Kurzer Meckpomm(abgegrast) Tripp mit Storch und Linn

Ich war nun unterwegs um einige Schilder abzuholen, die ich mir mal vor paar Monaten zurecht gelegt hatte. Aber ich musste feststellen das viele schon von anderen Jägern abgeholt wurden 🙂 Alles schon abgegrast auch in Meckpomm.

Aber dann konnte ich doch noch einiges finden zB. den Storch (achja wo ist der emaillierten eigentlich?)

Dann gab es doch noch ein Linn Schild zu ergattern 🙂

Alter Laden zum gucken

dscn1907.jpg

Hier ANKAUF Emailleschilder Blechschilder Automaten
Unsere Angebote und Tagesauktionen
Werben auf schilderjagd.de
Hier eine Echtheitsanfrage stellen

dscn1908.jpg

noch mit alten Zierlementen.

13062012286.jpg

Kornblumen im Raps am Ender der Ort des Schildes.

Geben Sie dem Emailleschild einen guten Platz.

16062012291.jpg

Das ist ein Erdwärmewerk neben einem Abrisshaus mitten auf dem Feld.

Mond zu Erde… Schiff gelandet 🙂

dscn1912.jpg

Und hier ist er wieder der Star der letzten Tage 🙂

Adebar.

dscn1915.jpg

Beute naja noch ungeputzt  wird verkauft. Weckk Weckk Weckk 🙂

16062012290.jpg

6 Gedanken zu „Kurzer Meckpomm(abgegrast) Tripp mit Storch und Linn

  1. Jens Beitragsautor

    ja auf grudnd er anfragen das schild wurde leider dort wo diese flecken sind übermalt. 🙁 Motiv Schrift noch gut, guter Glanz aber paar Kratzer und auf der Rückseite diese Anleitung siehe oben.

    Antworten
  2. Tabalu

    Jens,

    die richtige Farbe der Blumen sieht aber so aus:

    Kornblumenblau ist der Himmel am herrlichen Rheine,

    kornblumenblau sind die Augen der Frauen beim Weine.

    Darum trinkt Rheinwein, Männer seid schlau, dann seid am Ende auch ihr kornblumenblau.

    Auszug aus einem deutschen Volkslied.

    Der Klatschmohn war übrigens ein beliebtes Motiv des großen französischen Impressionisten Claude Monet.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert