Hier ANKAUF Emailleschilder Blechschilder Automaten
Unsere Angebote und Tagesauktionen
Werben auf schilderjagd.de
Hier eine Echtheitsanfrage stellen
Hallo, sind zufällig auch ein paar Maggi-Experten im Blog. Ich habe das abgebildete Maggi-Schild vor 2 Wochen auf einem Flohmarkt gekauft und verhandle z. Zt. mit einem Händler über einen Tausch gegen ein Brauereischild. Das Maggi-Schild würde er für 200 Euro in Zahlung nehmen. Als bekennender Maggi-Laie wäre mir etwas wohler, wenn mir vielleicht jemand kurz bestätigen könnte, daß der Preis dafür halbwegs angemessen ist. Danke und beste Sammlergrüsse. Kissenberth.
Hallo Kissenberth,
200,- für dieses sehr seltene Maggi sind deutlich zu wenig. Mehr raushandeln, oder andersweitig verkaufen!!
Grüße,
Bernd
Ein Maggi Schild in der Ausführung ohne dem Treffer im G wurde vor einiger Zeit für 1200 verkauft. 200 € dafür ist sehr günstig. Ich würde es so um 400-500 ansetzen.
Hallo Kissenberth, für 200 kauf ich’s Dir sofort ab. Bei der Erhaltung kannst Du ruhig ab 500 Euro nach oben gehen. Diese Ausführung mit dem Kreuzstern ist nicht so häufig. Wenn Du mit den Verhandlungen fertig bist, schreib mal hier im Blog, wasDu dafür bekommen hast. Gruss, Der Mehlsack Rene
Also, zweihundert ist sicher ein bisschen zu wenig. Doch hat es wenig zu bedeuten wenn das Schild in Top Zustand ein Spitzenpreis erzielt. Es hat ja doch einen wesentlichen, unschönen Treffer. 500 halte ich für Phantasie. Ich würde, wenn ich es im Verkauf hätte 380 EUR verlangen und bei 350 EUR, weg damit! Dies ist aber nur meine persönliche Meinung.
Im Topzustand (0 bis 1+) sicher um die 1.250.-€ zu bewerten, wohl eher noch etwas höher. Aber das sagt gar nichts über einen Zustand wie hier (2 – 3) aus. Der Schlag im „G“ kostet sicher 750.-€.
Ich würde dir das Teil für 325.-€ abkaufen. Bei Interesse: anja.treichel@t-online.de
ich schliesse mich uwe an, wäre allerdings auch zu einem höher preis bereit, wenn es sich zum beispiel um die variante 90 x 50 oder 110 x 70 handlen würde
Ach ja,
wenn du lieber mit dem Händler einig werden willst, dann wäre es nett,wenn du mir seine Email oder Telefonnummer geben könntest. Er wird es dann ja sicher auch verkaufen wollen.
Danke
Zeigt einmal mehr: Zustand 2 im Verhältnis zu Zustand 1+ = min. 1:4.
Ich würde jede Wette eingehen, dass das noch krasser wird, 2er und schlechter sind in meinen Augen heute schon überbewertet, Komplettrestaurierungen sowieso.
Aber Topzustände werden noch weiter steigen, denn die sind wirklich rar…
Ist doch klar,das ein Händler weniger zahlt als ein Sammler…der will das Ding ja gewinnbringend verkaufen 😉
das stimmt genau 50 prozent für den händlers macht 400 das ist das auch wert im konsum gsbs die auch onne milch
hi kissenberth,
wie viel hast du denn auf dem flohmakrt selber bezahlt?
Gruß
flori
Bei den entsprechenden Händlern dürfte diese seltene Version sicherlich mit 400 Euro angeschrieben werden. Aber wir hier wollen ja in der Regel etwas günstiger zu den Schildern kommen …
(Allgemein) Die Krux wiederholt sich permanent:
Will man ein Schild kaufen mit einem ärgerlichen Schaden im Motiv? (Randschäden sind etwas völlig anderes.) Wie lange hält die Freude bis die Zweifel kommen? Soll man es dann nicht doch restaurieren lassen? – Ich meine einfach: Man muss zu 100 Prozent überzeugt sein, dass der Schaden nicht stört, ansonsten wird man damit höchstwahrscheinlich nicht glücklich.
Moin.Bei Interesse um die 400-500€ könnten wir ins Geschäft kommen,evtl.VS.?
Bei Fragen: kuv@gmx.de oder 0171-6265935
Hallo, zunächst ein dickes Dankeschön an alle die auf meine Anfrage geantwortet haben. Ich bin von der großen Resonanz in der Sammlerszene begeistert. Der Blog ist wirklich klasse. Die Kommentare waren sehr aufschlussreich. Das Fazit: den ursprünglich angedachten Tausch werde ich nochmal überdenken u. ggf. sausen lassen. Nochmals Danke für die Unterstützung und viele Sammlergrüsse. Kissenberth
Dann melde Dich bitte bei mir.Wir können drüber reden…
Schönen Glanz hat das Schild noch fällt mir gerade so auf, das ist wohl immer wichtig bei Maggi Schildern. Glückwunsch super Flohmarktkauf.
Mal eine Frage am Rande:
Was hat MAGGI denn damals bitte als „Frühstück-Suppen“ verkauft? War das irgendein Vorläufer der Corn-Flakes oder was ganz anderes??
Erbitte Aufklärung von unseren MAGGI-Spezialisten, danke!
Markus 🙂
@markusb3
Es könnte eine Art süssliche Suppe gewesen sein, eventuell ähnlich einer Ovomaltine, und da man damals noch keine vergleichbare Produkte kannte, nannte man es eben „Suppe“.
@Börse Dottikon:
Danke für die Info!! 🙂