Archiv für den Monat: August 2023

Frage an die Schildersammler

 

Bei einer Brauerei Besichtigung wurden diese alten Holzschilder gesehen. Sie waren als Decken in die Holzbalken gelegt worden und stammen aus dem Jahr 1600. Die wurden bereits restauriert vor Kurzem. Erkennt jemand die Biermarke oder kann Hinweise zu dem Motiven geben. Oder warum diese dort verbaut wurden und was sie ursprünglich waren? Gab es damals schon Holzwerbung vor fast 500 Jahren.  Dankä die Schilder sind nicht zu verkaufen stehen natürlich unter Denkmalschutz.

Die Schilderjagd Benzin, Öl, Automobilia und Technik Reklameschilder mit Extrateil Achtung Fälschungen

 Mit der Top Fund Story „Der RMW Kellerfund“ und viele mehr.

Benzin, Öl, Automobilia Technik Reklameschilder

Bild

180 Originale vs. 150 Fakes

Die  AUSGABE Druckauflage Veröffentlichung Die Schilderjagd Automobile, Technik, Öl, Benzin. Mit Extra Teil der Kampf gegen „Fälschungen“

Auf Nachfrage, Anmahnung vieler Neusammler, Neueinsteigerder und der weiteren Ausbreitung und Anfragen besonders aus der Oldtimer- und  Neusammlerszene gegen den Fälschungsvirus  bei Automobile Technik Reklameschilder: … gibt es von Schilderjagd Teil 1 nach der lange vergriffenen Erstauflage,  eine Neubearbeitung mit einem wichtigen Anhang für derzeit viele bekannte Fälschungen. Diese soll helfen die Fälschungskäufe zu vermeiden bzw, zu wissen wo, bei wem, wie und womit man vorsichtig sein muss und wo man sich hinwenden kann bei Zweifeln an der Originalität. Dabei werden natürlich keine Erkennungsmerkmale anhand von technischen Details beschrieben, um es noch einfacher zu machen Schilder zu fälschen, sondern viele andere teilweise sehr gute Tipps genannt, die einen Kauf bzw. „Reinfall“ verhindern könnten.

Über 180 Fundstücke stehen einer großen Anzahl gefälschter Objekte gegenüber und zeigen einen Vergleich anhand von Fundorten, Zustand und Einkaufswert. Ein wichtiger  Teil mit neuen Bildern zu Fälschungen und eine Auseinandersetzung mit den unglaublich vielen immer wieder neu auftauchenden Fälschungen.

Hauptteil: Reklame Fundstücke aus Scheunen, Tankstellenberäumungen, Dachböden Kellern aber auch Fahrradschilder, Benzin, Batterie, Technik usw. der letzten 30 Jahre Schilderjagd..

Sie können jetzt die Ausgabe für 27,90 € Vorkasse per Iban bestellen. inkl. Versand als unversicherter Brief national und international (zzgl. 4,50 €) ( versichert per Einschreiben zzgl. 4,70 möglich, wir haften nicht bei Verlust durch unversicherten Versand)

Daten:

original signiert vom Autor

196  Seiten

gedruckt in Germany

keine Folienverpackung

geruchslos, wenige giftige Farben, kaum Chemie.

Format: 14,8 cm x 21,0 cm (DIN A5)

Paperback: Softcover Kartonage/matt/farbig

Seiten: 90 g Naturpapier s/w

Bestellungen bitte unter: info@schilderjagd.de

Es gilt der § 312g BGB Abs. 7  bzw. Abs 1.

Der Autor Jens Hübscher hatte mit 8 Jahren seine erste Begegnung mit einem historischen Schild um 1984 auf einem LPG Hof. An einem Bretterverschlag hing, bis kurz vor dem Abriss, eine sog. Rhenania Phosphat Frau von Ludwig Hohlwein auf Email. Erst viele Jahre später in den 90er grub er eine weiße Dame von Persil bei Bauarbeiten aus, nun begann die Schilderjagd in Dörfern und Städten auf Dachböden, Scheunen, Kellern, Garagen und Schuppen. Die tolle Idee als Vorreiter war es diese Geschichten auf Papier und Online festzuhalten. Bereits 2008 noch lange bevor es social media Facebook und Co gab, wurde der erste weltweit bekannteste Schilderblog gegründet und ein Buch veröffentlicht, die kuriosen naiven Fundstorys und das Präsentieren von Schildern fanden soviel Resonanz sowohl online als auch als Druckware, dass mehrere Ausgaben erstellt wurden. Besonders die Hinweise zu Emaillefakes  seien zu beachten. Es sind nur noch wenige Exemplare vorhanden, mit Ausverkauf ist das Kapitel dann erfolgreich geschlossen.

