Bin grad in den Ergebnislisten eines Dorotheum Kataloges auf die Abkürzung ZZG gestoße,die dort bei manchen Schildern auftaucht.
Was heißt das ?
Nicht verkauft? Zuschlag Zum Gebot?
Da kann mir sicher einer helfen.
Merci beaucoup
Bin grad in den Ergebnislisten eines Dorotheum Kataloges auf die Abkürzung ZZG gestoße,die dort bei manchen Schildern auftaucht.
Was heißt das ?
Nicht verkauft? Zuschlag Zum Gebot?
Da kann mir sicher einer helfen.
Merci beaucoup
Der Artikel wurde zurückgezogen!!
Hallo Jora.
Ich war ein paarmal im schönen Wien an diesen Auktionen. Soviel ich mich erinnere waren das „Z“usätzliche „Z“oll-„Ge“bühren. Aber was es mit diesen Schildern für eine Bewandtnis hatte, ist mir entfallen.
Es hat mich gefreut, dich in Worms kennen zu lernen … gut nach Hause gekommen?
Sorry, ich glaube ich täusche mich, Imur hat höchstwahrscheinlich recht, wenn es auf den Ergebnislisten stand.
Danke euch …
Ok,aber warum wurde dann im April 1995 über 100 Artikel zurückgezogen,ist ja irgendwie auch unlogisch…
@Börse Dottikon – Sind gut nach Hause gekommen,auch wenns ne lange Reise war.
Aber es war nicht die letzte lange Reise in 2013 🙂
zzg. zuzüglich , aber zurückgezogen passt wohl besser , jochen da waren ja immer bis 2000 pos in den katalogen (das waren noch zeiten) da fällt gar nicht auf wenn jemand zwischenzeitlich seine 100 eingelieferten pos. anderweitig verkauft hat, ist allerdings vertraglich nicht möglich, aber ausnahmen bestätigen die regel.
In diesen grossen Auktionshäusern gibt es manchmal auch Artikel, die offiziell noch nicht ins Land eingeführt sind, die müssen dann zuerst noch verzollt und die MwSt verrechnet werden. Empfehlenswert ist da ein minutiöses Studieren der Auktionsbedingungen, damit man bei einem Zuschlag keine Überraschungen erlebt.