Schade, dass ich dieses Jahr mit diesem Thema starten muß, aber mir platzt gerade der Kragen!
Ich habe bisher den „Kleinkrieg“ zwischen einigen Schildersammlern nicht kommentiert, weil ich erstens das Meiste nicht mitbekomme, zweitens keinen persönlichen Stress mit anderen Sammlern habe und drittens mich aufs Schildersammeln konzentrieren und dabei Freude und Entspannung genießen möchte und schon genug „Kämpfe“ im beruflichen Umfeld führen muß.
Im Blog „Orginalemailschilder“ wird Jens hinsichtlich Zensur und Manipulation im Blog Schilderjagd kritisiert, nämlich, dass er „zu kritische“ Beiträge und Autoren nicht zuläßt bzw. Kommentare verändert. Darüber, ob das in jedem Fall nun berechtigt ist oder nicht, kann man nun geteilter Meinung sein, aber ich finde, dass Jens durchaus berechtigt ist, eine Grenze bei z.B. unsachlichen, beleidigenden, politisch unkorrekten Beiträgen zu ziehen und regelnd einzugreifen und darüber bin ich auch froh!. Die Kritik erfolgt dort allerdings in einer Intensität, dass bei mir der Eindruck ensteht, dass es hier um viel mehr geht, als einen Blog zu kritisieren, nämlich um einen persönlichen Kleinkrieg und wer ist am Ende der „Gewinner“ und mit der Wertung bez. Schilderjagd „Blog für Doofe“ fühle ich mich als einer der regelmäßigen Autoren mittlerweile auch persönlich angegriffen.
Gestern hat Jens offensichlich „A….loch“-Beschimpfungen eines Sammlers aus Luxemburg gelöscht und dieser hat nun offensichtlich als „Gegenschlag“ bei Amazon das Buch von Jens mit eine schlechten Kundenrezession belegt. Leute – wie schlecht ist das denn??? Wenn er das Buch wirklich schlecht findet, hätte er das ja schon längst machen können. In „Orginalemailschild“ findet das auch noch Zustimmung.
Ich finde, das geht jetzt bei aller Kritik und kontroverser Diskussion eindeutig zu weit, da dies nach meiner Meinung „Geschäftsschädigung aus niederen Trieben“ ist. Und weil ich das totale Sch…. finde, habe ich eben aus reiner Solidarität eine positive Rezession bei Amazon eingetragen.
Kontroverse sachliche Diskussion ist OK aber „HÖRT AUF MIT DIESEM NIEDERTRÄCHTIGEN MIST!!!“
Frohes Neues Jahr
reviersteiger
Danke für die deutlichen und vor allen Dingen richtigen Worte. Was für ein Kinderkram, ich kann Deine Ansicht nur voll unterstützen, sowas hat hier nichts verloren. Ich selbst bin Mitglied in beiden Blogs und ärgere mich über so unsachliches Zeug und kindische Eifersüchteleien. Es ist viel Arbeit, ein Forum wie dieses zu pflegen, seien wir dankbar, daß wir eine so schöne Plattform benutzen und uns daran erfreuen können. Vergessen wir nicht: Es geht hier um alte Reklame, nicht um Selbstdarstellung.
@Jens: Guter Job, und ganz vielen Dank dafür, mache bitte weiter so!
Es ist der Neidfaktor, und sonst gar nichts.
frohes neues !
du sprichts mir aus der seele.
habe mich letztes jahr ziemlich oft mit teilen der o.g. „sammlern“ hier rumgeärgert.
mann kann die externen negativen äusserungen
in anderen blogs bzw. ebay auktionen über die schilderjagd auch tlw.als positiv zusätzliche werbung sehen.
neue leute/leser werden neugierug gemacht und die steigenden besucherzahlen sind ja real vorhanden.
nicht zu vergessen die ganzen neu dazugekommenen autoren!
diese leuten werden dann feststellen dassas hier kein blog für doofe ist und das man hier noch nett + höflich miteinander umgeht!
schön gruss
hofnar
Moin reviersteiger,
erstmal Danke für deinen Bericht + Gegenbewertung.
es war nicht nur A loch sondern alles was zur öffentlichen Beleidigungen dazugehört, sogar das erste Wort vom Hitlergruss. Grundlos einfach so… Manche glauben das Internet ist rechtsfreie Zone, ist es aber nicht.
Ich hatte ja schon mehrfach geschrieben, dass es eine Netzkultur gibt in der wir uns bewegen, auf einer gutbesuchten Seite muss ob er will oder nicht der Webmaster diese Kultur pflegen. Diese Leute mit denen ich seit Jahren kein Kontakt habe, wollen die friedliche Schildersammlercommune mit Gerüchten und Missgunst zerstören. (zum Glück reagiert keiner auf sie)
Genau das was du schilderst erlebe ich seit Jahren wie du schon sagst mehr als kindisch. Es gibt noch viele andere Storys darüber, desinteresse ist eigentlich ein gutes Mittel, nicht drauf reagieren wenn sie mich mit Mails bombardieren und oder diese Seite im Netz immer von den selben „Experten“ denunziert wird.
