Der hat sich aber richtig Mühe gegeben, das muss man schon anerkennen.
😉
Un der wird wohl Erfolg haben, denn nun sind die Weihnachtsgeschenke-Jäger unterwegs, die slebe rkein Ahnung haben, aber einem leben Sammler eine Freude machen wollen, das wird dann diskreterweise auch nicht an die grosse Glocke gehängt…
dass bild ist ja schön aber 1900????
Für mich klar eine Fälschung/Replik!
Man sehe sich die Beschädigungen bzw.Roststellen sowie die Rückseite mal genauer an….
moin!
replik,neu, glatte dünne emailschicht,mehre jährchen atlantik salzluft.
kenn doch meine „pappheimer repliken exemplare“ die in nusch-apotheken anner nordseeküste teilweise als antik angeboten werden.
rost ist mein gemüse ;- )
schön gruss
hofnar
dafür würde ich keinen heller geben. mein bauchgefühl sagt“fingerweg“ und das hat gewicht… 😉
typisch für fakes ist der helle oberflächliche Rost – richtiger Rost ist tiefer und dunkler
neu
Der hat sich aber richtig Mühe gegeben, das muss man schon anerkennen.
😉
Un der wird wohl Erfolg haben, denn nun sind die Weihnachtsgeschenke-Jäger unterwegs, die slebe rkein Ahnung haben, aber einem leben Sammler eine Freude machen wollen, das wird dann diskreterweise auch nicht an die grosse Glocke gehängt…
nice offset printed fake