch nicht angekommen …. grünes Frauchen. 🙂
moin!
zum moddo der woche mal die ranch abgeritten und was mit bügel gefunden:
barba leidet unter leichten gewichtsverlust (ata ata ;- ) und schwerer akne (geplatzte luftbläschen) daher aufhängung/niederlegung geröllfeld,
schön gruss
hofnar
Was auch immer er sein soll 😉 (Gnom, Bursche, Schuster, Mann oder Kind) so etwas undefinierbar ist der kleine Kerl schon, aber die Flaschen die er kreuz und quer ind er Hand hält sind auch schön und gehören auf dem Türschild wohl mit zu den teuersten Bügelflaschen. Leider ist das Gesicht mit Haarrissen und Spinnen. 2 Stellen wurden im blauen Hintergrund restauriert.
Bitte den Auktionstext beachten 😉 Ein paar wirds davon schon noch geben !!!!
Ganz einfaches Schild, doch was dieses Stück der 50er/60er so interessant macht, ist die Tatsache, das sich die Bügelflasche so langsam verabschieden muss und die Kronkorkenflasche bereits im Vordergrund steht. Trotzdem hat man noch auf die Hand zurückgegriffen, doch wer genau hinsieht dem fallen bereits die fehlenden Etiketten auf einer Bügelflasche auf. Der anbahnende Verfall der „guten alten“ Erfindung „Bügelverschluß“. Nur ganz wenige Brauereien nutzen heute nur noch diesen Bügel und sind damit unverwechselbar auf dem unendlichen Biermarkt. Zb. Flensburger Bier.