Hier ANKAUF Emailleschilder Blechschilder Automaten
Unsere Angebote und Tagesauktionen
Werben auf schilderjagd.de
Hier eine Echtheitsanfrage stellen
Hier noch ein Schild von Goerz.Es ist verdammt schwer und ich hatte ganz schön zu schleppen.Ist das auch original?Die Wölbung geht nur nach re+li.
hey, jetzt mal im Ernst, ist bei Dir der März schon durch, ich bin noch im Februar, obwohl die Zeit schon rennt, ist vielleicht doch eher was für den 1.4? Nix für ungut 🙂 Kai
ja also vom flohmarkt
dogge dafür würde ich 500 euro zahlen
Äh, wo sind diese Flohmärkte? Da will ich auch hin 🙂
Nee, nee zieh mal durch, is ja spassig 🙂
Also auch original?Man weiss ja nie…
Hinten sind tiefere Fraßstellen,als wäre mal Zementgrütze drauf gefallen.
Da reih ich mich ein, komme auch mit zu diesen langweiligen Trödelmärkten.
Was hast Du für das Teil hingelegt?
Jetzt sag bitte nicht 25 € .
Nee,soviel nicht.Waren ja auch viele Schilder als Paket.;-)
Aber ich habe beim Indi-Schild schon geschrieben,dass sie eher indirekt vom Flohmarkt sind.
Ich bin aber echt froh hier Kenner der Materie gefunden zu haben,um die Teile abzusegnen.
Nochmal zum Schild.Kann man es zeitlich einordnen?Ich hatte mich schon wund gegoogelt,auch wegen der Schreibweise „Emaillirwerk“.
Ich würde es um 1920 einschätzen.
etwas früher. Welche Größe hat es?
Hab gerade nochmal nachgeschlagen, alle beide, Urania und dieses, 1920
coool aber es ist flach nicht gewölbt nur etwas verzogen
Hei Kai,Wieso 1.April?Ich trau mich gar nicht mehr den Rest zu zeigen.
Also 1920,danke!!!
Grösse habe ich jetzt noch nicht genau gemessen.Ist jedenfalls schwer.Soll es wirklich mal ganz flach gewesen sein?
Sehr außergewöhnliche Schilder – nur mal zum Verständnis – wenn Du als „Greenhorn“ quasi keine Ahnung von den Schildern hast und anscheinend nicht Fake von Orginal unterscheiden kannst – wie kannst Du dann einschätzen ob Du günstig oder zu teuer einkaufst? Ich habe ca. 2 Jahre, massig Börsen und Märkte und 70 Auktionskataloge gebraucht, bis ich das Preisniveau der vielen Schilder einigermaßen sicher einschätzen konnte
Mach ich aus dem Bauch heraus.Ich bin ein Flohmarktgänger und nicht ganz doof.Ich hatte auch 2 M.Waue Kataloge rumliegen.Direkt auf dem Flohmarkt wäre mir die Sache nicht sicher,wegen Kopien.Aber das hier war eine gute Gelegenheit.Die Schilder nur mit Schrift habe ich nicht genommen.Habe mir Schöne rausgepickt.
Na dann mal los, seh ich mir gerne an.
Was kommt noch ?
Gratulation..die schönen rausgepickt…ich pick mir mal ein Pils aus dem Kühlschrank und trink auf nicht ganz doofe Flohmarktgänger und den 1.April 😉
Ich will ja niemandem den Spaß verderben, aber von dem großen Goertzmann in 100 x 70 cm gibt es mit dem Emaillierwerk Dold jede Menge Fälschungen.
…und warte gespannt was da noch so kommt..weil eben wirklich schön anzusehen…
Na wer weiß , vielleicht stimmt´s ja, wenn er jetzt allerdings noch´n Laurens oder Frigor rausholt werd ich auch skeptisch 🙂
Hi Uwe.Mit den Kopien habe ich ja mitbekommen.Deshalb wollte ich es hier ja absegnen lassen.Die anderen S.sind Berger,Doms,Spratts…was war noch?..Quaker Oel.
Ja die gibt es alle gefälscht Berger zb, Doms auch und Spratts glaube ich nicht.
Hier gucken http://www.schilderjagd.de/?p=1157
Am Besten alle nach und nach hochladen.
Aber wenn die 2 gut waren,werden die anderen Schilder natürlich auch gut sein.:-)
Danke erstmal.
Narrensicher!
Vielleicht zeige ich am 1.4.noch welche.Aber dann kommen die richtigen Rosinen und nicht nur schnöder Beifang.
was hats du für dein paket gezahlt wenn man fragen darf?die 2 schilder hier sind ja schon hammer und dann noch berger,doms…war der dachboden zufällig bei einem herrn waue 😉
Übrigens die Grösse ist 70 x 100 cm.Weiss noch gar nicht wohin damit.Doms und Spratts habe ich je 2x bekommen.
