… und die dicke Platte ist vom blühen im Boden entstanden, denn wahrscheinlich lag das Teil ne weile unter der Erde, dass Ludwig Hohlwein der Entwerfer ist, wusste ich bis heute nicht, dachte immer das Schild ist mit einer unlerserlichen Signatur versehen. Ansonsten natürlich sehr seltenes Stück.
Die Carmol Teller heben ab, heute enden ja auch Matrapas, Welthölzer und die beiden Daimon Jungs. Hier Klicken zu den meist beobachteten Schildern
find ich echt nett, auch wenn zustand zu wünschen läßt