Archiv für den Monat: März 2010

Noch zwei Glasschilder

sl371339.JPGsl371338.JPG

Hallo , dass Bautzner Brauerei Schild habe ich vor ca. 10 Jahren in einer Garage gefunden und das Zittauer ist von einem Sammlerfreund. Da geht im Wappen auch ein wenig die Farbe ab. Mit was für einer Farbe ( anstrich ) kann man das ablösen verhindern ? Schönes Jagdwochenende an ALLE , Der Mehlsack

chocolats croisier, lausanne – genf, schweiz

hallo

und noch ein emailschild aus der schweizer schokoladen schriften reihe auch sehr einfach gehalten aber doch immerhin mit schweizerkreuz… leider ein wenig angefressen und auch die linke seite mit vielen oberflächenkratzer..aber immer noch einen guten glanz… was ich mir beim schrifzug unsicher bin heisst es croisier oder croisiers….

suche noch weitere schriftschilder von schweizer schokoladen….

gruess mätu

img_6858.jpg

chocolat de montreux, sechaud & fils, schweiz

hallo zusammen

wieder was süsses aus der schweiz, ein wunderschönes sehr seltenes schild könnt ihr hier sehen….bis zum heutigen teitpunkt kann te ich eigentlich nur das gelbe sechaud schild mit der schokoladentafel….hier mal was neues….intressanterweise wurde die schokolade hier wohl noch unter montreux und erst später unter sechaud vertrieben. extrem dünnes und leichtes schild….fast wie ein blechschild

gruss mätuimg_6857.jpg

25 emailschilder in dem alten fass juhee :-)

hallo zusammen

da war ich doch vor einigen tagen wider mal im alteisen am wühlen..ob schon eigentlich nur noch ganz ganz selten was zum vorschein kommt was brauchbar ist …aber eben hobby ist hobby…also wühl such such wühl……dann höre ich…..du schau mal dort in den fässern….fässern da hatte ich doch schon gesten reingeschaut…und war nichts….ich staple ein wenig hin ein wenig her….                                                                                                            u da schau her(guter reim gell)

nichts….. ich bedankte mich für den tip und sagte nur da sei nichts…er nur und die schilder ????? ich wieder wühl such stapel such….und siehe da….:-)

img_6855.jpg

hei da ein stapel email schilder …er ruft ist halt nur blech…. ich jaja ist ok….. was sind es

turmac ritter

maggi

milka bernhardiner

casanoca wuffi

chocmel dame

okok ihr könten bieten was 100 euro das stück….ok verkauft…. .-) ohne zu wissen ein schnäppchen….????

und sieh da das erste hervorgeklaupt …

himmel h….sackzement

why

img_6856.jpg

liebe sammler grüsse mätu

villiger stumpen, muster schild

hallo zusammen

beim kosmoss schild edelmann sieht mann / ich leider zu wenig ob die farben ausgeblichen sind…dann sollte aber die rote fliege doch noch zu sehen sein wie der rest des roten emails…..oder ist es möglich, dass es ein musterschild ist? wie mein villiger hier oder das persil aber tantchen, welches mal an einer auktion verkauft wurde wo die beiden frauen fehlen…..kennt noch jemand ander schilder auf der teilenicht fertig gestellt wurdenimg_6852.jpgimg_6853.jpgimg_6854.jpg

gruss mätu

Ich bin noch nicht durch mit VEB Glasschildern ;-) , Des Glasschildes größter Feind

sind Farbablösungen, dabei lösst sich schleichend die Farbe von der Oberfläche. (siehe auch Bäckerblume) Vor genau 8 Jahren kaufte ich von einem Flohmarkthändler aus dessen Keller (Durchschnittstemp 13-15 C°) ein Glasschild der Brauerei Greifswald welches er dort über 5 Jahre aufbewahrte. Nachdem ich das Teil dann in meine Bude aufhing mit Zimmertemperatur von 18-25 C° bemerkte ich wie sich langsam gerade bei dem Wappen kleine Risse bildeten und sich langsam die Farbe ablöste. Panik kam über mich…. mein einziges geliebtes Stück … mit einen Blumenwasserzerstäuber versuchte ich das Schild auf Temperatur und in geeigneter Luftfeuchtigkeit zu halten, brachte nix.  Dann schnell zur Farbenscala und eine neue Fassung aus Acryl Farbe von hinten überstrichen. Mit Mühe und Not konnte ich den Tot des Schildes stoppen.  😉

Hier  zwei sehr schöne sehr gut erhaltene Glasschilder die bedeutend älter sind als mein VEB Teil und trotzdem in einem tadellosem Zustand, wahrscheinlich hat auch die Qualität der „Glasfarbe“ entscheidenen Einfluss.
Hier Klicken Schokoladenglasschild Nr. 1
Hier Klicken Brauereiglasschild Nr. 2

100_0536.jpg

Suche alles von der ältesten pommerschen Brauerei zu Greifswald wie Blechschilder, Emailschilder, Imoglas.

