Nabend erneut,
heute gabs im Regen ein kurioses Schildchen,was gleich alle missbräuchlichen Verwendungszwecke
von Schildern abdeckt.
Hier der Fundzustand und nach erster Reinigung:
Hier ANKAUF Emailleschilder Blechschilder Automaten
Unsere Angebote und Tagesauktionen
Werben auf schilderjagd.de
Hier eine Echtheitsanfrage stellen
1. ) Verwendung als Schneeschieber
2.) Als Hinweisschild:
3.) Mit Einschusslöchern 🙂
Finde es sehr lustig,weil hier einfach alles zusammen zutrifft und das Motiv trotzdem noch ganz nett erhalten ist…
Von wann ist das Schild ca.?
Habt ihr ähnliche Kuriositäten in eurrer Sammlung? Wenn ja stellt doch mal was nettes bebildertes ein….
Schönen Sonntag noch !
Gruss Jochen
guten abend jochen
das sind keine einschusslöcher, sondern man hat das schild als schneeschippe verwendet. darauf deuten nicht nur die Nagellöcher mittig im schild hin, sonden auch die flach geklopfte linke aufkantung und die randschäden entlang der linken seite. ich hatte auch schon mal ein schild das auf diese art vergewaltigt worden war. und ich fand ein museum das es zu einem guten preis kaufte, zeugte es doch davon, wie man nach dem kriege, alle möglichen sachen umfunktionierte, um über die runden zu kommen.
insofern vermute ich dass es aus den späten 30ern stammt.
gruss michl
Hallo !
dachte,dass nicht alle Löcher zur ehm. Schippenhalterung gehören,aber lasse mich ja gerne eines Besseren belehren….
Will es zwar nicht verkaufen,weil ich es herrlich finde,aber was ist denn in deinen Augen Michl ein guter Preis für solch ein Schild?
Späte 30er kommt hin denke ich…
@Jana – natürlich ist die Rückseite mit Frisör nicht emailliert…kam das im Beitrag so rüber?
Denke nicht…
gruss Jochen
derartige beschädigungen lassen den preis (auf dem flohmarkt) nach unten sinken. ich hab auf dem flohmarkt immer drei preise im kopf wennich etwas entdecke das mich interessiert: sofort kaufen, runde drehen, stehen lassen. sofort kaufen = 25,- runde drehen = 35 stehen lassen = 50,- das mag bei einem sammler aus der gegend gaaaaaaanz anders aussehen.
gruss m.
Ich weiß jetzt nicht genau,ab wann die Flaschenetiketten aufgeklebt waren,aber da sie bei diesem Schild noch angehängt wurden,tippe ich schon eher auf 20er-Jahre….
Nu ja,für einen Isenebck-Sammler könnte das Schild durchaus noch interessant sein,für alle anderen Bierschilder-Sammler ist es sicher zu stark beschädigt…insbesondere die Löcher im Motiv sind natürlich sehr,sehr wertmindernd!
Am besten behalten und darn erfreuen-aber das hast Du ja eh vor 😉
genau,wills erstmal behalten,weil ichs näckisch finde,den schlechten Zustand einfach mal ignoriert..
@ Michael -> Dein erster Preis passt wie die Faust auf´s Auge…
Gruss Jochen