Hier ANKAUF Emailleschilder Blechschilder Automaten
Unsere Angebote und Tagesauktionen
Werben auf schilderjagd.de
Hier eine Echtheitsanfrage stellen
Hallo Jens, auch ich finde Firmenansichten klasse, vor allem die Brauereiansichten haben es mir angetan, leider habe ich keine auf Email, aber auch die Papieransichten finde ich wunderschön ja und da habe ich mal auf die Schnelle 4 eingestellt. Wobei das Fahrradteil gerade mal eine Breite von etwa 25-30cm hat und die anderen Teile etwa 100cm Breite haben, nur dass ihr mal eine Vorstellung der Größen habt.
Ich finde die vielen Kamine einfach super, wobei ich mir habe sagen lassen dass die Zeichner solcher Ansichten oftmals von den Besitzern der Fabriken angehalten wurden bei der Anzahl der Kamine es nicht so genau zu nehmen und so kommt es vor dass auf den Bilder oft mehr Schlote zu sehen sind wie es tatsächlich waren.
Sollte jemand solche Ansichten verkaufen wollen, so freue ich mich immer über Angebote.
viele Grüße aus Karlsruhe, Martin
Klasse Martin, sehr schöne vor allem aber interessante Ansichten auch im Hinblick auf Klimaerwärmung Umweltschutz und Co, stellt euch vor heute würde die Industrie zb. Kohlekraftwerke mit noch mehr Kamine werben. Aber davon habe ich auch mal gehört, dass auf diesen Malereien, die dann lithographiert wurden, viel mehr dargestellt wurde als überhaupt vorhanden war.
Die Hamburger Ansicht wird hier einigen Nordlichtern den Kopf verdrehen 😉
Viele Grüße Jens
oder hofnar und keek was sagt ihr dazu 😉 steht die brauerei (gebäude) noch?
moin!
weiss nich genau ob noch teile vorhanden sind.
soll ja in hh-bergedorf sein.inne 50ger von holsten geschluckt worden.
schön gruss
hofnar
moin martin!
schöne an- und aussichten! tolle teile!
speziell die hamburgensie.
schön gruss
hofnar
Auch im Allgemeinen wurde es bei diesen Ansichten nicht allzu genau genommen.
Die Fabriken wurden oft wesentlich größer gezeichnet, als sie überhaupt waren…
na martin!
die wagenseil brauerei beim frei oberkörper „rum-aalen“ im garten aufgenommen?! ;- )
Herrliche Plakate!!
Ja,das waren noch Zeiten,als die Anzahl der Schornsteine für die Qualität und Quantität der Fabriken stand…heute würde man wohl eher weniger Schornsteine abbilden,sonst würden die Grünen Sturm laufen 😉
Einfach schöne Sammlerstücke. Auf solche Ansichten sind die ansässigen Museen sehr fixiert.
Hallo Martin!
Das Papierplakat von Palmbräu kommt mir irgendwie bekannt vor! ;-))
Happy Easter wünscht Simone L.