Diese 2 Kuchenschilder… will die denn keiner haben ???

Seit Wochen beobachte ich diese beiden Kuchenschilder und dachte ich werde denen hier evtl. auf die Sprünge helfen, vielleicht findet sich ein Bäckermeister oder Geselle 😉 der sie bei sich aufnimmt ???

Ich hatte mal einen Aushänger für Mehlwerbung  aus Glas gekauft, den ich mir per Post zu senden ließ. Als er dann ankam klimmperte schon das Geschirr im Paket, leider war eine Seite zerbrochen, seitdem hole ich Zeuchs aus Glas immer persönlich ab.

Ist der nicht schick ?

100_1524.jpg

Riesige Underberg-Flasche

Hallo,

habe heute von einem Händler dieses Schild angeboten bekommen. Es handelt sich um diebekannte „Underberg-Flasche“ in einer beachtlichen Größe. Sie ist bestimmt 2-3 Meter lang. Zustand ist noch gut.

Wie alt ist dieses Schild ca.? Und was kann man dafür löhnen ?

Grüße Daniel

u1.JPG  u2.JPG

Rahma

Hallo Sammlerkollegen img_0688.JPG, habe dieses Schild für ganz wenig bei Ebay in der absolut falschen Kategorie erstanden.

Kann mit jemand einen Tipp geben wie ich es wieder zum Leben erwecken kann ? Es ist leichter Flugrost ,Staub und jahrzehnte alter Dreck darauf.

Danke für einige Tipps

Gruss

Chris

Sternburg Bier und Dessauer Bier Glasschilder und Humpen

Alles aus einer ehem. Kneipe in Sachsen, von den Humpen waren es 10 Stck. angeblich ist die Beschriftung auch Emaille ??? Das zu beurteilen fällt mir schwer. Dazu gehörten ein Sternburger Bierschild siehe unten hinter dem Bäckerblume im Querformat 100×50 und ein hochkantiges für den Eingang links rechts. ca. 100 x40. Die gesamte Ausstattung wurde vom Wirt in Sammlerhände verteilt .

100_1522.jpg

Emailleschätzchen mal in anderer Form

Es gibt aus Belgien wunderschöne Emailletabletts, die einem Schild in nichts nachstehen. Merkwürdigerweise werden diese von Sammlern kaum beachtet und meist liegengelassen, was ich nicht verstehen kann . Mit einem Durchmesser von ca. 33 cm machen sie sich auch gut an der Wand, schließlich sind das ja quasi „runde Schilder“. Von dem Motiv, was ich hier eingestellt habe, gibt es auch ein rechteckiges Emailleschild, von dem aber nur noch drei Exemplare bekannt sind – möchte nicht wissen, was so ein Schild kosten würde, falls je eines auftaucht. Dieses Emailletablett mit gleichem Motiv und signiert ist dagegen eine wesentlich günstigere Alternative. 

p1010199.JPG

Josetti Fassade Hier ging Kon Linon ein und aus, des Rätsels Lösung ???

100_0590.jpg

Unten zu sehen, eine alte Fabrikfassade mit den typischen Josetti Schriftzügen. Das bekannteste und schöne Emailschild der Firma von Oskar Josetti ist und war die sogenannte Eljen Josetti Frau von Kon Linon.Hier Klicken Josetti Frau derzeit zu haben (es wird fleißig geboten)

Ja wer war nur dieser „unbekannte Künstler“ Kon Linon ?? Einige Emailschildersammler spekulierten, dass evtl. Lindensteadt, Heiligenstaedt… dahinter steckten. Nach einem Hinweis von tomp hier im Blog, telefonierte ich vor einigen Tagen mit einem Reklamemarken- Sammler er hörte fraglich und interessiert zu und meinte “ Ihr habt Sorgen“. 😉 Daraufhin sagte er, dass fast alle Juno-Josetti-Reklamemarken von Kon Linon signiert sind und weder der Künstler W. Konrad Linon noch seine Signatur in der Markenszene fraglich waren ?Hier Klicken zur KON LINON REKLAME mit Signatur und Hinweis W. Konrad Linon. LINON war bekannter Werbegrafiker seiner Zeit, der bei Josetti aus und ein ging. Sollte es so einfach gewesen sein????