Allerdings ist es vielleicht ein Fehler und es sollten Schritte eingeleitet werden, die diese Menschen endlich stoppen um unser Sammelgebiet nicht insgesamt zu schädigen, wobei man sagen muss das Ziel ist ja genau mit solchen Aktionen hier einen Artikel zu bekommen.
Es wird immer wieder versucht von Personen dieser Garde Ableger von Schilderjagd in die Welt zu stampfen und vor allem auch mit ebay auktionen usw, es läuft dann allerdings nicht so wie man denkt und schon ist der Neid die Mißgunst und sogar Hass an der Tagesordnung erst mit mir (igno ist hart) dann einzelnen Autoren dann der gnazen Seite zum Schluss der ganzen Schilderwelt, ganz schlimm wird es immer zu den festtagen, nach Börsen oder nach den Beutestücken am Jahresende, wobei man nicht vergessen darf anfangs sind die Personen zu jedem und allen sehr freundlich, warum das kann sich jeder Sammler und Leser denken. allerdings wissen sie gar nicht was man alles machen muss im eine webseite so zum laufen zu bringen wie diese, das erste war schon die Idee über Repros und Schilderangeboten ein Forum zu machen und dieses täglich zu füttern, es gab vorher keinen Schilderblog, und du musst herzblutsammler sein und man darf sich sich nicht als gott und guru hinstellen. dann läufts auch….
Jeder soll sein Leben leben aber man sollte nicht zu weit gehen, das ist nicht gut und kann stark kompliziert werden.
@ alle,
bin erst seid 4-5 Wochen hier auf Schilderjagd.
Was hier abgeht ist nicht mehr normal.
Das sollen alles Sammler sein?
Hier ist ein Klima von Mißgunst,Neid und Beleidigungen.
Das hatte ich mir anders vorgestellt!
Fängt ja auch gut an 2013.
Das alles macht keinen Spaß mehr.
Gruß
Emit
@emir das ist vielleicht das was uns jungsammlern immer unbekannt war. Ich konnte mir das 2008 auch nicht vorstellen. Scheint aber im realen leben noch viel schlimmer zu sein, im Netz verliert jeder die Hemmungen, aber wir dürfen es nicht überwerten es sind doch nur gnaz wenige Leute die sowas schüren absolut unbedeutend.
Hallo Jens, mach weiter so mit dieser sehr informativen Webseite. Kommentar von Francois bei Amazon ist flüssiger wie Wasser – nämlich überflüssig! Ich wünsche dir und allen Schildersammlern Viel Glück im Jahre 2013
Eigentl lohnt es nicht, sich über ein paar verirrte seelen zu ärgern. Jens lass dich nicht irritieren und mach weiter so, das unnütze neidtheater wird ja schon lang betrieben, einfach nur armseelig und lachhaft….
Immer weiter machen. Irgendwann geben die neidischen Nörgler und sonstigen Spezies einfach auf,wenn sie merken,dass ihr Gesabbel keine interessiert.
Ich lese lieber einen interessanten Bericht mit nem Rechtschreibfehler,als nen uninteressanten ohne.
Ich kann nur für mich sprechen und nutze diese Seite seit beginn meiner Sammelleidenschaft Ende 2008 und bin von der Entwicklung einfach begeistert und ziehe meinen Hut vor Jens als Admin,der sehr viel Herzblut in diesen Blog steckt.
Danke Jens
Gruss Jochen
Guten Abend Miteinander,
ich bin in letzter Zeit nicht mehr ganz so oft dazu gekommen hier Zeit zu verbringen (Nachwuchs).
Aber wenn, bin ich eigentlich immer gerne hier! Habe jetzt auch nicht so wirklich mitbekommen was hier abgegangen ist. Außer ein Mal, (Jens weiß bescheid) aber das wird mir nicht noch Mal passieren, bin ja lernfähig 🙂
Ich werde dieser Seite die Treue halten!
@Emit Nicht ärgern lassen u. schön hier bleiben.
Gruß
Flori
hallo jens…alles prima hier…bitte weiter so..
Emir bitte die Kirche im Dorf lassen..An Alle : Dank der kompetenten Moderation und den immer spannenden Berichten aller schreibenden Schildersammlern ist dieser Blog meiner Meinung nach unvergleichbar gut.
Nestbeschmutzer und Brunnenvergifter sollten sich eine andere Plattform suchen…
Es ist schade, dass unter ein paar Idioten alle Anderen leiden. Mir gefällt es hier gut und ich werde auch hier bleiben.
Weiter so Jens
Idioten aus dem privaten Umfeld fernzuhalten ist ja recht einfach, hier im Internet ist das schon etwas schwieriger.
Mach weiter so Jens.
Ignorieren und wenn es unter die Gürtellinie geht auch mal andere Schritte einleiten.
Fairplay gehört für mich zum Alltag und das erwarte ich auch im Gegenzug.
Auch 2013 wird diese seite an popularität gewinnen auch wenn das einigen nicht schmeckt.
Ein gesundes neues Jahr allen hier die nicht zur Kategorie der A……….. gehören.