Archiv für den Tag: 21. Januar 2010

Hilfe !!Am Wochenende steht eine Coca Cola-…

…Besichtigung an. Über einen Bekannten bekam ich den Hinweis, allerdings soll das Teil auch nicht ganz billig sein. Da ich mich überhaupt nicht mit Schildern von Coca Cola auskenne (jedenfalls nicht mit denen der 50er) und ich der Meinung bin, dass von dieser Marke wohl die meisten Neuauflagen, Repliken u.s.w. auf dem Markt sind, bräuchte ich Hilfe.

Was muss ich beachten um ein echtes altes Coca Cola Schild zu identifizieren ??Emailschild soll seit 1976 (tiefe DDR Zeit ?? Coca Cola hier im Osten?? ) im Keller einer Kneipe stehen (wobei man sagen muss so etwas höre ich oft) Das Schild soll sehr schwer sein ca. 50 cm im Durchmesser und mit Ösen hinter der Rückwand. Abgebildet ist eine Flasche und der Cola Schriftzug. Müßte dann eigentlich die 50er Jahre-Beule sein.  Schon gerne würde ich dieses Teil kaufen. Auch bei ebay habe ich eines entdeckt. Dies scheint allerdings eine Kopie zu sein ??

Herbamellen Dose und Blechschild vom 14.01.

img_4053.JPGimg_4051.JPGimg_4052.JPGimg_4049.JPGHallo Jens, zu Deinem Blechschild und der Dose noch eine Ergänzung. Ich habe die Dose auch in zwei Ausführungen, wobei die auf Deinem Foto die jüngere sein darf. Meine (im Bild die rechte Dose) hat geprägte Medaillen und der Schriftzug ist auch geprägt. Abgebildte ist auch der alte Reichsadler, bei der linken Dose schon ein neuerer Reichsadler. Es gab ja scheinbar immer wieder Veränderungen (neudeutsch relaunch) an den Dosen (siehe auch die diversen Henze-Dosen). Das Blechschild kannte ich bis dato noch nicht. Gruß Paul

Kurioses Hinweisschild aus Berliner U- Bahnstation

Ein echtes skurilles Stück im sehr guten Zustand und eine Geschichte zur Herkunft ist auch gleich mit aufgeführt. 🙂 Und was sagt man als Schokoladenfreund zu diesem Schweizer Schild?? Auf Grund der Beschädigung wurde das schöne Stück auch falsch bezeichnet.So kann es gehen. Hier Klicken zur Tobler ebay Auktion