Archiv für den Tag: 15. Mai 2010

Janssen und Bechley einzig bekanntes Exemplar??

Seit einiger Zeit interessiere ich mich für Schilder aus Meckpomm und dachte, dass ich einige kenne, doch weit gefehlt immer wieder entdeckt der Sammler neue Stücke, die er noch nie gesehen hat. Gleiches wiederfuhr mir beim Einsammeln dieser 1,00 m x 0,5 m Platte. Eine ziemlich dicke Emaillierung sollte das Teil um 1920 datieren, ein ähnliches Schild kenne ich nur in blau bzw. das kleine rote um 1900 ist auch bekannt.

Vielliecht kennt jemand das Schild oder hat es schonmal gesehen ??? 

000_0095.jpg

000_0096.jpg  fette Buchstaben

Neuer super Kategorievorschlag von locksmith „einzig bekanntes Exemplar“  weihe ich hiermit ein.

Restaurationstip gefragt

Bei minderwertigeren Schildern, die man für ein paar Euros auf dem Flohmarkt findet, habe ich schon mal selber Treffer ausgebessert. Das Problem, dass ich dann immer habe ist: Wie bekomme ich es hin, dass ich die Spachtelmasse sauber und ohne sichtbaren Übergang auf das Oberflächenniveau geschliffen bekomme ohne die umgebende Emaille zu verkratzen?   Hat da jemand einen Tip?

Zum Planken-, Oschie- und Schneeschieber- Thema

Nun dieses Schokoladen-Emailschild von stattlichen 3 m Länge !!! Mehr geht nicht oder ???Hier Klicken

Anscheinend doch, neulich bei dem Menschen bei dem ich die Schilder aus der Garage kaufte, der erzählte mir dass er ein Gargoyle Emailschild in den Maßen 5 m x 3 m im sehr guten Zustand besaß.  Kaum zu glauben, er verkaufte es nach Berlin , der Käufer kam mit einem Glastransporter und holte das Riesenschild ab.