Großes Kunst Emaille Werk DDR Kunst am Bau Willi Neubert einmalige Chance

Hier geht es direkt zu den ebay Angeboten, nichts übersehen, hier die interessantesten Auktionen und Objekte kaufen.

https://www.ebay.de/itm/?hash=item240338e337:g:u4EAAOSw3w1hej6f&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid

Ähnliches Werk aus vielen Emailtafeln, da kann ein Frigor Bär oder Rüger Hansi & Co nur neidisch erblassen, Werbung war halt Kitsch und Kunst ist oft politische oder religiöse Propaganda. Heute wurde die DDR Kunst alias Leipziger Schule kommerzialisiert und Bilder von Neo Rauch und Co erreichen Millionen auf dem Markt bester Kunde zb. Brad Pit.

Emailwandbild Thale

Angebot: Schweres Historisches Emailleschild Drogen, Drogerie, Logo des Drogerieverband um 1925 in Frakturschrift hier wurde auch Dapol, Odol, 4711 und Maggi verkauft. Ansicht mit Parfüm automat

Historische Firmen- und Marken- Reklame: Drogen, Apotheke

Ein originaler Klassiker für Sammler, Drogisten, Ärzte. Sehr groß und plakativ in Frakturschrift.

Drogerie, Deutschland

Ansicht einer Drogerie um 1900. Wo ist der 4711 Parfüm Automat ???
Bielsko-Biała Ulica 11 Listopada 008
Bild
Bild
Bild
Bild

Emailleschild/Deutschland um 1925/ ca. 70 x 60 cm/ Zustand 2 / selten so gut/gewölbt/ dick und schwer emailliert

Wenn Sie dieses Schild erwerben möchten, senden Sie bitte eine Email. Hier Klicken. Preis 350 € (inkl. Steuern/zzgl. Versand). Angebot möglich. Beachten Sie bitte die AGB sowie die Widerrufsbelehrung .

Auf Wunsch erhalten Sie eine schriftliche Echtheitsbestätigung.

Nach § 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.

AGB (Angebote) AGB (Tagesauktionen) Einlieferungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Ankauf

Hier alle Angebote aufrufen

© Text und Objektfotos jens hübscher schilderjagd.de

Teilen und Twittern Sie unsere Angebote. Auf die Überschrift klicken und die Buttons unten nutzen.

Liefern Sie Ihre Sammlung und gut erhaltene Schilder jetzt ein. Hier informieren.

Automaten Funde in Mecklenburg und Pommern und ein früher Kobold

Im Frühjahr 2023 gab es einige Automatenfunde in Mecklenburg-Vorpommern, u.A. ein Jugendstil-Gußwarenautomat der angeblich lt. Finder zweimal aufgetaucht sein soll ??? und ein Kneipenfund der Kobold Automatenwerke, der erst jedoch für ca. 800 € kaum Beachtung fand. Als der Anbieter den Preis nochmals drastisch verbilligte und kaum Interessenten waren, konnte ich mich trotz Sammelträgheit aufrappeln, alleine schon wegen des Fundes in Pommern.

Den Automaten hatte er erst 2018 von einem Dachboden bei Umbauarbeiten einer alten Kneipe voller Taubendreck geborgen. Zusammen mit Shell und anderen Schildern, diese wurden gleich auf einem Flohmarkt verkauft. Den Automaten hat er mit nach Hause genommen und erstmal stehen gelassen. Ein Maler hat sich diesen angenommen und ihn traumhaft restauriert.(durch den aggressiven Tauben-Dung war die Farbe komplett ab)

Besonders sei zu beachten, dass es sich wohl um eines der ersten und schönsten Kobold Exemplare handelt. Die Emailleschilder sind fett fast Zuckergußartig emailliert (sonst nur dünne Schablonierung) und die aufwendigen noch Gründerzeit Verzierungen der Kapitel und des Korpus war mir vom eigentlich schlichten Kobold so nicht bekannt. Alle Aufkleber sogar an der Scheibe, Anleitungen im Innenbereich sowie die Mechanik (volle Funktion) und das Leer Emailschild, Schlüssel und sogar noch das Holzgewicht, sind vorhanden.

