Archiv für den Tag: 27. Mai 2010

Wat’n dat’n?

Getz mal nen Rätsel, wat im gewissem Sinne wat mitte Raritätenbörse im Ruhrpott zu tun hat, weil ich dat Schild da gefunden hab und weil dat vonne Thematik auf voll paßt, weil dat ja auf’m alten Zechengelände war und überhaupt nen Thema vonne Gegend da iss- hasse kapiert?

img_9422.JPG

Jau, der Hofnar hat zwar nicht genau getroffen, aber weil man im Norden eben mehr Gas und weniger die Kohle kennt, lassen wir das mal gelten – „Ruhrkohle“ ist die Lösung. Dieses flache Blechschild (52 x 37) ist mal wieder ein Beweis, dass weniger mehr ist. Super einfacher und doch wirkungsvoller Entwurf – evtl. ist der Typ ja sogar ein Reviersteiger 😉

img_9418.JPG

Hier wird sich die Türschilder- Sammlergemeinde um…

Kopf und Kragen bieten. Vor einigen Monaten hat das kleine Knorr so perfekt wie hier knapp 500 € gebracht. Das ist wahnsinn aber real. Mit der Aufschrift 36 Sorten.

Vom Türstreifen für Hallers Eiermaccaroni ganz zu schweigen hier werden schon wieder fleissig Voranfragen gestellt.. uraltes Stück.

Ohne Mini Schilder suchen Hier Klicken

Immer mehr Menschen aus Deutschland bieten in …

Frankreich, Belgien, Luxemburg ihre Schilder an. Hier z.b kommt ein nahezu perfekt erhaltenes Nestleschild unter den Hammer. Auch sollte man den Klipps Kaffee Farmer beachten Hier Klicken zum Klipps Kaffee , den ich auch schon einmal leider im mässigen Zustand besitzen durfte.

Nun überlege ich, da mein eines Hagenbeck und die Schmidtsche Wolle Frau auch in Belgien landeten, ob ich nicht auch mal direkt in Frankreich anbiete. Oder werden da eher nur Schilder der franz. Sprache akzeptiert bzw. beboten anscheinend nicht denn Mauxion, Maggi …. machen es vor.