Vielen Dank allen Käufern und Beteiligten das Buch ist vorerst ausverkauft. Da der Bedarf an dem Buch mit den Fälschungen immer noch sehr hoch ist, da schon wieder neue Bestellungen vorliegen, werden wir bei entsprechenden Werbeanzeigen nochmals ein Kontingent drucken lassen. Die alten Werbeanzeigen bleiben erhalten, wer aber in dem Handbuch zu originalen Oldtimer Schildern und der Galerie der Fakes Werbung schalten will bitte melden. Die Anzeigen sind günstig zu haben und unterstützen nur den Druck und den Aufwand. Bitte melden unter info@schilderjagd.de
Schlagwort-Archive: Schilderjagd
Heute war Regentag, Sommerebbe in MV
Lange nix mehr von der Bevölkerung zu holen gewesen, mmm da muss ich erstmal wieder Initiative zeigen. Heute war mal ein Tag Regen und zum Glück nur 20 C° , da gab es etwas Zeit und nach der Arbeit ging es ab ins weite dörfliche Land, wieder etwas für die „Abgrasungskarte“( uralter Atlas den ich ich in Planquadraten eingeteilt habe zum Leute befragen “ Wo war hier der Tante EMMA Laden, haben Sie noch Schilder ?“ So kann ich heute wieder 2 Dörfer abhaken. Noch ohen Resonanz.
Aber ich habe doch noch zwei Fotos gemacht.
Hier ein alter Speicher , Denkamlschutz und eingefallen, geld leer, leider eingezäunt mit Raifeisenwerbung und Uhr , leider weit weg wegen dem Zaun.
Und vielelicht das älteste Hinweisschild aus Stein. Gott sei Dank hat schon die Kirche den Menschen auf etwas hingwiesen. 🙂 Mühle war ca. 1830 gebaut ja ja älter als Emailhinweisschilder.
April April….







Neue Umfrage und Thema -Umgang mit Email(einander)
Beutestücke 2012 los gehts…
Gerd
Henk
Hofnar
Joachimhh
Jochen
K.Uwe
Manni
Marco
Mätu
Meenzer
Michl
Olaf
Reviersteiger
Tobi
Uwebrach
weitere Schilderimpressionen von 2012
Jens
… und am original Schauplatz fotografiert und im Februar bei Eis und Kälte (Auto Batterie war ausgefallen) 20 km hin geradelt und 20 km zurück , den Hauseigentümer gefragt, bezahlt und per Sägeblatt abgebaut.
Falls ich irgendwas vergessen habe bitte mailen, es können auch noch Nachberichte folgen.
Danksagung für 2012
Tja was soll man nach so einem Beitrag schon sagen, Gänsehaut war beim Hochladen dabei, was alles 2012 so zusammen getragen wurde ist schon phänomenal.
Mir hat es 2012 wieder so viel Spass gemacht, wie nie zuvor. Das war ein fettes Jahr an Beiträgen, Fotos und Kommentare, was kaum zu schlagen ist, mal sehen was 2013 bringt? Der größte Dank geht wie immer an die treuen Berichteverfasser, die uns allen hier mit den Berichten über Erlebnisse, Reisen, Schilderkäufen und Fängen auf Märkten, Börsen,Auktionen, Käufen, Flohmärkten usw. auf den laufenden halten und unterhalten. Auch ein Dank an die vielen Fotolieferanten und Mitlesern, die mich im Hintergrund mit Material versorgen und an alle die in irgendeiner Weise beteiligt sind. Viele Funde 2013. Weidmans Heil . Danke und guten Rutsch. 🙂
Den lot mal hängen…- die Knorr-Frage
… warum haben die Menschen im Norden nur so dicke Köpfe dickes Fell und nix kann ut de Ruhe köm? Weiss auch nicht warum vielleicht der Blick aufs Wasser, aber den Hahn „den lot mal hängen“. Kleine Version Zustand gut Hochglanz und 100% ein Altes aus der Zeit um 1900. Keine Rest.
Och naja gibt schöneres in der Welt im Sommer als son Hahn, zb ein einsamer See und paar Hügel mit Heu in der mecklenburgischen Schweiz, ohne andere Menschen (ausser … ) ohne Beton am See sondern mind 100-300 einheimische Baum-Strauch und Krautarten und ohne gerade, und abgemessene Parkplätze, Fußwege und Aspahlt. (next Asphaltstraße ca. 6 km entfernt)
Wer denkt denn hier an son Hahn 🙂 ich nich…. und ab in den Seee jippiiii
urlaubsarbeitsgrüße aus der „Ruhe“
euer jens
was macht der hahn?
Frischer Fund in Bayern Triumph Fahrräder
Ein Flohmarkt- Ein Schild
So kann man gut für Schilderjagd Beiträge schreiben
Raritätenbörse – heute in drei Wochen!!!!
Die 6. Raritätenbörse öffnet heute in drei Wochen Ihre Pforten.
Wie immer gibt es jede Menge Reklame und natürlich andere Schätze zu bestaunen. Und natürlich aus zu kaufen!
Alle weiteren Infos unter
Für die Schilderjäger wird die Börse schon Sonntags von 14.00 – 17-00 Uhr geöffnet,
Early Bird Eintritt 15 €.