Emile Cardinaux.
Man beachte, was das damals auf die Menschen für eine Wirkung haben musste. Die sinnliche Frau auf dem räkelnd, mit Schuhen (!), der exotische Ara und die exotischen Früchte …
Wie wir ja alle wissen, stammt von Cardinaux auch das VILLARS-Schild mit dem Fuchs und den Raben (Fontane-Fabel).
Es existiert dazu noch ein Schwestermotiv – auch für VILLARS -, das in Anlehnung zur Sage „Der Rattenfänger von Hameln“ gestaltet wurde. Leider ist dieses Motiv nur als Papierplakat bekannt.
Cardinaux erlangte vor allem durch seine Tourismus-Plakate Weltberühmtheit. Sie erinnern in der Pinselführung stark an Ferdinand Hodler.
Emile Cardinaux.
Man beachte, was das damals auf die Menschen für eine Wirkung haben musste. Die sinnliche Frau auf dem räkelnd, mit Schuhen (!), der exotische Ara und die exotischen Früchte …
Schönen Abend.
Weltklasse!!!
das ging ja fix richtig 🙂 ein paar plakate von ihm kommen noch gleich hinner
Sehr erotisch.
Wie wir ja alle wissen, stammt von Cardinaux auch das VILLARS-Schild mit dem Fuchs und den Raben (Fontane-Fabel).
Es existiert dazu noch ein Schwestermotiv – auch für VILLARS -, das in Anlehnung zur Sage „Der Rattenfänger von Hameln“ gestaltet wurde. Leider ist dieses Motiv nur als Papierplakat bekannt.
Cardinaux erlangte vor allem durch seine Tourismus-Plakate Weltberühmtheit. Sie erinnern in der Pinselführung stark an Ferdinand Hodler.