Archiv für den Tag: 16. Mai 2010

LAURENS, TURMAC, BATSCHARI UND CO.

HALLO

EIGENTLICH BIN ICH JA NICHTRAUCHER…ABER BEI DER FÜLLE DER SCHÖNEN TABAK EMAILSCHILDER  KOMMT MANN JA NICHT DARUM SICH AUCH DEN EINEN ODER ANDEREN ASCHER AN LAND ZU ZIEHEN 🙂 HINTEN EINE REIHE METALLENER…DER RECHTE MIT EINEM FUNKTIONIERENDEM MINIATUR WAGENHEBER…

img_7302.jpg BEIMNÄCHSTEN BILD DER LINKE MIT DEM MÖNCH EIN EMAILIERTES KLEINOD MIT GOLDSCHRIFT, DIES GABE ES WOHL IN DER SCHWEIZ NICHT NUR IN ENGLAND …(SOWIE DIE HIER IN DER SCHILDERJAGT PRESENTIERTEN EMAILIERTEN SERVIERBRETTER…SIEHT MANN IN DER SCHWEIZ NIE… FINDE DIESE …KOOL)

img_7304.jpg HIER AUCH DER GROSSE TURMAC ASCHER, DIESER WURDE IN DER SCHWEIZ PORZELANFABRIK LANGENTHAL IN DEN 30 ER JAHREN FABRIZIERT… NOCH SCHÖNER UND VERSCHNÖRKELTER DER A B C BATSCHARI BERN ASCHER…

img_7305.jpg

HIER DER KLEINE BRUDER DES TURMAC, WELCHER WESENTLICH SELTENER ANZUTREFFEN IST, IN GUTER GESELLSCHAFT MIT DER LAURENS SPHINXS

img_7306.jpg UND ZUM SCHLUSS DER SCHÖNE GLÄSERNE LAURENS ASCHER IN BEGLEITUNG BATSCHARI UND LAURENS…

GRUESS MÄTU

Eckstein Nr. 5 Aus welcher Zeit?

In der Literatur wird oft von einem 30-40er Jahre Entwurf gesprochen, ich bin mir nicht ganz sicher aus welcher Zeit dieses Schild sein kann, allerdings glaube ich, dass es so um 1925 entstanden sein muss.  Die beachtliche Größe von 74 x50 cm macht das Schild sehr dekorativ. (über den Entwurf lässt sich natürlich wieder streiten)

eckstein.jpg

404px-plakat_suetterlin96.jpg

Plakat von Ludwig Sütterlin um 1910