Preise zu nennen,ist glaube nicht so gut.Bin eigentlich immer klamm.Ich will auch nicht wissen,was die Schilder wert sind.Ich hänge sie mir hin und erfreue mich an meinem neuen Hobby.
hallo,würdest du mich mal bitte kurz anrufen würde mich sehr freuen,danke!!!
gruß tobi
Das Schild dürfte echt sein. Emaillierung im Einfüllverfahren und schabloniert und die Rückseite sieht auch entsprechend aus. Schilder mit der erwähnten Emailtechnik sind in der Regel eher noch älter. Emaillirt wurde vor der Rechtschreibereform so geschrieben, d.h. sicher vor 1920. – Das Lindenstaedt-Motiv ist ja ein Klassiker. Schade ist es so verbogen und der allg. Zustand ist leider auch nicht top. Aber bei entsprechenden Händlern würde das Exemplar locker mit 1000 Euro angeschrieben.
ich hätte an dem Urania interesse würde ein gute Summe zahlen ist es möglich noch ein besseres Bild zu bekommen
wäre bereit im vierstelligen bereich was zu bieten ( falls du klamm bist ):-)
Danke für Info und Interesse.Ich möchte die Schilder aber behalten.Auch wenn ich zurzeit etwas klamm bin,trockenes Brot schmeckt auch.;-)
genau dieses goerz schild wird seit jahren von einem händler aus berlin im netz für 1250,- euro angeboten. also kann es kein schnapper gewesen sein, auch wenn es vielleicht der händler für 1000,- hergegeben hat. komisch auch, dass es immer noch angeboten wird
moin dog!
schönes schlusswort,für mich die richtige einstellung.
es scheint wohl doch noch ein paar herzblutsammler zu geben!!
ich freue mich mit dir über deine tollen kracherfunde.
halte sie in ehren und das brot schmeckt süss!
schön gruss
hofnar
ups, Danke Fips, also wieder nur ne Promoshow, dabei war das alles so glaubhaft 🙂
Promoshow?Nee,wieso und wozu?Ich habe das Goerz paar Tage später angeboten bekommen,weil ich „Blut“geleckt habe.Andere Quelle.
Die anderen 7 Schilder kommen aus diesem Dachbodenfundus.Ein Mittelsmann hängt dazwischen.
Nur mal kurz zum Verkäufer „lehmofen.de“: Der nette Herr Rösener ist seriös, er ist nur nicht so schnell mit der Aktualisierung seiner Website. Woher ich das weiß? Ganz einfach – das „Ruhrkohle“-Schild hängt bereits seit 23.11.2010 nicht mehr in Berlin, sonder bei mir an meiner bayerischen Wand. Abwicklung und Versand war damals alles einwandfrei. Kann also gut sein, daß daß „Goerz“ dor auch schon lang nicht mehr zu haben ist… Aber warum spekulieren, fragt doch einfach mal bei Lehmofen.de an, Antwort kam bei mir damals recht schnell.
Markus 🙂
@ markus – ok, der herr rösener mag mit der aktualisierung seiner homepage nicht der schnellste sein. ich selbst hatte mit ihm mitte 2010 kontakt, und da hatte er das schild noch. da hatte er übrigens auch noch einen kleinen goerz.
@ dog – ich möchte dir wirklich nichts unterstellen, aber erst schreibst du von dachbodenfund, dann ist das schild auf einmal von einer anderen quelle – ok, kann ja sein, aber ich glaube nicht, dass du das schild unter 1000,- € bekommen hast. und nun wird es für mich komisch: wieso gibt ein „greenhorn“ für ein schild ca. 1000,- € aus, obwohl er ja nicht einmal weis, ob es original alt ist…..
und verkauft uns hier ein Geschichte in der er wissen will, ob es ein denn wirklich ein Original ist, im Ruhrpott sagt man dazu Verars…. , schönen Grüß Kai 🙂
Die anderen Schilder sind vom Dachboden(ich glaube da dem Überbringer).Ich war leider nicht dabei,dass wäre schön und ich hätte sie hier nicht vorgestellt,weil ich mir der Originalität sicher gewesen wäre.Das waren sehr viele Schilder und ich habe mir die rausgesucht,welche mir gefallen.Ein Restrisiko wegen Kopie ist da.Ich weiss nicht,wie gut die sind.Bin eben noch nicht in der Materie am Ball.
Das war jedenfalls der Anreiz eine kleine Sammlung aufzubauen.Dann habe ich das teurere Goerz bekommen,weil ich eben sammeln will.
