Hier ANKAUF Emailleschilder Blechschilder Automaten
Unsere Angebote und Tagesauktionen
Werben auf schilderjagd.de
Hier eine Echtheitsanfrage stellen
Hallo,wer kann mir bei diesem Emailschild von C.Robert Dold helfen?? Ca. 26,5 cm x 34 cm. Ich kann darüber nix finden,nur das in den USA die Marke seit 1992 existiert.Dieses Schild ist aber mindestens von 1950,vielleicht sogar früher…ist es ein Einzelstück?Was für einen Wert stellt es dar? Grüße,…
Kenn es nur von ebay, da wurde es letzte Woche sehr früh rausgekauft 😉
Absolut einmalige Rariät, bei Cola Sammlern sicher 5000 EUR zu erzielen….
Ja, ich gebs ja zu-es war ohne Gebote und dann konnte ich nicht anders als nachzufragen….es stellt sich trotzdem die Frage, wer schon mal was von der Firma gehört hat,Einzelstück,Wert,usw….
Wolfgang:
whyski-cola oder macholl-kräuter-likör?
das schild kann höchst selten sein oder eine neuproduktion, farben sind nett, entwurf eher langweilig. ich würde meine 3-preise-strategie anwenden. wenn es auf dem flohmarkt stünde:
80 gleich mitnehmen, 130 runde drehen und überlegen, 180 stehen lassen.
blaue cola schilser sind einmalig lückwunsch
Also wenn mir jemand auch nur annähernd 5000 euro zahlt kann ers gerne haben???Gruß
Verdammt, ich kauf jetzt doch die Tastatur mit den „prellfreien“ Tasten. Da sind mir doch glatt ein paar Nullen zu viel reingeraten… Wenn man Schwierigkeiten beim „Einschlafen“ hat einfach eine Weile anschauen…Und das ganz ohne Chemie…
Ich hatte gerade Besuch aus Argentinien, der sagt:
20er oder 30er, US-Schild, selten. Preis? Lotto. Ab auf ebay.com mit prof. Übersetzung…
Was ist unten auf dem Rand, wer hat es hergestellt, stell doch davon mal ein Bild an, das würde helfen! Und ob mein Besuch ein Blender ist oder nicht – das weiss ich auch noch nicht…
Nix US-Schild, hat ja ne Kennung von Dold! Ich wüsste nicht, dass die Amis ihre Schilder in D machen lassen =) Auch die Qualität ist eine andere, die US Schilder sind nicht so fett emailliert! Eher in Lizenz, aber das Wort „Ameri-Cola“ ist ne deutsche Kreation! Es stammt aus den 1950ern, ich hab auch eins davon. Aber selten sind die, außer meinem und diesem hier, hab ich noch nie eins gesehen!
Hier noch ein Foto vom unteren Rand!Wenn US Schild, dann in Deutschland gefertigt??
hallo tolles teil… finde ich echt gelungen und sicher auch rar denke kann gut 40-50 jahre sein..
( wann erscheint entlich das buck r. dold & b&h
alle unsere hergestellten schilder in farbe jahrgang und auflage .-) )
gruess mätu
40-50 Jahre wäre 60er-70er jahre, aber das Schild ist doch älter, siehe Rückseite und CDD Schriftzug? Oder liege ich komplett daneben???
Also , wenn ich von der Rückseite ausgehe denke ich auch eher an 1930-50.Aber ist mir gänzlich unbekannt.Europa oder Amerika?Warum Dold wenn Amerika?….oder ein Probeexemplar…aber nix zu finden über die Firma?????
Also ich kann dazu sagen, dass ich genau so eins mal irgendwann – vor 10 Jahren oder so – auch auf ebay für Kleingeld geschossen habe und seither nur noch einmal eins sah … auch auf ebay. das war dann aber schon wesentlich teurer 🙂
Die Marke ist in der Tat nicht weit verbreitet und meines Wissens auch keine US-Marke. Es wird eine der vielen vergessenen sein. Ich behalte das Schild jedenfalls und schätze es auf die 50er Jahre. Auf KEINEN Fall ein Repro aber leider auch kein Einzelstück, wie man sieht. Aber sehr selten! Dass es nicht aus den USA kommt, sagt sowohl der Schilder-Hersteller, als auch die Schreibweise!