Nun gilt es nachweislich Literatur/Rechnungen/Aufträgsbestätigunen o. Ä.  vom Grafiker W. Konrad Linon zu finden, dann ist das Rätsel wohl endlich gelöst, oder ?

dr. thompson’s seifix und die 7 zwerge xxxxxl

seifi11.jpg

seifi2.jpgseifi3.jpgseifi5.jpg

moin zusammen!

anbei nen schönes beispiel wie sich alte wiederendeckte werbung gegen neue architektur durchsetzen konnte.

anno 1990 wurde ecke fruchtalle/eimsbüttler weg nen olsches eckhaus weg geballert.zwischen den beiden häusern war ein schmaler spalt in dem die wandwerbung die jahrzente vor wind und wetter geschützt war.

wie alt das teil ist weiss ich nicht genau aber der preis der packung mit 15.-reichs pfennig sagt schon viel aus = ca. 1900 bis 1910 ??? no se!

als das kunstwerk freigelegt war, sprach sich das schnell rum und kam es zu einigen aufläufen.

es war staubig ,dreckig und die farben hatten auch stark an kraft verloren aber alle waren begeistert.es stand relativ schnell fest das teil zuerhalten.leider von damals kein foto mehr gefunden.

der erste plan : teil einmotten/konservieren und wieder zubauen konnte sich nicht dursetzen.

das ding wurde unter denkmalschutz gestellt und durfte nicht verbaut werden.die architekten mussten noch mal ihre hausaufgaben machen.dann fiel noch die entscheidung das gemälde behutsam aufzufrischen d.h. nicht volle lotte bonschefarben übermalen .was auch meiner meinung sehr gut gelungen ist.

leider ist das in hamburg viel zu selten passiert , aber was solls wenigstens die 7 zwerge können sich noch heute über ihre weissen mützen freuen!

schön gruss ut hamburch

hofnar

Alte Fotos mit Ladenansichten sind sehr hilfreich.

Jahrelang suchte ich einen Nachweis, dass das abgebildete blaue Thompson Schild aus Blech wirklich alt ist. Der absolut perfekte Zustand und dass der Vorbesitzer bei der Plakat Industrie in Berlin tätig war, gab mir zu denken. Doch nun fand ich bei ebay ein Angebot Hier Klicken zur Ladenansicht
auf dem das Schild rechts unter einem Märzbier Blech abgebildet ist. Stolz präsentieren die Ladenbesitzer ein Pferd, was heute mit einem Auto der Oberklasse verglichen werden darf.

100_1513.jpg

Goldemail ist uns von einigen Emailschildern wie …

zb. vom Elysium Mönch, Underberg, Waldbaur Schokolade oder vom Südland Gebäck Jungen bekannt. (Wer kennt noch mehr ?) Doch was ist Goldersatz ???? Die Frage stellte sich mir, als ich das gelbe Schild von Goldisan sah. Kommt dieses Produkt aus der Zahnmedizin (Goldzahn) oder handelt es sich etwa um Porzellan ??? (Böttger sollte doch Blei zu Gold machen)

Apropos Zahnmedizin

Odol Flasche mit Preisnagaben
Odol Flasche Tube gelber Hintergrund
Pebeco Tube

VEB Getreidewirtschaft- Emailschild

Dieses Schild stammt aus einem lang zurückliegenden Garagenfund von ca. 20 Schildern, den ich in den nächsten Tag aus dem Album krame, habe 2 schöne alte Papierfotos auf denen alle Schilder auf dem Hof ausgebreitet sind.

getreideddr.jpg

Gerne als original alt angebote doch leider nur Replikate „van rossems troost“

Ein sehr altes Underbergschild schade, schade und Moninger Bier

Dieses Underbergschild mit weißem Hintergrund und nur 1 Flasche habe ich noch nie vorher gesehen, leider ist der Zustand nicht so gut aber das Format schön übersichtlich und handlich.

Das Moninger Bier ist ja schön und gut, aber der untere Rand wurde doch neu angesetzt oder irre ich mich gewaltig.

Ich habe mir einen Fahrradständer von Underberg

zugelegt. Das Teil besteht aus einem Underberg Schild und jede Menge Metall, Rohre, Steckverbindungen und Scharniere. Das Ding kann komplett zerlegt werden. Leider weiß ich nicht ob es Eigenbau ist oder wer das Stück erschaffen hat, jedenfalls hoffe ich das Schild noch schön zu putzen und dann soll der Ständer den Zweck seiner Existenz wieder bedienen.

Vielen Dank für das Foto vom Finder, ich mache nach dem putzen noch welche von dem Teil. Ich finde es funktionell und passt doch zu einem Schildermenschen.

staender.jpg

Von wegen es gab keine Südfrüchte ….