Gedanke zu 2023

Eigentlich ist das öffentliche „Posting“ per Social Media hinsichtlich der Menschen und dessen Ruhe meiner Meinung unangebracht, allerdings gibt es leider im Rahmen der Automatensammelei, auch etwas Negatives zu berichten, gleich zwei Reklame- und Automaten Sammler/Jäger, feste Mitstreiter aus Mecklenburg sind dieses Jahr plötzlich und unvorhersehbar viel zu jung verstorben.R.I.P., andere einfach so schwer erkrankt. Unglaublich, da kann man nichts mehr zu sagen!

P.S.

Ich werde wieder frohen Schaffens als Ing. hauptberuflich tätig werden, da ich wieder etwas Sinnvolles und Nachhaltiges machen will. Der irgendwann dann doch monotone Handel von Reklame stieß nun langsam an meine Grenzen und ist persönlich ausgeschöpft. Das Gewerbe (Angebote) wird deshalb voraussichtlich nach und nach eingestellt werden müssen. Der private Sammler Ankauf/Angebote/Tausch bleibt jedoch bestehen wird sich allerdings konzentrieren.

Dicker Zuckerguß

Bild

Bild

 

Angebot: Emailschild Brauerei Oggersheim, ungehangenes Boos und Hahn Schild um 1955, Brauerei Gebrüder Mayer Ludwigshafen

Historische Firmen- und Markenreklame: Gastwirtschaft, Brauerei, Bier

Sehr seltenes sehr gut erhaltenes Bierschild der Mayer Brauerei Oggersheim, wahrscheinlich Helmut Kohls Lieblingsbier ?

Politicians at Brandenburg Gate opening 1989
SSgt. F. Lee Corkran, Public domain, via Wikimedia Commons
Oggersheim, Deutschland

Bild
Bild
Bild
Emailleschild/Oggersheim um 1955/flach abgek./50 cm x 33 cm /Zustand 0/Hersteller: Boos und Hahn /unrestauriert/schweres Schild/ absolut selten

Wenn Sie dieses Schild erwerben möchten, senden Sie bitte eine Email. Hier Klicken. Preis auf Anfrage € (zzgl. Versand/inkl. Steuern).  Beachten Sie bitte die AGBs sowie die Widerrufsbelehrung .

Nach § 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.

Auf Wunsch erhalten Sie beim Kauf eine schriftliche Echtheitbestätigung.

Allgemeine Geschäftsbedingungen Einlieferungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Ankauf

Hier alle Angebote aufrufen

© Text und Objektfotos jens hübscher schilderjagd.de

Teilen und Twittern Sie unsere Angebote. Auf die Überschrift klicken und die Buttons unten nutzen.

Liefern Sie Ihre Sammlung und gut erhaltene Schilder jetzt ein. Hier informieren.

Top-Angebot: Altes Emailleschild Knorr Suppen um 1925 , Version 36 Sorten „gut und deutsch“, Zustand 1, Deutschland

Historische Firmen- und Marken- Reklame: Knorr, Tante Emma Laden, Kindermehl

Happy Sammler Angebot

Uralte Werbung für Knorr Suppen. Seltene Version mit dem Aufdruck gut und deutsch, 36 Sorten Knorr Suppen und dann noch Zustand 1.

Knorr AG , Deutschland

Bild
Bild
Bild

Bild
Bild

Bild

Wo ist der Knorr Hahn?

Hospitalstr Leipzig um 1910.jpg
Hospitalstr Leipzig um 1910“ von Atelier Hermann Walter
Bernhard Müller († 1930)
Karl Walter (* 7. Dezember 1874; † 11. October 1940) – Anton Blaschke; Karl Czok (Hrsg.): Leipzig. Fotografien 1867 bis 1929. Fotokinoverlag, Leipzig 1991, ISBN 3-7311-0120-3. Lizenziert unter Gemeinfrei über Wikimedia Commons.

