Guten Tag
Nach längerer Abwesenheit, bedingt durch Urlaub und viel Arbeit, mal wieder ein Beitrag von mir – man kann ja nicht nur mitlesen 🙂 .
Anschließend meines Beitrages vom 23.08.2011 ( http://www.schilderjagd.de/?p=7924 ) kann ich nun von einem erfolgreichen Abschluss dieser Jagd berichten.
Im Januar 2011 konnte ich meinen Sarottibär in Berlin, dort wo er auch hingehört, in Empfang nehmen.
Wie ich später erfahren habe war das eine ziemlich knappe Sache, da auch andere Sammler auf dieses Objekt der Begierde aufmerksam gemacht wurden, dummerweise durch meinen eigenen Beitrag hier.
Und die Moral von der Geschicht, über nicht erlegte Schilder spricht man nicht 🙂 .
gewölbt und 50×25 cm groß
Hier ANKAUF Emailleschilder Blechschilder Automaten
Unsere Angebote und Tagesauktionen
Werben auf schilderjagd.de
Hier eine Echtheitsanfrage stellen
und hier noch die Rückseite
Grüsse aus Berlin, Olaf
Eines der schönsten Schriftschilder, die ich kenne. Im Vergleich mit dem weissen Schild (obwohl viel seltener) ist das grüne Emailschild der Marke Sarotti im hochformat doch viel lebendiger. Zu der Zeit war an den drei Mohren von Sarotti noch nicht zu denken.
Hi Olaf, da kann ich nur gratulieren schönes Schild und so schön glänzend jetzte., ja ja das war eine haarscharfe sache ;-), hast glück hävt dat de mecklenburger die dat verköppt hät
superoberaffentittengeil
Super Schild!Aber das stimmt,dass man vorher nicht soviel verraten sollte.Die Welt ist klein.
Ich bin auch vorsichtig geworden.;-)
hallo
gratuliere dieses teil ist absolut top…ist es das aus der auktion oder war das eine andere farbe… noch zum bären der erste buchdrucker in bern /hauptstadt der schweiz um 1550 hies mathias apiarius oder biener…. seine druckermarke wird hier ganz einsdeutig wieder gegeben, das finde ich sehr intressant, er hatte wegen dem nahmen biener (biene) den bären der den bienen den honig stiehlt an einem baum stehend als druckermarke gewählt, seine söhne verwendeten das signet …. auf wunsch kann ich dir da einige bilder zukommen lassen oder ein bericht machen… sammle eben nicht nur schilder….. 🙂 weisst du was das TH im stamm bedeutet ?
gruess mätu
Die initialen geben die namen der damaligen besitzer hoffmann und tiede wieder Danke Thomas für die Info).
Das Schild aus der Auktion war mit weißen Hintergrund, dieses ihier ist neu auf dem Sammlermarkt.
Hi Mätu
Ein Bericht zum Bären wäre schön, freu mich auf die Fotos.
Grosses Kino, Klasse !
Toller, lesenswerter Beitrag. Danke Olaf.
Glückwunsch,einfach ein traumhaftes Schild.