Diesen Fund machte ich zusammen mit 2 weiteren Glasschildern der Neubrandenburger Brauerei in der Laube einer Kleingartenkolonie der Stadt Neubrandenburg. Ein VEB  (Volkseigener Betrieb) der auch Säfte aus Südfrüchten herstellte. He da gibt es doch auch ein passendes klasse Gegenstück aus dem Westen von Sinalco 🙂 Hier Klicken zur Sinalco Brause

„Alkoholfreie Getränke aus Säften der Südfrüchte, gesund, erfrischend, bekömmlich“ Ich denke 50-60 danach gabs nix mehr.100_0533.jpg
Derzeit sind ja wieder Mini Schilder drinne, ich hoffe ich habe sie alle weggefiltert Endlich ohne Mini Schilder suchen. Hier Klicken

Parkettbiene…

Hallo zusammen,

ich habe heute von einem Bekannten diese Sachen bekommen. Er kennt jemanden, der früher mal bei dieser Firma gearbeitet hat und der hatte die Sachen wohl noch auf dem Dachboden.

Vor allem finde ich das gerahmte Werbeplakat interessant, weil es über 1 Meter lang ist, die anderen Sachen werde ich wohl abgeben…

Das Interessante an den 2 jugendstil Blechdosen ist, dass beide hinten ein ausklappbaren Metallstreifen haben, waren wohl als Werbeaufsteller gedacht.

Grüße Daniel

p1.jpg  p2.jpg

Glasschild

hesberger-bier.jpghesberger.jpgLeider bin ich wiedermal zu spät gekommen, wahrscheinlich um Jahre. Letztes Wochenende endeckt, ein Glasschild der Heßberger Brauerei aus den 1950/ 1960 er Jahren ( VEB ) . Gut das es Emaille Schilder gab, gleiche Brauerei wahrscheinlich 1920 / 1930. Gruß miremus

Katzen und Schilder

Beim Sparziergang mit einem kleinen süssen Kater fand der Verkäufer dieses sächsische Bierschild Ermisch Kronen Bräu im Schnee. (ja mal wieder oder immer noch im Schnee) Bitte die letzten Fotos beachten.

Doch für mich stellt sich hier die Frage, gibt es einen Zusammenhang mit dem vor einigen Tagen hier erschienenen Beitrag zum Blechschild „Katze auf dem Dach“  Hier Klicken und dieser Seite mit Namen schilderjagd.de über Schilderfunde ??? 😉

Die kleine Muschi (Kindersprache übersetzt Katze) auf dem Foto war noch sehr klein als sie das erste Email beschnuppert hat. Sie wäre sicher ein guter Spielgefährte für Snowi.

Camburg Bräu Zwillinge

Einer meiner ersten Schilderfunde – 1984 im zarten Alter von 16 Jahren

beim Besuch in der Ostzone in Thüringen bei unseren Verwandten diese beiden

Camburg Bräu Schilder entdeckt – ich schaue da etwas traurig, da es noch ein ganzes Jahr

dauern sollte bis ich die beiden in meinen Besitz bringen konnte.

Eines davon hab ich immer noch, nur kein aktuelles Foto deshalb hier nur die Rückseiten

der beiden.

Ich sag mal: Glückwunsch, Michl, richtig klasse Brauereischild!

ab1984147.jpg

Die Sammlung wird immer größer im Kuriositätenkabinett, Karmitri Zigaretten mit Ständer

Nach den Kaffee Hag Schildern im Rahmen, Berger Schokolade auf Füßen nun ein Karmitri Zigaretten Schild mit Ständer. Hier wurde fachgerecht mittig ein Fuß angeschweisst. Wieder ein Ofenhitzeschutz ?? Oder ein Sichtschutz, Trennwand im Kaninchenstall?? Fantasie kennt keine Grenzen.

Ein Verkäufer aus Krefeld bietet aber tolle Schilder an. Ein Favorit das Goldisan von Gaggenau.Hier zu den feinen Raritäten

Wieder 2 Tage Auktionsjagd

Wie es aussieht ist heute und morgen wieder unabhängig vom Startpreis kostenloses Einstellen. Nur „SofortZuschlag“ kostenlos wäre besser gewesen, da kann man Frühzeitig was rauskaufen, so aber auch wenn etwas Glück im Spiel ist. Wenn Ihr was schießt meldet Euch mit der Beute hier. Naja werden wieder einige Déjá´-vus auftreten, so wie das Demminer, Hagenbecksch …. gut dass man nicht der einzige ist. 😉 Also wo bleiben die Dachböden, Scheunen, Keller und Kneipenfunde.
Hier die aktuellen Auktionen aufrufen. und alle 5 min aktualisieren das hilft 😉

Mein Neuzugang. Morgen abend ab 18 Uhr geht das Teil ab. Uraltes Palmin und dann noch die alte schnörkliche Version ab 23, 23 €. Viel Glück liebes Palmin. Schönes Wochenende 😉

100_1512.jpg

Als „er“ das „a“ und das „l“ restaurtuschiertruiniert hatte, lagen die Nerven blank, für das „m“ fehlte „ihm“ dann das Händchen.