Emailleschild/Knorr/ Deutschland um 1925/ ca. 35 x 50 cm /flach/Zustand 1 /unrestauriert

Wenn Sie dieses Schild verbindlich erwerben möchten, senden Sie eine Email. Hier Klicken. Preis  340 € (inkl. Mwst./ zzgl. vers. Versand). Beachten Sie bitte die AGBS sowie die Widerrufsbelehrung .

Nach § 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.

Auf Wunsch erhalten Sie eine schriftliche Echtheitsbestätigung.

AGB (Angebote) AGB (Tagesauktionen) Einlieferungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Ankauf

Hier alle Angebote aufrufen

© Text und Objektfotos jens hübscher schilderjagd.de

Teilen und Twittern Sie unsere Angebote. Auf die Überschrift klicken und die Buttons unten nutzen.

Liefern Sie Ihre Sammlung und gut erhaltene Schilder jetzt ein. Hier informieren.

Angebot: Altes Emailleschild Esso Öl Vertretung, Unikat, Einzelstück aus den 50er Jahren, Deutschland

Historische Firmen- und Marken- Reklame: Auto, Oil, Motoren

Sehr schön für die Garage oder Werkstatt.Original um 1950

Esso, Deutschland

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Emailleschild/Esso/ Deutschland um 1950/ca. 40 x 60 cm/Zustand 1+/ unrestauriert

Wenn Sie dieses Schild erwerben möchten, senden Sie bitte eine Email. Hier Klicken. Preis 270 € (zzgl. Versand/inkl. Steuern). Beachten Sie bitte die  Widerrufsbelehrung .

Nach § 19 Abs1 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.

AGB (Angebote) AGB (Tagesauktionen) Einlieferungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Ankauf

Hier alle Angebote aufrufen

© Text und Objektfotos jens hübscher schilderjagd.de

Teilen und Twittern Sie unsere Angebote. Auf die Überschrift klicken und die Buttons unten nutzen.

Liefern Sie Ihre Sammlung und gut erhaltene Schilder jetzt ein. Hier informieren.

Angebot: Sehr selten Frühes Zuckerguss Emailleschild, Blatzheimer Bier Kerpen, Union Werke AG Dresden um 1910

Historische Firmen- und Markenreklame: Gastwirtschaft, Brauerei, Bier

Sehr schweres sehr gut erhaltenes Bierschild mit fett emaillierten schattierten Buchstaben. Aus der Zeit um 1900 wie auch die frühen Odol Schilder hergestellt. Sehr selten.

Die Karnevalisten und das Blatzheimer Bier mehrere Schilder.

https://media.mein-stadtarchiv.de/files/5f4fd7c3bca3b9d5d5030ef8/5f4fd7c3bca3b9d5d5030ef9

Mir ist nur ein weiteres im schlechten Zustand bekannt.

Blatzheimer Bier, Deutschland, NRW

Bild
Bild
Bild

dscn1052 dscn1047dscn1053 dscn1049

Emailleschild/Kerpen,Blatzheim um 1915/gewölbt/50 cm x 33 cm /Zustand 1/Hersteller: Union Werke AG Dresden/unrestauriert/schweres Schild/ absolut selten

Wenn Sie dieses Schild erwerben möchten, senden Sie bitte eine Email. Hier Klicken. Preis 550 € (zzgl. Versand/inkl. Steuern).  Beachten Sie bitte die AGBs sowie die Widerrufsbelehrung .

Nach § 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.

Auf Wunsch erhalten Sie beim Kauf eine schriftliche Echtheitbestätigung.

Allgemeine Geschäftsbedingungen Einlieferungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Ankauf

Hier alle Angebote aufrufen

© Text und Objektfotos jens hübscher schilderjagd.de

Teilen und Twittern Sie unsere Angebote. Auf die Überschrift klicken und die Buttons unten nutzen.

Liefern Sie Ihre Sammlung und gut erhaltene Schilder jetzt ein. Hier informieren.