.
.
moin!
schönes küchenschild mit einer skurrilen patina/abnutzung.
wir haben uns auf dem 3.ranch treffen schon die köpfe zermartert ;- )
49,5 x 24,5 cm ,gewölbt , um 1910 rum .
Hier ANKAUF Emailleschilder Blechschilder Automaten
Unsere Angebote und Tagesauktionen
Werben auf schilderjagd.de
Hier eine Echtheitsanfrage stellen
mit dank an jochen!
schön gruss
hofnar
mensch das glänzt ja 🙂
alt wie steinkohle
Auf der Brust des Adlers befinden sich zwei Buchstaben F und R oder S und R oder D und R , wer weiss was das heisst???
Fridericus Rex würde ich annehmen?!
Das preußische Wappen des sogenannten Alten Fritz. Das Schild sollte aus einer Zeit stammen als es noch keine Marken gab, sondern Patente angesagt waren. Die Marke sollte sich erst später herauskristalisieren. Ich glaube das Schild ist vor 1900 ???
moin zusammen!
vor 1900 könnte hinhauen.
z.b.boehringer hat sein erstes patent für backpulver am 31.10.1895 erhalten:
http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/unternehmen/article/616543/patent-backpulver-fing-alles.html
das wort “backwunder” wurde auch von der fa. reese benutzt.
auffällig der reichsadler auffer packung.
konnte aber keine zeitangaben finden ;- (
http://www.poster-stamps.de/2546-2798-large/reese-backwunder-wk-05.jpg
http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Datei:W0292782.jpg
schön gruss
hofnar
vor 1900 hätt ich nicht gedacht,aber da es aus dem gleichen fund ist,wie mein blechschild der brauerei bei hannover,könnte das hinkommen…foto von dem guten stück folgt anfang der woche..
auf jeden fall ists in gute hände gekommen..und der sportangler fühlt sich sehr wohl hier 🙂
Pingback: DIE SCHILDERJAGD » Blog Archiv » Adliges Backwunder