Ich hatte bei diesem Schild nicht geschrieben,dass es vom Dachboden kommt.
Fragen wegen Preise usw.beantworte ich eh meist mit nein oder mach nen kleinen Witz(Ironie).Ich komme aus einem anderen Sammelgebiet und da führte es auch immer zu Stress.Jeder gibt das aus,was es ihm wert ist.
Risiko wegen Geld ausgeben gabs nicht,da ich eine Rückgabegarantie habe.
Schönes WE,Dog der Jäger der neuen Generation
Vielleicht hätte ich das Schild später zeigen sollen.Dass es solche Verwirrungen stiftet hätte ich nicht gedacht.
Hi DOG!
Hast du deine Funde schon an der Wand? zeige uns doch einmal ein paar Bilder von deiner gesamten Sammlung, danke
sg
BUD
@ Bud ..Sei nicht so ätzend du Schluchti …;-)
yours duliejeah
Sind jetzt 8 Schilder.Der Grundstock ist gelegt.
Sind noch nicht an der Wand,da ich sie noch säubern und behandeln will.
@almdudler23.
Yo, so sans die Weana 🙂
ja mei, jetza kriegens sich die alden schluchtenscheisserl und südstaatler in die haar!
und aah kleina (nordischer) sizielana fängt an zu waina! :- )
Später kann ich meine komplette Beute mal zeigen.Aber jetzt gehts noch nicht,da ihr ja scheinbar jedes Schild persönlich kennt.Aber die anderen hat bestimmt noch keiner gesehen.;-)
Euro 34,99
lg
BUD
Hi Dog. Lassen Sie sich nicht nerven! Viele aus der Szene wollen die Sammlung nur sehen, um sich vielleicht ein Schnäppchen unter den Nagel reissen zu können. Warten Sie ab und lernen Sie dazu. Besuchen Sie Börsen und Auktionen. Ein interessantes Buch dazu: EMAILSCHILDER UND ALTE REKLAME von Susanne und Alexander Zacke, Heyne Verlag München, ISBN 3-453-08739-9. Es ist meines Wissens vergriffen, aber hie und da taucht noch eines auf. – Viel Spass mit Ihrem neuen Sammelgebiet! Beste Grüsse
Danke für die aufmunternden Worte zuvor und Link.Habe das Buch eben gekauft.
Als die Gelegenheit mit den Schildern kam,habe ich praktisch einen Crashkurs absolviert und saß nächtelang vorm Rechner.Wenn ich mal einen Stand mit osteur.Kopien sehe,werde ich die mir mal genau ansehen.
Ja das ging ja rucki-zucki (danke Bud)!
Ich bin sicher, Sie werden das Buch geradezu verschlingen. Die angegebenen Preisentwicklungen sind nicht mehr so top-aktuell, das ändert immer wieder, mal etwas rauf und dann wieder etwas runter.
Die nächste Börse ist in Worms, Klosterstrasse 23, 12. März 2011. Und am 7. Mai folgt, ebenfalls in Worms, die nächste Auktion. L.G.
in welchem film bin ich hier gerade ???? Dog was ist nun mit den andern schildern ??
@Börse Dottikon
Am Freitag 1.April ist auch noch der Reklamestammtisch Karlsruhe in Pfinztal-Beghausen im Goldenen Adler.
Grüßle Martin
Hi Martin,
Ich weiss nicht,ob ich auf Börsen mithalten kann.Ich grase erstmal das nähere Umfeld ab und gucke bei privat.Aber danke für die Infos.
@marco:Das ist kein Märchenfilm aus 1001 Nacht.Die Schilder stehen erstmal trocken und ich zeige sie natürlich,aber sehr viel später.
Sind mir alle zu aufgeregt.;-)
Hi Dog, auf Börsen muss man nicht mithalten können, es ist vielmehr eine Plattform auf der man sich mit gleichgestrickten trifft und in gemütlicher Runde austauschen kann.
Ja und „das“ macht Spass!!
Hi.Naja,schauen wa mal.Auf der Agra renn ich ja sonst auch rum.Ich kenne viele Leute.Schildersammler zwar noch nicht so….muss erstmal gucken,was das für welche sind.;-)
…. ist doch klar, alles verrückte
😉
jo, und Grüsse an Christine, die kennt sich mit Schildersammlern auch noch nicht soooo gut aus.
Die Welt gehört den Doofen!
Verdammt,Du kennst meine Schwester?:-)
Ich bin aber kein Fake.Sind meine paar Schilder so ungewöhnlich?So wild sind se och nich.
Das Buch kam heute an.Ist wirklich gut gemacht und sehr gut geschrieben.2-3 Nächte und aus dem Greenhorn wird ein Vollhorn.;-)