Hier ANKAUF Emailleschilder Blechschilder Automaten
Unsere Angebote und Tagesauktionen
Werben auf schilderjagd.de
Hier eine Echtheitsanfrage stellen
http://de.wikipedia.org/wiki/Motalin
Nicht jedermanns Geschmack aber fernab vom Mainstream und verkitschten Schokokindern (mag ich trotzdem auch gerne :-), schlagt mich nicht, und Art Decó pur. Frischer Dachbodenfund aus Brandenburg. Absolut seltenes gewölbtes Emailschild von Motalin, war augenscheinlich mit schwarzen Schrammen und Rostflecken übersäht siehe Beitrag unten, die ich wie folgt weggeputzt bekam.
1. Essig+ Fit schön schaumig Schlagen
2. Einreiben mit Schwamm ca. 10 min warten
3. Mit Aco Pads bearbeiten und auf Hochglanz polieren. Die Schrammen erwiesen sich als irgendwelche Gummi oder Plastespuren die sich auflösten.
4. Dann mit Wasser abspülen
5. Trocken rubbeln, fertig
Maße: 60 x 64 cm
Das Blech war lediglich verstaubt und wurde mit klarem Wasser abgespült. Eine obere Ecke war abgebogen und wurde wieder vorsichtig gerade gebogen.
Maße 1,30 x 0,35
So und Morgen wird es in der Garage aufgebammselt. Vielen Dank an den Verkäufer für die absolut beste Verpackung und schöne Grüße 🙂
Falls noch jemand so ein Email-Schild hat, bitte melden, ich kenne noch jemanden der es unbedingt auch haben möchte !!! info@schilderjagd.de
sagenhaft, noch nie gesehen, weniger ist mehr… bin baff
krass
mal wieder eine tolle story jens..
schöne teile gratuliere…absolutes geniales logo 🙂 da wird sogar hardi der hahn neidisch 🙂
mätu
Beides geniale Schilder, allein schon wg. den Formen…
Gratuliere! 🙂
Markus
rattich!
mein nachruf heisst das ist drittes riech muss das sein???
Mein Nachruf:
Das Emailschild wurde mal 2000 von einem bekannten Düsseldorfer Händler (besonders bekannt für Automobilreklame) in einer Liste angeboten (woanders habe ich es nicht gefunden), dort wurde es um die 20er datiert, da Motalin 1927 auf dem Markt kam, bin ich mir sicher, dass das Signet bzw. der Entwurf nichts mit dem 3. Reich zu tun hat. Dargestellt wird eine Kreuz mit jeweils einem Hammer in der Mitte. Da das Mittel die Klopfgeräusche verhindern sollte, wird die klopfende Pleuelstange (Hammer) von einer Hand die in einem M wie Motalin dargestellt wurde, festgehalten. Einfach aber genial. 🙂
http://de.wikipedia.org/wiki/Motalin
Guten tag
Wollte mal fragen wieviel so ein schild wert ist
Kenne jemanden der auch so eins hat
Mfg
Hallo bitte Foto senden davon gibt es jede Menge Fälschungen es gibt nur wenige Originale, in vielen Sammlungen sind die Fälschungen unbemerkt involviert. Sie können diese bei uns prüfen lassen auch die gesamte Sammlung. Siehe Expertisen lg
Kleine Story nebenbei, diese beiden Schilder wurden vor ewigen Zeiten ich kann mich erinnern bei Berlin gefunden und letztes Jahr habe ich aus der selben Ecke von anderen Leuten den Pfeil nach links bekommen, ich nehme an es war die selbe Tankstelle. Ist mir auch schon mit Elysium Biertrinkern kurz vor Stettin passiert 2 Schilder aus einer Kneipe von zwei Parteien…..
Sind die beiden Pfeile zu haben ? Danke